Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1685
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Die Bremspumpe scheint ja recht wertig zu sein. Danke
Werd ich bestimmt verbauen.

Den Rahmen hat ich heute begonnen mit ner Messingbürste auf der Bohrmaschine zu säubern. Mein Verdacht hat sich bestätigt, muss nachgeschweißt werden.
IMG_20200305_201336_copy_600x800.jpg
IMG_20200305_201336_copy_600x800.jpg (114.96 KiB) 7441 mal betrachtet
Aber den ganzen Rahmen damit zu säubern wird ewig dauern. Evtl geb ich ihn zum strahlen, soll ja eh beschichtet werden.

Grüße
Benutzeravatar
wgary
HVA-Brenner
Beiträge: 486
Registriert: 02.09.15 - 21:07
Motorrad: TE450'07, TE610E'98
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von wgary »

Mein Pulverbeschichter kann entlacken. Da ist nur Ausschleifen der Roststellen notwendig, weil die sonst rau bleiben.
Frag einfach, bevor du mit der Hand den Lack runter schrubbeln musst.

mfg Wolfgang
Benutzeravatar
Green Hell
Forensponsor
Beiträge: 488
Registriert: 08.12.15 - 20:00
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Langenfeld (Eifel)

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Green Hell »

Nochmal zu deinen Bremssätteln, mir ist da doch was eingefallen. Schau mal rein wie es da mit den Belägen aussieht. Denn die alte (sagen wir 2000er Sumo 610) hatte 2 große Beläge für einen Sattel und die 2008er SM 610 4 einzelne kleine Beläge.
Das könnte dir noch gut weiterhelfen beim identifizieren.
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1685
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Geht hier auch mal weiter.
Zwischen Hausbau, Gartengestaltung und Brennholzbeschaffung auch mal Zeit fürs Moped gefunden und einen seit ner geraumen Zeit bei mir liegenden Motor bearbeitet.
Den hab ich vor geraumer Zeit ergattert. Fest und ein Loch im Zylinder:
IMG_20200328_182144_copy_600x800_1.jpg
IMG_20200328_182144_copy_600x800_1.jpg (124.55 KiB) 6759 mal betrachtet
Hab den Treibsatz zerlegt. Ordentlich Emulsion abgelassen. Alle Schrauben hab ich ohne ausbohren rausbekommen. Schon mal nett.
Der Kopf ging nicht auf Anhieb runter, vorn rechts war alles festgegammelt. Ordentlich Rostlöser, WD40 und penetrantes rütteln führten zum Erfolg.
Top End runter.
Ordentlich Brösel auf dem Kolben. Das Loch war auch innen, da hat sich ordentlich was durchgebrannt. Der Zylinder ist jedenfalls Asche. Kolben natürlich auch.
IMG_20200417_144710_copy_600x800.jpg
IMG_20200417_144710_copy_600x800.jpg (174.96 KiB) 6759 mal betrachtet
IMG_20200417_144720_copy_600x800.jpg
IMG_20200417_144720_copy_600x800.jpg (144.47 KiB) 6759 mal betrachtet
IMG_20200417_145440_copy_600x800.jpg
IMG_20200417_145440_copy_600x800.jpg (184.06 KiB) 6759 mal betrachtet
Erste Probe am Pleuellager, das fühlt sich gut an. Ergebnisse mit der Messur stehen noch aus.

Weitere Freude, da grinst mich ein Talon Korb an:
IMG_20200417_155320_copy_600x800.jpg
IMG_20200417_155320_copy_600x800.jpg (197.1 KiB) 6759 mal betrachtet
Leider Rattermarken:
IMG_20200417_155924_copy_600x800.jpg
IMG_20200417_155924_copy_600x800.jpg (149.29 KiB) 6759 mal betrachtet
Dann den Motor gespalten. Mit meinem "Spazialwerkzeug" ;-)
IMG_20200417_162613_copy_600x800.jpg
IMG_20200417_162613_copy_600x800.jpg (168.2 KiB) 6759 mal betrachtet
Ruck Zuck ist das Ding offen:
IMG_20200417_162822_copy_600x800.jpg
IMG_20200417_162822_copy_600x800.jpg (189.87 KiB) 6759 mal betrachtet
Getriebe usw unauffällig. Lager drehen nach Säuberung geräuscharm.
Den Kopf grob gereinigt. An der Stelle ist was zu sehen. Planheit wird geprüft und dann weiter bearbeitet.
IMG_20200419_141817_copy_600x800.jpg
IMG_20200419_141817_copy_600x800.jpg (170.55 KiB) 6758 mal betrachtet
Neu bau ich den Motor nicht auf. Wird alles so wieder, nachdem alles gesäubert, Gewinde nachgeschnitten usw wurde, wieder zusammen gebaut.
Hat wer nen guten Zylinder samt Kolben über ?

