Nuda oder doch Supermoto

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 636
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von poifei »

Servus.

Also die F800 ist wirklich nicht mit einer Nuda zu vergleichen. Die nackte ist eher mit der Hypermotard zu vergleichen. Das mit der Sitzbank.... naja bequem ist anders, mir ist's wurscht, ich "leide" gerne auf der Nuda. Bin lange SM gefahren und mir macht die Nudl bisher immer noch extrem spaß, und sie ist das was ich schon lange suchte. Lenkerposition passt für mich ( hab den Lnker etwas nach oben verstellt). Mach mal eine Probefahrt wenn du eine chance dazu bekommst, wirst sehen dann bist du infiziert :hva: . ABS super, für mich wärs kein muss ( hab die R ohne ABS ).

SG.Toni
deportivo
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 02.09.16 - 19:17
Motorrad: 690 SM, 250 TC

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von deportivo »

Meld ich mich auch nochmal zu Wort.
Bin jetzz die 2017er 701 gefahren und die könnte es werden. Leider fehlt bissl der Druck aus der Mitte aber der Motor ist schon geeignet für Anreise und Pässe Wetzen. Außerdem hab ich nun einen geschlossenen Motorradanhänger. Muss das erst noch richtig testen aber könnte sein, dass ich in Zukunft mit Hänger bis Innsbruck fahre und ab dort dann nur noch Kurven. Da sollten die 75PS dann reichen ;)
nichtsdestotrotz bin ich sehr auf die 790er ktm gespannt und deren gewicht. Wann wird es den Motor wohl also Sumo by Husqvarna geben?
Schönen Feiertag zusammen!
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von infectedbrain »

Wenn du von der 800erGS auf die Nuda umsteigen möchtest, solltest du als erstes den Vergleich zwischen beiden Motorrädern nicht ziehen.

Ich persönlich finde die Nuda zu dem was ich bis jetzt fahren durfte schon sehr nervös im Fahrverhalten. Ich kenne die Hypermotard vom Fahren her nicht, aber ich denke vom Fahrverhalten sind die sich ähnlicher als die Nuda und die F800GS.
Bequem ist die Nuda ebenfalls nicht. Zumindest was die Sitzbank angeht. Ich finde selbst die Komfortsitzbank erzeugt nach max. 2h einen "Monkey Butt".
Dafür passt die Ergonomie zwischen Lenker, Sitzbank und Rasten auch für Großgewachsene perfekt. Wenn man das mag. Der Lenker ist übrigens auch recht nach am Oberkörper.

Es gibt trotzdem einige, die die Nuda auch als Reisemoped nutzen, also grundsätzlich wäre das schon machbar. Es gibt kleine Taschen, Koffer usw. Soweit ich weiß aber alles mittlerweile nur noch gebraucht. Solltest du bedenken. Ich würde dir aber raten vorab einmal eine Probefahrt zu absolvieren.

Zum Thema Ersatzteilversorgung. Für mich klingt es so, als würdest du relativ viel Reisen und damit auf das Motorrad und dessen Einsetzbarkeit angewiesen sein. Ich persönlich würde dann nicht nur auf die Nuda als einziges Moped setzen. Ja, sie ist relativ zuverlässig, nervt aber mit kleinen Wehwehchen die sich teilweise nicht adhoc beheben lassen.
Aus diesem Grund würde ich mir das genau überlegen, ob die Nuda für deinen Ensatzweck die richtige Entscheidung ist.

