701 SM Kupplungsfrage
Moderator: Moderatoren
Re: 701 SM Kupplungsfrage
Kennt jemand das Drehmoment der Schrauben vom Nehmerzylinder? Hab mir jetzt nen Rep Satz bestellt da ich nicht Wochen lang warten möchte.
Werde es nachher mal zerlegen und begutachten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Werde es nachher mal zerlegen und begutachten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: 701 SM Kupplungsfrage
So der Zylinder ist ausgebaut und siehe da die Membran ist gerissen! Stand alles voller Bremsflüssigkeit und werde auch noch das Öl wechseln da die Bremsflüssigkeit über die Kupplungsstange in das Öl kommt.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: 701 SM Kupplungsfrage
Ich schätze, die defekte Membran ist nur eine Folgeerscheinung. Ich vermute, dass diese geplatzt ist, weil die Dichtung am Nehmerzylinder defekt ist.
Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


Re: 701 SM Kupplungsfrage
Firebeast hat geschrieben:Ich schätze, die defekte Membran ist nur eine Folgeerscheinung. Ich vermute, dass diese geplatzt ist, weil die Dichtung am Nehmerzylinder defekt ist.
Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk
Jupp das denke ich auch!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 63
- Registriert: 29.05.17 - 20:46
- Motorrad: 701
Re: 701 SM Kupplungsfrage
Gestern beim Fahren hat meine Kupplung erst spät zugepakt.Hab mal heute die Flüssigkeit geprüft und ja da fehlte etwas.Den Nehmerzylinder abgebaut und siehe da da war etwas ausgelaufen.Das komische ist,daß der Nehmerzylinder dicht ist.konnte keinen Flüssigkeitsverlust beim betätigen des Hebels feststellen.Werde aber dir Dichtungen tauschen.Bei meiner Suzuki geht die innere Dichtung alle paar Jahre auch inne Fritten.Ist bei vielen Mopeten normal. 

- TomDK
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 18.05.18 - 22:54
- Motorrad: 701 SM
- Wohnort: Rommerskirchen
Re: 701 SM Kupplungsfrage
Mhhh ... ruf doch mal beim Monility Service von Husqvarna an und berichte ... vergesse nicht zu erwähnen das du gerne fahren möchtest ...
Im ersten Jahr ist das doch drin ...
Im ersten Jahr ist das doch drin ...
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 63
- Registriert: 29.05.17 - 20:46
- Motorrad: 701
Re: 701 SM Kupplungsfrage
So hab den Rep. Kit verbaut.Ist etwas anders und die Dichtung auch.Wenn er auch nur 2 Jahre hält kommt ein Nehmerzylinder aus dem Zubehör rein.Der hat wenigstens 2 Dichtungen.
Re: 701 SM Kupplungsfrage
...und jetzt ist mir grad zum zweiten Mal die Kupplung krepiert
Hat seit der ersten Reparatur gerade 2tkm gehalten. Moped aus der Garage, erster Gang und peng aus. Null Druck auf dem Kupplungshebel.
Ich musste dringend zu einem Termin und kann das jetzt grad vergessen.
Unzuverlässige Scheisskarre, das war meine erste und garantiert letzte Husqvarna

Hat seit der ersten Reparatur gerade 2tkm gehalten. Moped aus der Garage, erster Gang und peng aus. Null Druck auf dem Kupplungshebel.
Ich musste dringend zu einem Termin und kann das jetzt grad vergessen.
Unzuverlässige Scheisskarre, das war meine erste und garantiert letzte Husqvarna

Re: 701 SM Kupplungsfrage
Huskymaa hat geschrieben:...
Unzuverlässige Scheisskarre, das war meine erste und garantiert letzte Husqvarna

hat nix mehr mit Husqvarna zu tun... ist nur noch der Name... ist'n verkleideter

...duck und weg...

Re: 701 SM Kupplungsfrage
Aber halloHuskymaa hat geschrieben:Unzuverlässige Scheisskarre, das war meine erste und garantiert letzte Husqvarna



