Vorstellung neues Forumsmitglied, Vitpilen 701
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.06.21 - 16:11
- Motorrad: Vitpilen 701
Vorstellung neues Forumsmitglied, Vitpilen 701
Hallo Zusammen,
habe mich gerade im Forum angemeldet, da ich hier viele interessante Themen zu meinem Moped finde. Interessant ist auch die Misching aus pro und contra. Aber ist es nicht immer im Leben so?
Ich bin der Andy aus Augsburg und habe meine Maschine bei KTM München Nord im Oktober 2020 als Neufahrzeug zum fairen Preis gekauft. Und ehrlich gesagt für diesen Preis hätte ich nicht so ein solides und gutes Motorrad erwartet. Da hatte ich sogar noch ein paar Euro über die ich in verschiedene Modifikationen gesteckt habe.
Unter anderem habe ich das Motorrad auf Retro lackieren lassen, Highsider Lenkerendenblinker verbaut, Highsider Lenkerendenspiegel, Solo Heck, Shark Auspuff, Puig Windschild, Tieferlegung 3 cm, Gilles Lenkererhöhung, Kleine LED Blinker hinten, Shido Batterie connect, R&G kurzes Heck, Kühlerschutz.
Für die häßlichen Löcher der original Blinker lasse ich mir noch was einfallen.
Mal ein paar Bilder anbei.
Allen viel Spaß bei unserem Hobby.
Liebe Grüße
Andy
habe mich gerade im Forum angemeldet, da ich hier viele interessante Themen zu meinem Moped finde. Interessant ist auch die Misching aus pro und contra. Aber ist es nicht immer im Leben so?
Ich bin der Andy aus Augsburg und habe meine Maschine bei KTM München Nord im Oktober 2020 als Neufahrzeug zum fairen Preis gekauft. Und ehrlich gesagt für diesen Preis hätte ich nicht so ein solides und gutes Motorrad erwartet. Da hatte ich sogar noch ein paar Euro über die ich in verschiedene Modifikationen gesteckt habe.
Unter anderem habe ich das Motorrad auf Retro lackieren lassen, Highsider Lenkerendenblinker verbaut, Highsider Lenkerendenspiegel, Solo Heck, Shark Auspuff, Puig Windschild, Tieferlegung 3 cm, Gilles Lenkererhöhung, Kleine LED Blinker hinten, Shido Batterie connect, R&G kurzes Heck, Kühlerschutz.
Für die häßlichen Löcher der original Blinker lasse ich mir noch was einfallen.
Mal ein paar Bilder anbei.
Allen viel Spaß bei unserem Hobby.
Liebe Grüße
Andy
- Dateianhänge
-
- IMG_2127.JPG (147.24 KiB) 607 mal betrachtet
-
- IMG_2126.JPG (143.71 KiB) 607 mal betrachtet
-
- IMG_2120.JPG (119.59 KiB) 607 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Caferacer701 am 09.10.21 - 11:48, insgesamt 15-mal geändert.
Re: Vorstellung neues Forumsmitglied
Glückwunsch zum neuen Spielzeug. Coole Lackierung 

Re: Vorstellung neues Forumsmitglied, Vitpilen 701
Cooles Teil geworden. Aber jetzt mal etwas typisch deutsches. In dem Fahrzeugschein ist die Farbe des Motorrades eingetragen. Das heißt schlicht und einfach das die neue Farbe im Schein geändert werden muß. Ihr dürft gerne alle goggln. Es stimmt leider
. Der Farbcode ist übrigens im Schein unter " K " zu finden.
Jetzt sehe ich auch mal die Piugmaske in fast Natura. Mal sehen. Vielleicht überlege ich es mir noch.

Jetzt sehe ich auch mal die Piugmaske in fast Natura. Mal sehen. Vielleicht überlege ich es mir noch.
Gruß Peter
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.06.21 - 16:11
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Vorstellung neues Forumsmitglied, Vitpilen 701
Hallo Peter,
finde ich den Oberhammer, vor allem da Du bei Husqvarna den Teilkit (Tank + Schutzblech) mit dem Hinweis auf Individualisierung kaufen kannst.
finde ich den Oberhammer, vor allem da Du bei Husqvarna den Teilkit (Tank + Schutzblech) mit dem Hinweis auf Individualisierung kaufen kannst.

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.06.21 - 16:11
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Vorstellung neues Forumsmitglied, Vitpilen 701
Übrigens habe gerade nachgeschaut - bei mir steht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter "R" Farbe des Fahrzeuges und das Feld ist nicht ausgefüllt, also doch freie Farbwahl?Caferacer701 hat geschrieben: ↑26.06.21 - 09:21 Hallo Peter,
finde ich den Oberhammer, vor allem da Du bei Husqvarna den Teilkit (Tank + Schutzblech) mit dem Hinweis auf Individualisierung kaufen kannst.![]()
Re: Vorstellung neues Forumsmitglied, Vitpilen 701
@Caferacer
Dann hast du Glück. Bei mir ist die Farbe als Code eingetragen. Bei meinem PKW steht schwarz drin. Und den Oberhammer - stimmt. Ist aber leider so. Willkommen in Deutschland.
Dann hast du Glück. Bei mir ist die Farbe als Code eingetragen. Bei meinem PKW steht schwarz drin. Und den Oberhammer - stimmt. Ist aber leider so. Willkommen in Deutschland.

Gruß Peter
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 23.09.20 - 17:17
- Motorrad: Svartpilen 401 2020
- Wohnort: bei Berlin
Re: Vorstellung neues Forumsmitglied, Vitpilen 701
Offtopic:
Bei mir ist "Farbe des Fahrzeuges" im Schein auch leer
Bei mir ist "Farbe des Fahrzeuges" im Schein auch leer
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 16.03.21 - 20:34
Re: Vorstellung neues Forumsmitglied, Vitpilen 701
Was mich mal interessieren würde ob die Lackierten Teile neu sind oder einfach die Originalen.
Und wie viel die Lackierung gekostet hat denn ich überlege mir gerade auch ob ich meine Vitpilen Lackieren lasse.
Und wie viel die Lackierung gekostet hat denn ich überlege mir gerade auch ob ich meine Vitpilen Lackieren lasse.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.06.21 - 16:11
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Vorstellung neues Forumsmitglied, Vitpilen 701
Handelt sich um den original Kunststoffteilekit den Du bei Husqvarna im Zubehör findest, bestehend aus Tankverkleidung (2-Teile) und Schutzblech Vorderrad. Hat mich 189,25 € gekostet. Natürlich kannst Du auch die Original Teile lackieren lassen. Ich wollte mir aber die Option den Originalzustand wieder herzustellen nicht nehmen lassen. Immerhin muß der Lackierer die Teile alle entlacken und das kostet ja auch.
Such Dir einen Lackierer Deines Vertrauens - die Kosten sind je nach Aufwand und Wunsch natürlich unterschiedlich, ich denke Du kannst aber mit gut 100,- € je Teil rechnen.
So, bei dem Wetter geh ich jetzt noch eine Runde drehen
Such Dir einen Lackierer Deines Vertrauens - die Kosten sind je nach Aufwand und Wunsch natürlich unterschiedlich, ich denke Du kannst aber mit gut 100,- € je Teil rechnen.
So, bei dem Wetter geh ich jetzt noch eine Runde drehen
