
@BBuster : wieso fährts du nicht einfach bei 300km zum "1000er Service? Sag halt du hättest eine längere Urlaubsfahrt geplant und kein Bock den 1000er irgendwo unterwegs in Pfuschmanien zu machen wo es nur Autoöl gibt...

Moderator: Moderatoren
alles klar.BBuster hat geschrieben:ch will einfach nur einen zusätzlichen Ölwechsel nach ca. 300km machen.
Auch wenn's schon 'ne Weile her is...but anywayfanki hat geschrieben: ...also einerseits soll man gemäss Handbuch das dünnflüssigere nehmen, andererseits ist das "dickere" speziell für die LC4 freigegebenNaja, mein Händler nimmt auch immer das 10w-60 Cross Power und fährt gut damit
Ich benutze es. Funktioniert einwandfrei.tbausa hat geschrieben:Hallo,
hat von Euch schon jemand das Motul 300V2 10W50 im Einsatz?
Grüße Thomas
n.e.w.f.i.v.k.™ hat geschrieben: ↑13.10.18 - 12:18Ist also ein 10W 60 bei 60 grad höchsttemeperatur nicht mehr pump bar weil die Viskosität schäumt? oder ist bei -60° Tiefstempertur das Oel nicht mehr pump bar weil die Viskosität aufgibt?fanki hat geschrieben:
10 gibt die Viskosität an!!!
60 den Wärme-/Hitzebereich...sprich Tiefsttemperatur, bei der das Öl noch pumpbar ist und Höchsttemperatur bei der die Viskosität abreisst/schäumt/aufgibt![]()
Da fragen wir mal jemanden der sich damit auskennt --> https://www.total.co.at/expertenecke/oe ... iskositaet?