Re: 701 SM Kupplungsfrage
Hallo zusammen,
habe bei mir auch bereits den zweiten Kupplungsnehmer auf Garantie verbaut. Der erste hat exakt 4400km gehalten. Meiner Meinung nach ist das Problem ein Montagefehler ab Werk. Hier wird wohl bei Magura oder KTM die Kolbendichtung beim Einbau in den Nehmerzylinder gequetscht, was langfristig zum Ausfall der Dichtung führt.
EDIT:
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr so sicher dass es sich bei den vielen Defekten um eine fehlerhafte Montage handelt. Es könnte genau so ein klemmender KNZ Kolben sein. So nach dem Prinzip: Kolben hängt; Druck steigt; Dichtung gibt nach und wird dabei beschädigt.
habe bei mir auch bereits den zweiten Kupplungsnehmer auf Garantie verbaut. Der erste hat exakt 4400km gehalten. Meiner Meinung nach ist das Problem ein Montagefehler ab Werk. Hier wird wohl bei Magura oder KTM die Kolbendichtung beim Einbau in den Nehmerzylinder gequetscht, was langfristig zum Ausfall der Dichtung führt.
EDIT:
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr so sicher dass es sich bei den vielen Defekten um eine fehlerhafte Montage handelt. Es könnte genau so ein klemmender KNZ Kolben sein. So nach dem Prinzip: Kolben hängt; Druck steigt; Dichtung gibt nach und wird dabei beschädigt.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.03.19 - 10:57
- Motorrad: 701 Enduro
Re: 701 SM Kupplungsfrage
Hallo zusammen,
Heute ist auch mein Nehmerzylinder verrekt. Kupplung ging gar nicht mehr. Meine Husqvarna ist erst drei Monate alt und hat knapp 4000km drauf.
Habe bei der Husqvarna Hotline angerufen, der Mensch am Telefon schien das Problem zu kenne (er konnte die Erscheinung des Problems besser beschreiben als ich) , es wurde gleich jemand vom ADAC losgeschickt. Der kompetente Herr vom ADAC hat erstmal festgestellt, dass Hydraulickflüssigkeit fehlt und hat neue reingegossen, die ist aber auch immer wieder „versickert“. Er hat mir empfohlen erstmal den Händler zu kontaktieren denn wenn er die Husqvarna jetzt abschleppen lässt steht sie erstmal auf irgendeinem Hof (es war schon spät am Abend).
Ich werde morgen beim Händler anrufen, meint ihr ich kann denen sagen, dass sie gleich den verstärkten Zylinder einbauen sollen, oder geht auf Garantie nur Original?
Ich spreche von dem hier:
„Oberon Clutch Slave Cylinder Replaces 79432061044“ (ich weiß nicht wie das mit Linkhaftung hier im Forum ist, deshalb nur die Bezeichnung zum Googeln)
Grüße
Malte
Heute ist auch mein Nehmerzylinder verrekt. Kupplung ging gar nicht mehr. Meine Husqvarna ist erst drei Monate alt und hat knapp 4000km drauf.
Habe bei der Husqvarna Hotline angerufen, der Mensch am Telefon schien das Problem zu kenne (er konnte die Erscheinung des Problems besser beschreiben als ich) , es wurde gleich jemand vom ADAC losgeschickt. Der kompetente Herr vom ADAC hat erstmal festgestellt, dass Hydraulickflüssigkeit fehlt und hat neue reingegossen, die ist aber auch immer wieder „versickert“. Er hat mir empfohlen erstmal den Händler zu kontaktieren denn wenn er die Husqvarna jetzt abschleppen lässt steht sie erstmal auf irgendeinem Hof (es war schon spät am Abend).
Ich werde morgen beim Händler anrufen, meint ihr ich kann denen sagen, dass sie gleich den verstärkten Zylinder einbauen sollen, oder geht auf Garantie nur Original?
Ich spreche von dem hier:
„Oberon Clutch Slave Cylinder Replaces 79432061044“ (ich weiß nicht wie das mit Linkhaftung hier im Forum ist, deshalb nur die Bezeichnung zum Googeln)
Grüße
Malte
Re: 701 SM Kupplungsfrage
Hallo,
ich habe mittlerweile meinen zweiten Defekt mit dem originalen Magura KNZ nach nur weiteren 500km gehabt...
Habe darauf hin den Oberon KNZ verbaut und bin jetzt damit wieder ca. 500km gefahren. Bisher gab es keine Probleme mehr. Ich hoffe das bleibt auch so.
ich habe mittlerweile meinen zweiten Defekt mit dem originalen Magura KNZ nach nur weiteren 500km gehabt...
Habe darauf hin den Oberon KNZ verbaut und bin jetzt damit wieder ca. 500km gefahren. Bisher gab es keine Probleme mehr. Ich hoffe das bleibt auch so.
Re: 701 SM Kupplungsfrage
Bestellt ihr den Oberon alle aus England? Ganz schön teuer der Versand, da sollte man sich mal zusammentun...
- Philip
- Philip
Re: 701 SM Kupplungsfrage
Danke, aber da ist aus England bestellen ja noch günstiger...BBuster hat geschrieben:http://www.kc-engineering.de/aid-2423-O ... br-br.html
- Philip
Re: 701 SM Kupplungsfrage
16€... dafür wartest du halt dann
Mir hats aber auch pressiert.

Mir hats aber auch pressiert.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.03.19 - 10:57
- Motorrad: 701 Enduro
Re: 701 SM Kupplungsfrage
So, mein KNZ ist nun gewechselt, ging alles recht schnell.
ABER laut Werkstattleiter wird ein Ölwechsel in der Regel nicht von der Husqvarna Garantie mit übernommen, er meinte auch, dass die geringe menge an Hydraulikflüssigkeit kaum ins Gewicht falle und ein Ölwechsel nicht nötig sei. Ich habe den Ölwechsel dann auch eigene Kosten machen lassen.
Habe mir jetzt den Oberon KNZ bestellt.
Grüße
Malte
ABER laut Werkstattleiter wird ein Ölwechsel in der Regel nicht von der Husqvarna Garantie mit übernommen, er meinte auch, dass die geringe menge an Hydraulikflüssigkeit kaum ins Gewicht falle und ein Ölwechsel nicht nötig sei. Ich habe den Ölwechsel dann auch eigene Kosten machen lassen.
Habe mir jetzt den Oberon KNZ bestellt.
Grüße
Malte
Re: 701 SM Kupplungsfrage
Ich habe meinen Oberon bei Adventure-Spec bestellt. 119,33€, Lieferzeit 3 Arbeitstage.
Grüße,
Thomas
Grüße,
Thomas
Re: 701 SM Kupplungsfrage
Der Tip mit adventure-spec war gut, danke :)
Seh' ich das richtig dass man die zwei Kupfer-Dichtringe nicht braucht?
- Philip
Seh' ich das richtig dass man die zwei Kupfer-Dichtringe nicht braucht?
- Philip