Neues Mitglied Vitpilen 701
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 79
- Registriert: 16.02.20 - 21:06
- Motorrad: Vitpilen 701
Neues Mitglied Vitpilen 701
Hallo zusammen.
Ich bin aus der Steiermark und neu hier im Forum.
Ich bin seit Herbst 2019 Besitzer einer Vitpilen und habe damit begonnen sie nach meiner Vorstellung zu gestalten.
Es ist noch nicht alles umgesetzt aber es geht schon in die richtige Richtung.
Wie auch alles Andere ist es reine Geschmackssache aber ich finde sie jetzt schon um einiges schöner als vorher.
Ich bin aus der Steiermark und neu hier im Forum.
Ich bin seit Herbst 2019 Besitzer einer Vitpilen und habe damit begonnen sie nach meiner Vorstellung zu gestalten.
Es ist noch nicht alles umgesetzt aber es geht schon in die richtige Richtung.
Wie auch alles Andere ist es reine Geschmackssache aber ich finde sie jetzt schon um einiges schöner als vorher.
- Dateianhänge
-
- v2.jpg (117.42 KiB) 3499 mal betrachtet
-
- v1.jpg (124.47 KiB) 3499 mal betrachtet
Re: Neues Mitglied Vitpilen 701
Sehr gelungen! 

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 79
- Registriert: 16.02.20 - 21:06
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Neues Mitglied Vitpilen 701
Danke.
Der gelbe Streifen wird noch verschwinden und ich möchte ein paar Details in dem Farbton vom Tankdeckel einbauen.
Sie soll einen leichten Cruiser look bekommen, deshalb auch das kleine Windschild. Ist NUTZLOS aber hübsch
Der gelbe Streifen wird noch verschwinden und ich möchte ein paar Details in dem Farbton vom Tankdeckel einbauen.
Sie soll einen leichten Cruiser look bekommen, deshalb auch das kleine Windschild. Ist NUTZLOS aber hübsch

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 61
- Registriert: 05.12.19 - 11:29
- Motorrad: Vitpilen 701
- Kontaktdaten:
Re: Neues Mitglied Vitpilen 701
Könntest du das Windschild mal im Detail etwas genauer zeigen? Ist das Eigenbau?
Gruß Nils
Gruß Nils
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 79
- Registriert: 16.02.20 - 21:06
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Neues Mitglied Vitpilen 701
Ich mach am Abend ein Foto. Ich hab es aus dem unteren Teil vom originalen Kotflügel gemacht. Das passt von Grösse und Biegung genau um den Tacho. Den Halter hab ich mir von dem Rizoma Plexiglasschild angeschaut.
Wenn du willst kann ich dir morgen eine bemaßte Zeichnung vom Halter schicken.
Wenn du willst kann ich dir morgen eine bemaßte Zeichnung vom Halter schicken.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.04.14 - 11:21
- Motorrad: Vitpilen 701 / 750SS
Re: Neues Mitglied Vitpilen 701
Also...das mit dem Windschild würde mich auch interessieren.
Signatur?...kann ich mir nicht leisten!
Re: Neues Mitglied Vitpilen 701
Ohne diesen hinteren originalen Kotflügel muss man allerdings bei Regenfahrten sehr masochistisch veranlagt sein - wie ich leidvoll erfahren musste. Sobald die Straße nass ist, wird man hinten richtig vollgemistetMatthias L. hat geschrieben: ↑18.02.20 - 08:35 Ich hab es aus dem unteren Teil vom originalen Kotflügel gemacht.

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 79
- Registriert: 16.02.20 - 21:06
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Neues Mitglied Vitpilen 701
Das Ding bringt aber auch nicht viel. Trocken ist noch keiner von der pilen abgestiegen.
Mir gefällt das klobige Teil auch überhaupt nicht, finde es mit dem wunderkind Halter und den Blinkern unterm Heck schöner. Ich wollte aber auch keinen Kennzeichenhalter unterm Heck weil es meiner Meinung die Optik der Pilen komplett zerstört.
Zur Not könnte man das Rizoma Schutzblech mittels Schnellverschluß am Kennzeichenhalter montieren.

