Oberflaeche hat geschrieben:
Ich hatte den Bremszylinder nach hinten versetzt und damit den Fußbremshebel tiefer gestellt. Aber das wird ja wohl nicht die Ursache sein?
/
kaum...ich hatte den Bremszylinder auch nach hinten versetzt und in den 2000km ging nix kaputt...
Ist wohl noch ein Erbe der KTM, laut meinem Händler ein Bekanntes Problem.
Meine hat sich nach 200km auch verabschiedet, hab ne neue aus meiner Rümpelkiste drunter gemacht, die hält jetzt ein paar Tausend km.
Kauft euch am besten woanders Federn, meiner Erfahrung nach, wenn so ein Problem schon so lange besteht, ist das es durch den tausch beim Händler immer wieder Probleme gibt(Originalteile vorausgesetzt).
Das ist mir vor einigen Wochen auch aufgefallen.ja wahrscheinlich haben die bei ktm den Ausschuss nicht weggeworfen, und wieder eingelagert.ich habe mir das gleich austauschen lassen.Bevor die Bremscheibe zu heiß wird ,und die Bremse klemmt. Es kannsein das dass Bremspedal manchmal nicht zurück geht.
Meine wurde während einer Inspektion auf Garantie getauscht.
Das sollte aber auch ambulant gehen.
Frag mal deinen Händler.
Dann musst du nicht lange drauf warten.
L.G.
Frank
TukTuk hat geschrieben:Mich hat es jetzt auch erwischt. Hat jemand schon eine Bezugsquelle für eine gleichartige aber hochwertigere Feder? Das ist Edelstahl, oder?
Das wäre dann wohl in Edelstahl die RZ-115GI, bzw. RZ-115GX, falls die Ösen 90 Grad gegeneinander verdreht sind.
Der Händler hatte die nicht da, und da bestelle ich die lieber fix selber, bevor ich wegen 2,88 + Versand da einen Garantiefall aufmache. Danke an Oberflaeche für's messen.