Klingt jetzt vielleicht alles etwas negativ. Für mich ist die Nuda trotzdem ein Freudenspender. Ich nutze sie nur als Hausstreckenmotorrad im Harz...für diesen Einsatzzweck ist sie optimal gepaart mit der geilen Optik, dem geilen Motor, Sitzposition und der tollen Gemeinschaft.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 685
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von Toschi »

Widerspruch! :evil1:
habe auch schon Hypermotard gefahren - bei den luftgekühlten Modellen passt das Lenker - Sitzbank - Rasten Dreieck noch super und ist dem der Nuda nicht unähnlich :Top: , bei den neueren ab 821ccm kommt der Lenker aber ein ganzes Stück näher an den Oberkörper, was mir auch überhaupt nicht gefiel!!! :gigs: Fahrverhalten ist auf der Nuda auch nicht als nervös zu beschreiben - es sei denn, das LKL ist hin :cool2:
Ich bin mit der Sportbank hunderte Km ohne gravierende A....schmerzen gefahren - aber das ist wohl Ansichtssache, mit der Bank der normalen komme ich dagegen überhaupt nicht zurecht, da die Kante bei mit immer auf den Steiß gedrückt hat... :cry:

H6B Gepäcksyteme sollte es immer noch neu geben, auch Tankrucksäcke - eben nur nicht die teuren Originalteile, die sind vergriffen und auch gebraucht richtig teuer!!! :oops:

Ersatzteile sollten inzwischen kein Problem mehr sein - Hannes hatte halt zur Umstellung von BMW zu KTM eine längere Wartezeit :keks:

Rate Dir dringends eine Probefahrt :2w: zu machen, um dann verliebt und infiziert abzusteigen :fil:

...und dann kann es nur noch heißen: "Willkommen in der besten Gemeinschaft auf Erden :Top: :hva: :prost: "

Mit italophilen Grüßen
Tosc :h: i
...nimm Dich in 888!
Benutzeravatar
Canario
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 02.10.17 - 19:22
Motorrad: F 800 GS
Wohnort: Taunus

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von Canario »

Hallo und vielen Dank an alle Nudisten für die Rückmeldungen. :prost:

Zusammenfassend wird wohl eine Probefahrt am meisten helfen. Für viele Kilometer im Jahr ist die Nuda wohl zu schade, d.h. der Trend geht hier dann wohl in Richtung Drittmoped. :shock: Die Blechkiste müßte dann aber draußen schlafen.

Ich bin ja immer noch guter Hoffnung, dass in der kommenden 900er GS oder dem R-Nachfolgemodell der "Original-Nuda-Motor" drinne ist, dann könnte man den irgendwann mal komplett (in der Nuda) wechseln.

Die Saison ist jetzt eh erstmal vorbei, im Frühjahr wird dann die Lage sondiert.

Gruß
Canario
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von Faritan »

...da wird ja für 2018 was von BMW erwartet! Wäre dann für Dich vielleicht die bessere Wahl.
Ansonsten, ja...unbedingt erst mal eine Nuda fahren und dann siehst Du schon, ob das was für Dich ist oder nicht.
Benutzeravatar
Djisaes
Forensponsor
Beiträge: 96
Registriert: 11.11.14 - 22:02
Motorrad: Nuda u.A.

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von Djisaes »

Canario hat geschrieben:... dass in der kommenden 900er GS oder dem R-Nachfolgemodell der "Original-Nuda-Motor" drinne ist ...
Also da in den Berichten über die Erlkönige der 900er GS von einem auf die linke Seite gewanderten Kettenantrieb als eine der auffälligsten Änderungen geschrieben wird halte ich das für unwahrscheinlich.
Gruß, Stefan
Menschen und Gläser erkennt man am Klang!
Benutzeravatar
Canario
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 02.10.17 - 19:22
Motorrad: F 800 GS
Wohnort: Taunus

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von Canario »

Djisaes hat geschrieben:
Canario hat geschrieben:... dass in der kommenden 900er GS oder dem R-Nachfolgemodell der "Original-Nuda-Motor" drinne ist ...
Also da in den Berichten über die Erlkönige der 900er GS von einem auf die linke Seite gewanderten Kettenantrieb als eine der auffälligsten Änderungen geschrieben wird halte ich das für unwahrscheinlich.
Gruß, Stefan
Hmm, das spricht zumindest für ein anderes Getriebe.

