Hallo,
ich habe folgendes Problem sobald meine SM 610 Dual warm ist. Drückt es Wasser aus dem Kühlerdeckel.
Was kann das Problem sein?
MfG Dominik
SM 610 Dual verliert Wasser
Moderator: Moderatoren
Re: SM 610 Dual verliert Wasser
Wasserpumpe defekt, sollte ein Thermostat verbaut sein, dann kann auch dieser defekt sein. Zylinderkopfdichtung hinüber oder ein Riss im Zylinder oder Zylinderkopf. Riecht das Kühlwasser nach Abgas?
Re: SM 610 Dual verliert Wasser
Danke für die Antwort.
Mein Kühlwasser riecht nicht nach Abgasen.
Ich hofffe das es das Thermostat ist.
Kann ich dies irgendwie überprüfen?
Mein Kühlwasser riecht nicht nach Abgasen.
Ich hofffe das es das Thermostat ist.
Kann ich dies irgendwie überprüfen?
-
- Forensponsor
- Beiträge: 293
- Registriert: 14.07.15 - 12:59
- Motorrad: TE610E-LT ´00
- Wohnort: Hamburg
Re: SM 610 Dual verliert Wasser
Thermostat ausbauen, in Kochtopf legen und mitn Thermometer schaun wann es öffnet.Sigge hat geschrieben:Danke für die Antwort.
Mein Kühlwasser riecht nicht nach Abgasen.
Ich hofffe das es das Thermostat ist.
Kann ich dies irgendwie überprüfen?
Hab den Test mal gemacht, ab 80°C ist der definitiv offen
MfG Mo
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.08.18 - 07:48
- Motorrad: SM610 `99
Re: SM 610 Dual verliert Wasser
wieviel Wasser läuft aus dem Deckel heraus? Nur tropfenweise oder mehr?
Kommt es seitlich über die Dichtung oder über das Ventil welches mittig Sitz heraus?
Werden deine Kühlschläuche gleichmäßig warm: z.B. dünner Schlauch von Wasserpumpe auf die beiden Kühler.
Ändert sich der Füllstand des Kühlmittels im Ausgleichsbehälter bevor es aus dem Deckel herausquillt?
Kommt es seitlich über die Dichtung oder über das Ventil welches mittig Sitz heraus?
Werden deine Kühlschläuche gleichmäßig warm: z.B. dünner Schlauch von Wasserpumpe auf die beiden Kühler.
Ändert sich der Füllstand des Kühlmittels im Ausgleichsbehälter bevor es aus dem Deckel herausquillt?