erster Fahreindruck....701 Enduro
Moderator: Moderatoren
Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
... und welche sind nun die besseren Reifen für
80% Straße/ 20% Offroad-Einsatz?
Mitas oder Heidenau?
80% Straße/ 20% Offroad-Einsatz?
Mitas oder Heidenau?
Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
Hallo
Ich hatte den Heidenau auf meiner XT660Z Tenere für 6000 km Urlaub drauf. Danach war noch Profil für gut 3 bis 4 000 drauf.
War in Albanien und bin dort TET , also auch Felsiges Gelände gefahren.
Und ich zieh mir den Reifen drauf wenn der Originale abgefahren ist.
Ich denke Profis merken Unterschiede, wir eher nicht. Meine Meinung
Gruß Matthias
Ich hatte den Heidenau auf meiner XT660Z Tenere für 6000 km Urlaub drauf. Danach war noch Profil für gut 3 bis 4 000 drauf.
War in Albanien und bin dort TET , also auch Felsiges Gelände gefahren.
Und ich zieh mir den Reifen drauf wenn der Originale abgefahren ist.
Ich denke Profis merken Unterschiede, wir eher nicht. Meine Meinung

Gruß Matthias
Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
Den K60 hatte ich für 3000km Pyrenäen auf der 640 drauf. War stellenweise extrem böses Offroad!
Danach war hinten 70% runter. Auf steinigem Grund der richtige Reisereifen, auch für härteres Enduro. Im Trockenen ein unglaublicher Grip auf felsigem Boden, Sand mag er aber nicht.
Für gemäßigteres Reisen sollte er durchaus für 8-10.000km gut sein.
Gruß-BRB
Danach war hinten 70% runter. Auf steinigem Grund der richtige Reisereifen, auch für härteres Enduro. Im Trockenen ein unglaublicher Grip auf felsigem Boden, Sand mag er aber nicht.
Für gemäßigteres Reisen sollte er durchaus für 8-10.000km gut sein.
Gruß-BRB
Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
... und welche sind nun die besseren Reifen für
80% Straße/ 20% Offroad-Einsatz?
Mitas oder Heidenau?
80% Straße/ 20% Offroad-Einsatz?
Mitas oder Heidenau?
Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
Hallo
Mei Tipp, lern erst länger fahren, dann teste selber
Dein erstes Moped und du stellst Fragen, Drehzahl, Reifen usw.
Jeder fährt anders und andere Strecken.
Wenn ein Fahranfänger wie du schreibt, die 701 hat nicht genug Druck, dann schau auf Youtube Videos an.
Ich sag nur Erzberg !
Wenn du die hälfte davon kannst, weißt du welche Reifen du möchtest.
Gruß Matthias
Mei Tipp, lern erst länger fahren, dann teste selber

Dein erstes Moped und du stellst Fragen, Drehzahl, Reifen usw.
Jeder fährt anders und andere Strecken.
Wenn ein Fahranfänger wie du schreibt, die 701 hat nicht genug Druck, dann schau auf Youtube Videos an.
Ich sag nur Erzberg !
Wenn du die hälfte davon kannst, weißt du welche Reifen du möchtest.
Gruß Matthias
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 19.01.20 - 10:47
- Motorrad: 701
Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
Danke Matzek für den Tipp.
Ganz großes Kino.
Schmerzt schon vom zusehen.
Akrobaten wie die haben mit mir zwar nichts gemeinsam aber zu schauen was geht es enorm beeindruckend.
Sind da auch Serienmaschienen dabei?
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Ganz großes Kino.
Schmerzt schon vom zusehen.
Akrobaten wie die haben mit mir zwar nichts gemeinsam aber zu schauen was geht es enorm beeindruckend.
Sind da auch Serienmaschienen dabei?
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 556
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
Ich halte das für persönliche Geschmacksrichtung.
Bei Mitas sind die Karkassen extrem hart. Das macht die Montage zur Herausforderung. Beim Fahren ist das nicht jedermanns Sache. Ich finde dadurch leidet das Feedback. Ist aber nicht kritisch. Der K60 ist einfach mal ein Allrounder der eigentlich immer geht. Da kann man nix falsch machen. Hält lange, kann ein bisschen Gelände, ist relativ günstig. Weil er halt sehr haltbar ist, halte ich ihn bei 20% Geländeanteil durchaus für eine sehr gute Wahl. Wenn dem nicht so wäre, würde ich eher Richtung E-08 tendieren, der straßenorientierter ist.
Fazit: K60 einfach fahren und das Thema ist eigentlich fertig. Die anderen kann man aus Neugier immer noch ausprobieren.
Bei Mitas sind die Karkassen extrem hart. Das macht die Montage zur Herausforderung. Beim Fahren ist das nicht jedermanns Sache. Ich finde dadurch leidet das Feedback. Ist aber nicht kritisch. Der K60 ist einfach mal ein Allrounder der eigentlich immer geht. Da kann man nix falsch machen. Hält lange, kann ein bisschen Gelände, ist relativ günstig. Weil er halt sehr haltbar ist, halte ich ihn bei 20% Geländeanteil durchaus für eine sehr gute Wahl. Wenn dem nicht so wäre, würde ich eher Richtung E-08 tendieren, der straßenorientierter ist.
Fazit: K60 einfach fahren und das Thema ist eigentlich fertig. Die anderen kann man aus Neugier immer noch ausprobieren.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 19.01.20 - 10:47
- Motorrad: 701
Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
https://youtu.be/cKzl-JETkJA
Was hinten im Feld abgeht ist mal noch eine andere Nummer
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Was hinten im Feld abgeht ist mal noch eine andere Nummer