Hab bei der Teilesuche nen Zylinder gefunden der an genau derselben Stelle denselben Schaden hat. Also Durchbrand vorn rechts.
Da kam es mir wieder in den Sinn, dass beim Dino gerne mal vorn rechts die Auslassventile abreißen...... scheint da thermisch besonders belastet zu sein.

Und zu guter letzt Foto meiner Dame bei einer Zwangspause. Wer findet den Fehler ? ;-)
IMG_20200416_173448_copy_800x600.jpg
IMG_20200416_173448_copy_800x600.jpg (190.92 KiB) 6757 mal betrachtet
Grüße
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3206
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Dual-Sport »

Gewichtseinsparung durch Fahren ohne Kette!
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 732
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Etze »

Laufrad für Erwachsene :-P
Freundliche Grüße
Etze
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1685
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Und den Motor komplett zerlegt und begutachtet:
IMG_20200426_144721.jpg
IMG_20200426_144721.jpg (147.94 KiB) 6680 mal betrachtet
IMG_20200426_144718.jpg
IMG_20200426_144718.jpg (259.95 KiB) 6680 mal betrachtet
IMG_20200426_144650.jpg
IMG_20200426_144650.jpg (208.75 KiB) 6680 mal betrachtet
IMG_20200426_144647.jpg
IMG_20200426_144647.jpg (175.86 KiB) 6680 mal betrachtet
IMG_20200426_144643.jpg
IMG_20200426_144643.jpg (133.86 KiB) 6680 mal betrachtet
IMG_20200426_144637.jpg
IMG_20200426_144637.jpg (154.49 KiB) 6680 mal betrachtet
Alles scheinbar ok. Nur die Kipphebelwellen sind eingelaufen. Die Buchsen dürften damit auch fritte sein.
Als nächstes den Kopf sauber und die Ventile.
IMG_20200427_183919.jpg
IMG_20200427_183919.jpg (186.31 KiB) 6680 mal betrachtet
Da ist ordentlich Kruste drauf, aber noch Ventile drunter. Die Einlassventile gefallen mir nicht wirklich. Die haben sich schon gut eingearbeitet. Bessere Köpfe hab ich aber da.

Der Rahmen ist inzwischen auch wieder heile:
IMG_20200427_185123.jpg
IMG_20200427_185123.jpg (128.67 KiB) 6680 mal betrachtet
Habe dann eine Schwinge zum überarbeiten ausgesucht. Habe auch hier mehrere da, aber tauglich sind nur zwei. Entwender Gewinde tot oder kleine Risse.
IMG_20200427_185141.jpg
IMG_20200427_185141.jpg (133.72 KiB) 6680 mal betrachtet
Vom doc Hasenbein ergattert:
IMG_20200427_185209.jpg
IMG_20200427_185209.jpg (90.09 KiB) 6680 mal betrachtet
Der Zylinder war in einem Materialprüflabor. Freund von mir arbeitet da. Hat mir gut was zum Schaden und wie es dazu kommt erklärt.
Der Zylinder wird jedenfalls nicht geschweißt. Ich such was brauchbares in Gebraucht. Scheue zur Zeit die Ausgabe für Beschichtung plus Kolben in Neu..... wer hat was ;-) ??

Grüße
oldstyle
HVA-Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: 26.05.19 - 18:53

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von oldstyle »

Bin gespannt wie es weitergeht :Top:
Der Motor hat ja schon was hinter sich :shock:
Am Ball bleiben und fleißig mit Bilder berichten bitte :hva:

Gruß André
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1685
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Hab mir vor Jahren eine TE nur wegen des 19l Tanks gekauft. Im Tank war noch Sprit. Laut Verkäufer ca 20 Jahre alt.
Den Sprit hatte ich noch stehen, hab mich nie getraut den zu verfahren .... ;-)

Jedenfalls habe ich da drin die Motorenteile grob gesäubert. Für den Anfang nicht schlecht die Reinigungsleistung Sprit und Pinsel.
vorher:
IMG_20200429_181550.jpg
IMG_20200429_181550.jpg (171.51 KiB) 6629 mal betrachtet
IMG_20200429_181557.jpg
IMG_20200429_181557.jpg (200.24 KiB) 6629 mal betrachtet
nachher:
IMG_20200429_183206.jpg
IMG_20200429_183206.jpg (84.62 KiB) 6629 mal betrachtet
IMG_20200429_183211.jpg
IMG_20200429_183211.jpg (128.39 KiB) 6629 mal betrachtet
Für den Rest überlege ich mir die Anschaffung einer kleinen Sandstrahlkabine. Oder dremeln mit Bürstenaufsatz.... :kadw:

Neue Lager für den Motor sind bestellt. Warten auf Lieferung.

Grüße
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1685
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Die Motorteile heute weiter versucht sauber zu bekommen.

