DIE Werkstatt für Technik und Restaurationen Eurer Oldies.
Hier könnt Ihr all Eure "Wehwehchen", die Ihr mit Euren Klassikern habt, loslassen. Irgendein "alter Hase" weiß sicherlich eine Lösung.
Wasserkühler angebaut mit Schutzgitter--ganz schön eng da vorne, Fender ran und ein paar Bowdenzüge dran. An den Armaturen besorg ich mir noch passenden Stellschrauben 8mm, die sind nicht so ideal, da zuviel Spiel in den Endkappen.
Der 1. Aufkleber musste natürlich auch sein
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Hier hat sich auch die letzten Wochen was getan: Dämpfer wurden überholt - lackiert und fertig gemacht-Luftfilterkasten lackiert und angebaut-Schwinge und ITC`s eingebaut-Hinterrad rein-Seitenteile dran.Kühlhutzen angebaut und dekoriert- Lenkerschutzpolster gekommen-Hinterradbremse mal anprobiert-Auspuff lackiert und grob angepasst-ESD mal gucken, welcher es wird.
Warte dringend auf meinen kpl. Motordichtsatz, dann kpl.Motorrevision
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Die Seitenteildekore lagen schon zulange im Depot--kleben nicht mehr korrekt--lasse ich mir nach meinen Design welche machen bei bewährten GiggaGrafics-Lieferanten--->Top Sache die Dienstleistung und Dekore super Qualität
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Bisschen ging es weiter. Nachschub angekommen. Startnummerntafel mit Clips(sind nicht schlecht) montiert, Dichtungssatz kpl. da--jetzt geht es zur Motorrevision. Getriebe schaut gut aus, kein Pitting an Zahnrädern auf dem ersten Blick-wird aber noch zerlegt und alles angeschaut, Kurbelwelle hat null Spiel. Motorgehäuse ist beim Fachmann zur Rissreparatur-mal gucken, ob es klappt, Zylinder und Kolben vermessen, da wird nur mit Honsteinen die Buchse überarbeitet--schaut sehr gut aus. Zylinder neu lackiert und Wasserkanäle gereinigt.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller