Freilauf bei Husky SM 450 R defekt
Moderator: Moderatoren
Freilauf bei Husky SM 450 R defekt
Hallo Leute,
mein Anlasser drehte letztens etwas schwer bis Sie anging.
Beim nächsten fahren dann auch wieder bis er plötzlich ganz frei dreht.
Ich habe heute mal den Anlasser anbgebaut und gesehen das das Ritzel wo der eingreift fast vollständig zahlos ist.
Das ist doch der Freilauf, richtig?
Nächste Frage, bekommt man den irgendwo bestellt und geht das wechseln relativ leicht von statten?
Danke für eure Hilfe
mein Anlasser drehte letztens etwas schwer bis Sie anging.
Beim nächsten fahren dann auch wieder bis er plötzlich ganz frei dreht.
Ich habe heute mal den Anlasser anbgebaut und gesehen das das Ritzel wo der eingreift fast vollständig zahlos ist.
Das ist doch der Freilauf, richtig?
Nächste Frage, bekommt man den irgendwo bestellt und geht das wechseln relativ leicht von statten?
Danke für eure Hilfe
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 372
- Registriert: 16.11.09 - 20:48
- Motorrad: TE250
- Wohnort: Husky-Shop
- Kontaktdaten:
Re: Freilauf bei Husky SM 450 R defekt
Nein, das ist noch ein Zwischen Ritzel,Das ist doch der Freilauf, richtig?
der Freilauf sitzt auf der Kurbelwelle.
Die Teile gibt's, haben wir, wie auch jeder gut sortierte Husqvarna Laden.
Wenn du aber schon die Bauteile allein nicht identifizieren kannst,
rate ich erstmal dazu es jemanden machen zu lassen der weiß was er tut

HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
www.teuber-motorsport.com
Re: Freilauf bei Husky SM 450 R defekt
Typische Schwachstelle an diesen Motoren, sieht beim zerlegen dann schnell so aus wie an meiner 530.
Re: Freilauf bei Husky SM 450 R defekt
Ich bins wieder, leider keinen gefunden der es mir möglichst zeitnah macht, also hab ich mich mal vorsichtig selber rangewagt, und hab das Teil draußen.
Bilder:


@husky-shop
Wenn du mir sagst was ich genau brauch dann bestell ich gern bei dir direkt :)
Dann ist mir nochwas aufgefallen, auf dem Ritzel was auf der Kurbelwelle steckt, dahinter ist ein "Ring" der ist nur lose da, ist das schlimm?

Danke
Bilder:


@husky-shop
Wenn du mir sagst was ich genau brauch dann bestell ich gern bei dir direkt :)
Dann ist mir nochwas aufgefallen, auf dem Ritzel was auf der Kurbelwelle steckt, dahinter ist ein "Ring" der ist nur lose da, ist das schlimm?

Danke
Re: Freilauf bei Husky SM 450 R defekt
Das mit den Zähnen ist die Rutschkupplung die bei dir defekt ist.
Das mit dem losen Ring am Freilauf ist der typische Defekt den Assi geschildert hat.
Das mit dem losen Ring am Freilauf ist der typische Defekt den Assi geschildert hat.
Re: Freilauf bei Husky SM 450 R defekt
@assi
bei mir ist der Ring nicht zerbröselt so wie bei dir, muss ich da etwas unternehmen?
bei mir ist der Ring nicht zerbröselt so wie bei dir, muss ich da etwas unternehmen?
Re: Freilauf bei Husky SM 450 R defekt
Der Ring sitzt normal fest auf dem Zahnrad drüber. der ist bei dir auch defekt.
Re: Freilauf bei Husky SM 450 R defekt
kingz hat geschrieben:Der Ring sitzt normal fest auf dem Zahnrad drüber. der ist bei dir auch defekt.
Danke, dann brauch ich nur den Ring oder? Gibt da einen Namen oder eine Bezeichnung?
Sind Links hier gestattet?
Ich hoffs mal, hab mal gesucht: http://www.kawasaki-pfeil-ersatzteile.d ... 4502004M60
Das müsste die Nr 5 sein oder? Brauch ich nur dieses Teil und alles ist wieder perfekt?
Re: Freilauf bei Husky SM 450 R defekt
Hallo Leute,
heute kommen nun meine Teile an, hab grad mal im Handbuch gesucht aber ich finde keine Angaben zu den Anzugsdrehmomenten.
Und zwar suche ich für die drei Sachen:
- den Kuplungskorb
- für den Freilauf, die Mutter auf der Krubelwelle
- und die Schrauben der Kupplung
Könnt Ihr mir kurz weiterhelfen?
Danke
heute kommen nun meine Teile an, hab grad mal im Handbuch gesucht aber ich finde keine Angaben zu den Anzugsdrehmomenten.
Und zwar suche ich für die drei Sachen:
- den Kuplungskorb
- für den Freilauf, die Mutter auf der Krubelwelle
- und die Schrauben der Kupplung
Könnt Ihr mir kurz weiterhelfen?
Danke
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Freilauf bei Husky SM 450 R defekt
In welchem handbuch hast du gesucht?
Re: Freilauf bei Husky SM 450 R defekt
Hmm ich hab nur eins, das was ich zum Motorrad dazu bekommen hab.
Da sind zwar ein paar Werte zu finden, aber nur "befestigungsschraube Nockenwelle" "Kipphebelachse Verschluss" usw. die Werte die ich suche hab ich nicht finden können, oder sind die irgendwo versteckt?
Da sind zwar ein paar Werte zu finden, aber nur "befestigungsschraube Nockenwelle" "Kipphebelachse Verschluss" usw. die Werte die ich suche hab ich nicht finden können, oder sind die irgendwo versteckt?
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Freilauf bei Husky SM 450 R defekt
Im WHB sollten alle Werte drin sein.
Re: Freilauf bei Husky SM 450 R defekt
In der Anleitung hier sollte das in den entsprechenden Arbeitsschritten eigentlich dabei stehen:
http://www.husqvarnafactory.nl/pdf/2005 ... TROKES.pdf
zb Seite 312 oder ähnliche.
http://www.husqvarnafactory.nl/pdf/2005 ... TROKES.pdf
zb Seite 312 oder ähnliche.
Re: Freilauf bei Husky SM 450 R defekt
kingz hat geschrieben:In der Anleitung hier sollte das in den entsprechenden Arbeitsschritten eigentlich dabei stehen:
http://www.husqvarnafactory.nl/pdf/2005 ... TROKES.pdf
zb Seite 312 oder ähnliche.
Perfekt, diese Anleitung kannte ich noch nicht. Danke