Im rechten großen Deckel waren so Ablagerungen, wohl Kalk vom Wasser. Das mit nem Messingbürstenaufsatz entfernt. Ging eigentlich ganz gut. Und dann auf das nächste grauen gestoßen.
IMG_20200501_182337.jpg
IMG_20200501_182337.jpg (113.77 KiB) 6597 mal betrachtet
IMG_20200501_182350.jpg
IMG_20200501_182350.jpg (125.04 KiB) 6597 mal betrachtet
IMG_20200501_183025.jpg
IMG_20200501_183025.jpg (157.32 KiB) 6597 mal betrachtet
IMG_20200501_183032.jpg
IMG_20200501_183032.jpg (135.23 KiB) 6597 mal betrachtet
IMG_20200501_183040.jpg
IMG_20200501_183040.jpg (198.73 KiB) 6597 mal betrachtet
Der taugt so nicht mehr. Beiseite legen und gelegentlich mal schweißen lassen und einen anderen Deckel fertig machen.

Grüße
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 732
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Etze »

Lochfraß?
Freundliche Grüße
Etze
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1685
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Heute mit halber Lust weitere Reinigungsarbeiten.

Alles mit nem Messingdrahtbürstenaufsatz für den Akkuschrauber. Geht eigentlich ganz gut. Ich komme nur nicht in jede Ecke.
Daher die Überlegung eine Strahlkabine und Glasperlen zu kaufen.....

Das Motrgehäuse soll später mit Einbrennlack lackiert werden.
IMG_20200503_202916.jpg
IMG_20200503_202916.jpg (146.17 KiB) 6551 mal betrachtet
Dann den Zylinderkopf etwas:
IMG_20200503_203010.jpg
IMG_20200503_203010.jpg (120 KiB) 6551 mal betrachtet
IMG_20200503_203222.jpg
IMG_20200503_203222.jpg (141.23 KiB) 6551 mal betrachtet
IMG_20200503_203855.jpg
IMG_20200503_203855.jpg (143.17 KiB) 6551 mal betrachtet
IMG_20200503_204509.jpg
IMG_20200503_204509.jpg (159.6 KiB) 6551 mal betrachtet
IMG_20200503_204517.jpg
IMG_20200503_204517.jpg (145.01 KiB) 6551 mal betrachtet
Der Kopf geht demnächst zum planen.

Und gleich noch an der Schwinge probiert.
IMG_20200503_205041.jpg
IMG_20200503_205041.jpg (111.7 KiB) 6551 mal betrachtet
IMG_20200503_205043.jpg
IMG_20200503_205043.jpg (114.32 KiB) 6551 mal betrachtet
IMG_20200503_205303.jpg
IMG_20200503_205303.jpg (121.8 KiB) 6551 mal betrachtet
IMG_20200503_205447.jpg
IMG_20200503_205447.jpg (114.71 KiB) 6551 mal betrachtet
Wie kann die Schwinge final bearbeiten damit der Look bleibt? Klarlack?
Bzw. wie lackiert man Alu ?

Grüße
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1298
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von rätsch »

Der Zylinderkopf sieht ja fantastisch aus!
An meinen Anfangszeiten habe ich diverse Alusachen poliert die sehen heute noch super aus.
Ich hätte gesagt da brauchst du keine Schutzschicht.
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1685
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Die Motorhälften heute weiter gesäubert. Vor allem die Dichtflächen:
IMG_20200506_193949.jpg
IMG_20200506_193949.jpg (174.74 KiB) 6468 mal betrachtet
IMG_20200506_193940.jpg
IMG_20200506_193940.jpg (161.59 KiB) 6468 mal betrachtet
Immer hübsch mit Maske, wegen des Drecks nicht wegen Corona ;-)
IMG_20200506_194010.jpg
IMG_20200506_194010.jpg (170.66 KiB) 6468 mal betrachtet
Der wirbelt gut was auf:
IMG_20200506_194019.jpg
IMG_20200506_194019.jpg (146.62 KiB) 6468 mal betrachtet
Die Gewinde werden demnächst noch nachgeschnitten.

