Lenkerumbau Vitpilen auf Svartpilen
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 08.04.20 - 15:40
- Motorrad: Vitpilen 401
Re: Lenkerumbau Vitpilen auf Svartpilen
Hey hey!
Nachteil Bergos aus meiner Sicht, die silberne Färbung der Gabelbrücke... die dürfte gerne dunkel bleiben.. ;)
Eventuell die Brücke von ABM und den Lenker der Svartpilen?..
Gruß, Tobi
Nachteil Bergos aus meiner Sicht, die silberne Färbung der Gabelbrücke... die dürfte gerne dunkel bleiben.. ;)
Eventuell die Brücke von ABM und den Lenker der Svartpilen?..
Gruß, Tobi
- dermainzer
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 03.05.11 - 08:26
- Motorrad: Vitpilen 401
- Wohnort: Mainz
Re: Lenkerumbau Vitpilen auf Svartpilen
Könnte man ja lackieren oder Pulvern lassen, was aber wieder Geld kostet.
Der von ABM wird aber sicher schöner verarbeitet sein und natürlich die teuerste Variante da noch der Lenker extra dazu kommt.
Wäre cool, wenn jemand das Bergos Set hat, mal die oberern Gabelbrücke vergleicht, so ein paar einstellbare Stummel würden schon einiges ausmachen und einen SB Lenker überflüssig machen, und man bräuchte nicht die ganzen Kabel/ Leitungen zu verlängern oder Armaturen zu tauschen.
Der von ABM wird aber sicher schöner verarbeitet sein und natürlich die teuerste Variante da noch der Lenker extra dazu kommt.
Wäre cool, wenn jemand das Bergos Set hat, mal die oberern Gabelbrücke vergleicht, so ein paar einstellbare Stummel würden schon einiges ausmachen und einen SB Lenker überflüssig machen, und man bräuchte nicht die ganzen Kabel/ Leitungen zu verlängern oder Armaturen zu tauschen.
- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Lenkerumbau Vitpilen auf Svartpilen
Nein, leider nichtdermainzer hat geschrieben: ↑10.04.20 - 18:47
Ist die obere Gabelbrücke zw. Vit und Svart gleich von den Abmessungen? Stichmaß/Gabelbrückenversatz usw
lt. meinem Händler geht's nur mit oberer und unterer Brücke (sind auch unterschiedliche E-Nr. bei Vit und Svart)
dazu kommen noch einige Schrauben, Gummi, Lager und Halter für den Lenker
auch die beiden Schalter bzw. deren Kabellängen und sogar der Kupplungszug sind anders
ja klar und der Lenker selbst
- dermainzer
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 03.05.11 - 08:26
- Motorrad: Vitpilen 401
- Wohnort: Mainz
Re: Lenkerumbau Vitpilen auf Svartpilen
Ja hab's eben auch gesehen mit den unterschiedlichen Teilenr. evtl wegen den Farben? Kann mir nicht vorstellen das die beim Baukastensystem für drei Modelle unterschiedliche untere Gabelbrücken fertigen.
Evtl find ich ja mal was von der Duke zum testen.
Egal, noch stört mich die Stummel noch nicht, war ja der Kaufgrund damals, wäre halt das i Tüpfelchen wenn man etwas die Neigung usw anpassenn könnte.
Evtl find ich ja mal was von der Duke zum testen.
Egal, noch stört mich die Stummel noch nicht, war ja der Kaufgrund damals, wäre halt das i Tüpfelchen wenn man etwas die Neigung usw anpassenn könnte.
- Marcusmann
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 01.09.19 - 21:37
- Motorrad: 701 Vitpilen '19
- Wohnort: Seevetal
Re: Lenkerumbau Vitpilen auf Svartpilen
Den Preis für den von Fa. Bergos (Husqvarna?) zusammengestellten Umbausatz finde ich unschlagbar, da ist eine zusätzliche farbliche Anpassung der Brücken auch noch in einem finaziell akzeptablem Rahmen.
Re: Lenkerumbau Vitpilen auf Svartpilen
Ich habe den Umbau letztes Jahr leider für bedeutend mehr Kohle bereits umgesetzt. Scheinbar ist der Absatz mehr als schlecht verlaufen, das sie nun die Teile so günstig verballern. Die obere Brücke passt natürlich mit allen unteren Gabelbrücken, es liegt nur an der Farbe weshalb es unterschiedliche Tn. gibt.
Beim ABM Umbau fehlen trotzdem noch Lenker und die längeren Amaturen.
Ich habe bei mir den Svartpilen Schriftzug entfernt und Matt schwarz gepulvert.
Beim ABM Umbau fehlen trotzdem noch Lenker und die längeren Amaturen.
Ich habe bei mir den Svartpilen Schriftzug entfernt und Matt schwarz gepulvert.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.04.14 - 11:21
- Motorrad: Vitpilen 701 / 750SS
Re: Lenkerumbau Vitpilen auf Svartpilen
Hallo zusammen,
bei mir steht aus gesundheitlichen Gründen der Umbau meiner 701er Vitpilen vom Standardlenker auf den hohen Lenker an. Wenn ich mir das Superbike-Kit von ABM hole, was muss ich beim Einbau beachten? Passen die Schalter ohne Veränderungen auf den hohen Lenker oder müssen die Strippen verlängert werden? Im Netz finde ich leider nur die Umbauanleitung für die kleine Vitpilen...ist der Umbau der großen Vitpilen signifikant anders?
Dann sage ich schon mal vielen Dank für die Antworten...
Alex
bei mir steht aus gesundheitlichen Gründen der Umbau meiner 701er Vitpilen vom Standardlenker auf den hohen Lenker an. Wenn ich mir das Superbike-Kit von ABM hole, was muss ich beim Einbau beachten? Passen die Schalter ohne Veränderungen auf den hohen Lenker oder müssen die Strippen verlängert werden? Im Netz finde ich leider nur die Umbauanleitung für die kleine Vitpilen...ist der Umbau der großen Vitpilen signifikant anders?
Dann sage ich schon mal vielen Dank für die Antworten...
Alex
Signatur?...kann ich mir nicht leisten!
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 319
- Registriert: 20.08.18 - 07:22
- Motorrad: Enduro 701 LR
Re: Lenkerumbau Vitpilen auf Svartpilen
Mit dem ABM Umbaukit geht das, habe dann aber auch gleich einen höheren Magura Lenker verwendet und nicht den niedrigen ABM Lenker. Schaltereinheiten links und rechts, mit verlängerten Kabeln kann ich die für 150 € anbieten. Habe das Modell gewechselt.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.04.14 - 11:21
- Motorrad: Vitpilen 701 / 750SS
Re: Lenkerumbau Vitpilen auf Svartpilen
Wenn ich den niedrigeren Lenker von ABM nehme, brauche ich dann die Schalter mit den verlängerten Kabeln überhaupt?Countrybiker hat geschrieben: ↑29.04.20 - 18:30 Mit dem ABM Umbaukit geht das, habe dann aber auch gleich einen höheren Magura Lenker verwendet und nicht den niedrigen ABM Lenker. Schaltereinheiten links und rechts, mit verlängerten Kabeln kann ich die für 150 € anbieten. Habe das Modell gewechselt.
Signatur?...kann ich mir nicht leisten!
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 319
- Registriert: 20.08.18 - 07:22
- Motorrad: Enduro 701 LR
Re: Lenkerumbau Vitpilen auf Svartpilen
nein dann braucht man die längeren Kabel nicht. War für mich mit 1,92 Größe aber keine Alternative, außerdem habe noch die gedämpfte Xtrig Lenkeraufnahme verbaut.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.04.14 - 11:21
- Motorrad: Vitpilen 701 / 750SS
Re: Lenkerumbau Vitpilen auf Svartpilen
Perfekt...dann wäre das ja geklärt...bei meiner Größe reicht der niedrigere Lenker voll und ganz. Dann steht der Bestellung ja nichts mehr im Weg 

Signatur?...kann ich mir nicht leisten!
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 79
- Registriert: 16.02.20 - 21:06
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Lenkerumbau Vitpilen auf Svartpilen
Hallo.
Ich baue auch gerade auf abm um. Ist auch kein großes Ding. Könnte mir bitte nur jemand sagen wo das Kabel vom gasgriff gesteckt ist, ich bekomm es wegen 5cm nicht über den Lenker.
Danke!
Ich baue auch gerade auf abm um. Ist auch kein großes Ding. Könnte mir bitte nur jemand sagen wo das Kabel vom gasgriff gesteckt ist, ich bekomm es wegen 5cm nicht über den Lenker.
Danke!
Re: Lenkerumbau Vitpilen auf Svartpilen
Ich hätte noch ein ABM Lenker Kit da. War 300 km montiert, hat mir aber optisch nicht gefallen und hab es wieder auf den Serien Lenker umgebaut. Ist das komplette Kit inkl. Lenkanschlag. Kann für 250€ + Versand an seinen neuen Besitzer gehen 
- Dateianhänge
-
- 3EDB4965-50EE-4A30-8917-B8CAA3FC2555.jpeg (19.24 KiB) 3397 mal betrachtet
-
- CE38B251-49D0-49DB-95D7-09398C167317.jpeg (21.16 KiB) 3397 mal betrachtet
- Marcusmann
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 01.09.19 - 21:37
- Motorrad: 701 Vitpilen '19
- Wohnort: Seevetal
Re: Lenkerumbau Vitpilen auf Svartpilen
Das Thema Lenkerumbau möchte / muss ich für mich noch einmal aufgreifen, nach den ersten Fahrten in der noch sehr jungen Saison habe ich gemerkt das die Sitzhaltung auf der Vitpilen mich in Zukunft nicht unbedingt zufriedener machen wird.
Wie sind oder waren denn die Eintopftreiber mit dem ABM Umrüstkit für die 701 Vit in sachen Haltung zufrieden? Hat sich durch die 9cm Erhöhung des Lenkers deutlich was verändert oder ist der Lenker zwar höher aber doch noch zu weit vorne angebracht?
Ich hatte kurz überlegt wieder auf eine 690 Duke R (ab 2016) zu wechseln aber die Währung für das Modell wird, wie bei der alten SMC-R gerade auf Gold umgestellt und das ist es mir dann doch nicht wert, zumal ich auch nicht mehr auf den Qickshifter verzichten möchte und mir die Optik der Vitpilen ohne wenn und aber besser gefällt.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Geometrie?
Danke und viele Grüße
Marcus
Wie sind oder waren denn die Eintopftreiber mit dem ABM Umrüstkit für die 701 Vit in sachen Haltung zufrieden? Hat sich durch die 9cm Erhöhung des Lenkers deutlich was verändert oder ist der Lenker zwar höher aber doch noch zu weit vorne angebracht?
Ich hatte kurz überlegt wieder auf eine 690 Duke R (ab 2016) zu wechseln aber die Währung für das Modell wird, wie bei der alten SMC-R gerade auf Gold umgestellt und das ist es mir dann doch nicht wert, zumal ich auch nicht mehr auf den Qickshifter verzichten möchte und mir die Optik der Vitpilen ohne wenn und aber besser gefällt.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Geometrie?
Danke und viele Grüße
Marcus