Zur Not könnte man das Rizoma Schutzblech mittels Schnellverschluß am Kennzeichenhalter montieren.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.04.14 - 11:21
- Motorrad: Vitpilen 701 / 750SS
Re: Neues Mitglied Vitpilen 701
Ich habe mein Kennzeichen unterm Heck und muss dir leider zustimmen. Richtig gut schaut irgendwie anders aus. Am Original-Halter stört mich aber auch der Klotz von Kennzeichenträger und der richtig massive Haltearm. Da müsste man irgendwie aus Edelstahl-Geröhrt was Zusammenbiegen/-schweißen...Matthias L. hat geschrieben: ↑18.02.20 - 20:56Ich wollte aber auch keinen Kennzeichenhalter unterm Heck weil es meiner Meinung die Optik der Pilen komplett zerstört.
Signatur?...kann ich mir nicht leisten!
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 79
- Registriert: 16.02.20 - 21:06
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Neues Mitglied Vitpilen 701
Hab ich mir auch schon überlegt. Wird aber legal kaum möglich sein und ich hab keine Lust jedes mal zu zittern wenn mich die Freundlichen zu sich winken. Seitlich kommt auch nicht in Frage, das sieht nur auf Fotos von rechts gut aus. Vor allem weil das Österreichische Kennzeichen breiter ist als das Deutsche.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.04.14 - 11:21
- Motorrad: Vitpilen 701 / 750SS
Re: Neues Mitglied Vitpilen 701
Wie das bei euch in Österreich geregelt ist, weiß ich leider nicht...bei uns wären mir aber keine größeren Probleme diesbezüglich bekannt. Solange das Kennzeichen fest sitzt und die Beleuchtung/Reflektoren passen, kann ich fast alles machen. Ich habe mir bei meinem Ducati-Umbau auch einen modifizierten Zubehör-Halter angebaut und da gab es auch nie Probleme.Matthias L. hat geschrieben: ↑18.02.20 - 21:27 Hab ich mir auch schon überlegt. Wird aber legal kaum möglich sein und ich hab keine Lust jedes mal zu zittern wenn mich die Freundlichen zu sich winken.
Mir schwebt ein filigraner, beidseitig an der Schwinge befestigter Halter mit Kennzeichenhalter und Radabdeckung vor. Die Blinker gehören entweder nach oben unters Heck oder evtl. wie beim dem Wunderkind-Teil klein links und rechts neben das Kennzeichen...wenn der Mindestabstand passt.
Signatur?...kann ich mir nicht leisten!
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 79
- Registriert: 16.02.20 - 21:06
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Neues Mitglied Vitpilen 701
Man müsste schauen wie man es am besten an der Schwinge befestigt. Von den Blinkern am Kennzeichenhalter bin ich nicht begeistert. Ich habe die Erfahrung gemacht das sich die Autofahrer am Rücklicht orientieren. Vor allem in der Stadt ist es mir schon passiert das beim Spurwechsel meine Blinker nicht geshen wurden weil sie durch ein Fahrzeug hinter mir verdeckt waren.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 79
- Registriert: 16.02.20 - 21:06
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Neues Mitglied Vitpilen 701
Ich war jetzt mal Fotos machen und hab euch was gezeichnet. Ich hoffe man kann es erkennen, das Licht ist nicht das beste.
- Dateianhänge
-
- 20200218_220448.jpg (49.18 KiB) 3322 mal betrachtet
-
- 20200218_173654.jpg (83.72 KiB) 3322 mal betrachtet
-
- 20200218_173712.jpg (89.16 KiB) 3322 mal betrachtet
-
- 20200218_173733.jpg (86.38 KiB) 3322 mal betrachtet
-
- 20200218_173750.jpg (92.22 KiB) 3322 mal betrachtet
-
- 20200218_173857.jpg (87.73 KiB) 3322 mal betrachtet
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 61
- Registriert: 05.12.19 - 11:29
- Motorrad: Vitpilen 701
- Kontaktdaten:
Re: Neues Mitglied Vitpilen 701
Coole Idee mit der Scheibe aus dem Schutzblech, danke für die Bilder.