Dann meine Teilekiste durchsucht. So ziemlich alles was ich brauch in Neu noch da:
IMG_20200506_193929.jpg
IMG_20200506_193929.jpg (150.15 KiB) 6468 mal betrachtet
Das Pleuellager gründlich gespült und dann vermessen. Knapp 0.04. Klopfprobe klingt blechern. Akso muss das auch neu.
Mist. Erst mal ne ganz alte KW zerlegt. So kann das aussehen :pc1:
IMG_20200506_201443.jpg
IMG_20200506_201443.jpg (114.2 KiB) 6468 mal betrachtet
IMG_20200506_201413.jpg
IMG_20200506_201413.jpg (148.5 KiB) 6468 mal betrachtet
IMG_20200506_201410.jpg
IMG_20200506_201410.jpg (199.38 KiB) 6468 mal betrachtet
Dafür ist sie gut, die 12 T Presse. Nur den Unterbau muss ich optimieren.
IMG_20200506_202211.jpg
IMG_20200506_202211.jpg (144.44 KiB) 6468 mal betrachtet
Die Tage hatte ich bei ebay Pleuelsätze in Neu für 88 Euro fürn Dino gesehen. Natürlich bereits alle weg. Hat da wer Erfahurngen mit??
https://www.ebay.de/itm/Pleuelsatz-fur- ... 3033227549

Grüße
husky-shop
HVA-Brenner
Beiträge: 372
Registriert: 16.11.09 - 20:48
Motorrad: TE250
Wohnort: Husky-Shop
Kontaktdaten:

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von husky-shop »

Die Tage hatte ich bei ebay Pleuelsätze in Neu für 88 Euro fürn Dino gesehen. Natürlich bereits alle weg. Hat da wer Erfahurngen mit??
Ich habe im Laufe vieler Jahre keinen einzigen Pleuel Kit erlebt,
der an die Haltbarkeit des originalen der Dino ohne Ölpumpe annähernd ran kam.
Einzig Samarin funktioniert so das man nicht direkt um sein Gehäuse, was es nicht mehr gibt ,Angst haben muss!
HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Huskyschrauber »

Ein Pleuelkit aus China....ne Danke :)
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1685
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Die für Verkaufsversuche zusammengesteckte Sumo wieder zerlegt:
IMG_20200509_183045.jpg
IMG_20200509_183045.jpg (144.09 KiB) 6334 mal betrachtet
IMG_20200509_183455.jpg
IMG_20200509_183455.jpg (142.72 KiB) 6334 mal betrachtet
Nun steht der nackte, aber nicht blanke Rahmen da. Die olle Farbe muss runter:
IMG_20200509_191237.jpg
IMG_20200509_191237.jpg (181.02 KiB) 6334 mal betrachtet
IMG_20200509_183500.jpg
IMG_20200509_183500.jpg (120.99 KiB) 6334 mal betrachtet
Werd das die Tage mal hiermit versuchen:
IMG_20200510_121034.jpg
IMG_20200510_121034.jpg (175.22 KiB) 6334 mal betrachtet
Und bei der Gelegenheit mal die Ständeraufnahme checken. Da hat wer gebastelt:
IMG_20200509_191316.jpg
IMG_20200509_191316.jpg (123.04 KiB) 6334 mal betrachtet
IMG_20200509_191310.jpg
IMG_20200509_191310.jpg (117.54 KiB) 6334 mal betrachtet
Grüße
Dateianhänge
IMG_20200509_183504.jpg
IMG_20200509_183504.jpg (107.48 KiB) 6334 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1685
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Schmalzi »

Mit der Schleifhexe mal den Lack weiter abgetragen. Der Rahmen wird wohl doch zum strahlen gehen.
Aber unter dem Lack paar Unschönheiten freigelegt. Ich lass mal Bilder sprechen:
IMG_20200511_165435.jpg
IMG_20200511_165435.jpg (113.72 KiB) 6303 mal betrachtet
IMG_20200511_172158.jpg
IMG_20200511_172158.jpg (106.57 KiB) 6303 mal betrachtet
IMG_20200511_172232.jpg
IMG_20200511_172232.jpg (124.48 KiB) 6303 mal betrachtet
IMG_20200511_172451.jpg
IMG_20200511_172451.jpg (70.3 KiB) 6303 mal betrachtet
IMG_20200511_172454.jpg
IMG_20200511_172454.jpg (74.85 KiB) 6303 mal betrachtet
IMG_20200511_172510.jpg
IMG_20200511_172510.jpg (74.98 KiB) 6303 mal betrachtet
IMG_20200511_175719.jpg
IMG_20200511_175719.jpg (168.27 KiB) 6303 mal betrachtet
IMG_20200511_180345.jpg
IMG_20200511_180345.jpg (143.15 KiB) 6303 mal betrachtet
:kadw: Nicht schön. Aber ich schleif das nicht zurecht.
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 732
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von Etze »

Rahmen endgeschweißt - 36 Mark Fuffzig :mrgreen:


Sieht wirklich nicht schön aus.
Freundliche Grüße
Etze
FreaKquenZy
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 21.06.19 - 16:17
Motorrad: TE 610 E '98

Re: Es geht weiter , Aufbauthread 610, mein persönlicher Blog ;)

Beitrag von FreaKquenZy »

Puhh, ein Profi am Werk. Schade, manche Stellen tun beim hinsehen extrem weh, einfach irgendwie versucht zu schweißen :(
TE 610 '98' Dual Sports
WRE 125 '99'
Antworten