Gruß
Canario
hiluwi
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 105
Registriert: 05.05.15 - 17:45
Motorrad: Nuda , KTM SDR
Wohnort: WOB

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von hiluwi »

Hallo,
eigentlich darf ich meine Meinung hier nicht äußern.
Sei mir nicht böse über meinen Kommentar: Wer mit der Hyper nicht klar kommt, kommt auch mit der Nuda nicht klar.
Wer mit der Nuda flott unterwegs ist, wird von der Hyper (939) begeistert sein.
Die Nuda hat den geilsten Sound, geringer Spritverbrauch (Hyper 1 Liter mehr), kein Ölverbrauch (0 heißt nichts) unverwechselbares sportliches Design. Wo ich mit ihr vorfahre, nur begeisterte Blicke, weil sie nicht an jeder Straßenecke steht.
Ich nenne beide mein Eigen und habe beide mit meinem Sohn (Sumofahrer) ausgiebig getestet und wir sind beide zu einem übereinstimmenden Ergebnis gekommen.
Überigens: Beide lassen sich im Supermotostil fahren und sind dort ohne weiteres einzuordnen, mit dem Vorteil, auch mal längere Strecken zu fahren. Für echtes Sumo muß das ABS abschaltbar sein, wenn du sliden kannst. Meine R hat kein ABS. Echte Sumo haben auch nur 1 Zylinder und der muß doppelt so viel arbeiten, wie ein 2 Zylinder.
Echtes Supermoto fährt man auch auf einer Kartbahn und nur da geht eine DRZ 400 schon ganz gut oder eine KTM 690 smcR eindeutig besser.
Wer die Nuda liebt wird sie so schnell nicht wieder verkaufen.

Gruß
Benutzeravatar
Canario
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 02.10.17 - 19:22
Motorrad: F 800 GS
Wohnort: Taunus

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von Canario »

hiluwi hat geschrieben:Hallo,
eigentlich darf ich meine Meinung hier nicht äußern.
Sei mir nicht böse über meinen Kommentar: Wer mit der Hyper nicht klar kommt, kommt auch mit der Nuda nicht klar.
Hi,

das ist doch völlig ok, ich wollte ja Eure Meinung hören bzw. lesen. :D

Bezüglich der Hypermotard 821 habe ich jetzt mal diverse Tests/Erfahrungsberichte gelesen. Da wird von einigen die "Vorderradlastigkeit" und damit verbunden ein "kippliges Kurvenverhalten" beschrieben. Muss bei den Vorgängermodellen noch extremer gewesen sein. Von der Nuda konnte ich vergleichbare Erfahrungen bisher kaum heraushören. Vielleicht lag es auch nur an der Hohlkehle der Sitzbank der Hypermotard, welche für meine Größe/Beinlänge zu weit vorne ist.

Da hilft wohl nur: Draufsetzen und die Nuda durch die schönsten Kurvenkombinationen der Umgebung "prügeln".

hiluwi hat geschrieben:Wer mit der Nuda flott unterwegs ist, wird von der Hyper (939) begeistert sein.
Die Nuda hat den geilsten Sound, geringer Spritverbrauch (Hyper 1 Liter mehr), kein Ölverbrauch (0 heißt nichts) unverwechselbares sportliches Design. Wo ich mit ihr vorfahre, nur begeisterte Blicke, weil sie nicht an jeder Straßenecke steht.
Ich nenne beide mein Eigen und habe beide mit meinem Sohn (Sumofahrer) ausgiebig getestet und wir sind beide zu einem übereinstimmenden Ergebnis gekommen.
Überigens: Beide lassen sich im Supermotostil fahren und sind dort ohne weiteres einzuordnen, mit dem Vorteil, auch mal längere Strecken zu fahren. Für echtes Sumo muß das ABS abschaltbar sein, wenn du sliden kannst. Meine R hat kein ABS. Echte Sumo haben auch nur 1 Zylinder und der muß doppelt so viel arbeiten, wie ein 2 Zylinder.
Echtes Supermoto fährt man auch auf einer Kartbahn und nur da geht eine DRZ 400 schon ganz gut oder eine KTM 690 smcR eindeutig besser.
Wer die Nuda liebt wird sie so schnell nicht wieder verkaufen. [...]
Besten Dank für die ausführliche Beschreibung und die Eindrücke. Ich bin gespannt, wie ich mit der Nuda zurechtkomme, wenn es denn endlich mal soweit ist... :Top: Am Sonntag steht bei angekündigtem Schietwetter nun erstmal die Saisonabschlussfahrt an, um die ich mich nicht drücken kann. Da ist allerdings keine Nuda mit von der Partie.