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
Aua das tut weh beim ansehen.
Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
krass..gar nicht mitgekriegt dass eine 701 es in die erste Startreihe geschafft hatte. RESPEKT!
Schade dass solche Stories auf RedBullTV oder ServusTV nie gezeigt werden. Wäre eine tolle Sache..so als "take out"
Noch mehr Respekt wie weit er mit dem "schweren" Teil kommt
Würde ich mir mit der 701 nie antun...
Schade dass solche Stories auf RedBullTV oder ServusTV nie gezeigt werden. Wäre eine tolle Sache..so als "take out"
Noch mehr Respekt wie weit er mit dem "schweren" Teil kommt


Würde ich mir mit der 701 nie antun...

Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
Das hängt davon ab, wo Du am ehesten bereit bist, Dich etwas im Griff zu haben!
Guter Geländereifen --> geht auch auf der Straße. Aber eben nicht auf der letzten Rille.
Guter Straßenreifen --> geht auch im Gelände. Aber eben auch nicht uneingeschränkt.
Aber das kannst Du Dir sicher auch alles selber denken!
Ich bin mit dem K60 2xdurch die Pyrenäen. Straße und reichlichst grobes. Würde den dafür jederzeit wieder kaufen.
Gruß-BRB
Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
Dein Beitrag war auf meinen gemünzt (Welcher Reifen bei 80% Straße und 20% Offroad besser ist, Mitas oder Heidenau), richtig?Matzek hat geschrieben: ↑09.06.20 - 17:48 Hallo
Mei Tipp, lern erst länger fahren, dann teste selber![]()
Dein erstes Moped und du stellst Fragen, Drehzahl, Reifen usw.
Jeder fährt anders und andere Strecken.
Wenn ein Fahranfänger wie du schreibt, die 701 hat nicht genug Druck, dann schau auf Youtube Videos an.
Ich sag nur Erzberg !
Wenn du die hälfte davon kannst, weißt du welche Reifen du möchtest.
Gruß Matthias
Ja ich frage hier viel, weil ich meine Maschine verstehen möchte und als Anfänger darauf setze, von alten Hasen was lernen zu können. Möchte auch kein Geld verbrennen und kenne mich auf diesem mir neuen Gebiet einfach nicht aus.
Ich hoffe Du verstehst, warum ich hier (aus der Perspektive eines erfahrenen Motorradfahrers) -vielleicht manchmal dumme Fragen stelle. Ich will es einfach verstehen, mein neues Hobby

Manche Frage erübrigt sich allerdings auch im Laufe der Zeit, da gebe ich Dir recht!
Momentan bewegt mich nach 2500km (auf zumeist Asphalt) die Frage, wie lange der TKC 80 hinten wohl noch hält- und was ich mir dann draufziehen lasse. Es soll schon noch die coole Offroadoptik der TKC 80 Reifen sein und ich will ja auch ab & zu ins (nicht zu heftige) Gelände... aber vielleicht dann doch ein Reifen mit ein wenig besserer Straßenperformance...
Man liest dazu viel im Netz, allerdings auch viel widersprüchliches. Und auch auf andere Maschinen bezogen (Infos bezgl. Laufleistung eines Heidenau K60 auf einer BMW 1200 GS z.B. bringen mich nicht wirklich weiter).
Ich setze auf Eure Erfahrungswerte mit der 701 Enduro & bedanke mich für Eure Tipps!

- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
Machs Dir nicht so schwer und fahr erstmal mit TKCs. Die sind nicht sooo schlecht.
Dann merkst Du ja wo die Reise für Dich hin geht und Du kannst die Reifenwahl konkretisieren.
Dann merkst Du ja wo die Reise für Dich hin geht und Du kannst die Reifenwahl konkretisieren.
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 19.01.20 - 10:47
- Motorrad: 701
Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
Und ich dachte ich wäre der Einzige der die TKC80 in der Summe der Eigenschaften für OK hält.
Kenne wenige die auf nassem Grund ans Limit gehen und nur da, schwächelt er wirklich.
Meine haben immer mehr als 7000km überlebt was ich von anderen Reifen nicht behaupten konnte.
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Kenne wenige die auf nassem Grund ans Limit gehen und nur da, schwächelt er wirklich.
Meine haben immer mehr als 7000km überlebt was ich von anderen Reifen nicht behaupten konnte.
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
Ohne Vergleichswerte finde ich ihn auch total ok.
7000km hinten oder vorne gehalten?
7000km hinten oder vorne gehalten?
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: erster Fahreindruck....701 Enduro
7000 Km TKC? ... da muß man aber sehr vorsichtig mit dem Gasgeben sein .... meine haben nicht halb so lange gehalten
Geschwindigkeit bringt Sicherheit