Gruß
Canario
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von infectedbrain »

Toschi hat geschrieben:Widerspruch! :evil1: Fahrverhalten ist auf der Nuda auch nicht als nervös zu beschreiben - es sei denn, das LKL ist hin :cool2:
Im Vergleich zu den 3 anderen Motorräder die ich bis jetzt hatte empfinde ich die Nuda schon erheblich nervöser. Aber ist ja wie immer auch Ansichtssache. :prost:

Toschi hat geschrieben:Ersatzteile sollten inzwischen kein Problem mehr sein - Hannes hatte halt zur Umstellung von BMW zu KTM eine längere Wartezeit :keks:


Ich brauchte schon 2,5 Jahre kein Ersatzteil mehr. Ich bezog das auf die hier aktuell genannten Wartezeiten von 6 Monaten bei zB. Tachos. :ka:
Wenn ich hier falsch liege, dann sorry.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von Faritan »

infectedbrain hat geschrieben:Im Vergleich zu den 3 anderen Motorräder die ich bis jetzt hatte empfinde ich die Nuda schon erheblich nervöser. Aber ist ja wie immer auch Ansichtssache. :prost:
Ich brauchte schon 2,5 Jahre kein Ersatzteil mehr. Ich bezog das auf die hier aktuell genannten Wartezeiten von 6 Monaten bei zB. Tachos. :ka:
Wenn ich hier falsch liege, dann sorry.
...ist sicher immer alles relativ! Im Vergleich zu unserer 690er Duke ist die Nuda ein träges Eisenschwein... :mrgreen:
Was die Ersatzteile angeht, so hängt das sicher davon ab, was es ist. Generell sollte mittlerweile die Verfügbarkeit aber gegeben sein, beim "Tacho" gab es ja auch noch andere Probleme, da hier ja öfters mal ehemalige Händler im Spiel waren, die gar keine Husqvarna Vertragspartner mehr sind. Da muss man denke ich schon etwas differenzieren. Bei den kleineren Dingen, die ich die letzten 1-2 Jahre bestellt hatte, gab es jedenfalls kein Problem - wurde immer alles zeitnah geliefert (bestelle bei Teuber Motorsport)
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 698
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von F0117375 »

Canario hat geschrieben:Zusammenfassend wird wohl eine Probefahrt am meisten helfen.
Schau mal hier: Husqvarna Nuda 900 (R) Probehören nach Postleitzahl ...vielleicht ist ja eine in Deiner Nähe.
Sind aber längst nicht alle. Wie Deine PLZ, gibt auch nette Nudatreiber, die Dich sicher mal gucken lassen :mrgreen:
Faritan hat geschrieben:... ist die Nuda ein träges Eisenschwein... :mrgreen:
:shock: :gigs: :bnee: :tztztz: JaNee, im vollständigen Kontext mag das stimmen.
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von Faritan »

...darfst gerne auf dem 5er Nuda-Treffen mal ne Runde mit der Duke drehen Fredo... :prost:
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 698
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Nuda oder doch Supermoto

Beitrag von F0117375 »

Wenn ich nicht wieder so viele LKL's wechseln darf, habe ich vielleicht Zeit dazu :flex:
Nein, glaub ich Dir gern, sieht man ja an Silvi's Fahrstiel :evil1:
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Antworten