puffel hat geschrieben:Konfu die 45€ hätte ich natürlich. Zumal fanki so nett wäre und das sogar sponsorn würde.

Wären für den Preis 2 Läufe drin also mit pp Deckel und danach schnorchel oder wären das dann 90€...ich liebäugle momentan ja mit den Carbon hitzeschutz der auch noch wieder 100€ Kosten wird.
Unter der Woche ist aber bei mir schwierig. Wenn würde nur an einem Samstag gehen falls die da auch auf haben.
Erste Oktober Woche hab ich zwar Urlaub bin da aber im Harz.
Und das Wetter ist auch immer so unbeständig und wenn Regen im Wetterbericht steht fahre ich nicht.
Habe bei meinem letzten Motorrad schlechte Erfahrungen damit gemacht. Die bin ich bei Wind und Wetter und auch im winter gefahren und die letzten 2 Jahre hat es in Hamburg viel geregnet...stand auch fast immer draußen ohne abdeckung...nunja hatte dadurch einige Probleme mit vergammelten Kontakten und so sachen. Daher Moped nur noch bei schönem Wetter und ansonsten Auto. Die Wahl habe ich aber auch erst seit diesem Jahr weil ich vorher kein eigenes Auto hatte und meine Freundin auf das gemeinsame täglich angewiesen ist.
Ich schau mal. Wenn sich noch jemand anderes findet wäre auch gut.
Ja Puffel es sind 2 Läufe drin, habe ich auch gemacht mit und ohne DB Eater. Wollte das ja auch wissen und war geschockt, durchgehend der Wert bei 15 statt 13 und danach hat er direkt gesagt das bei längerer Belastung zb. auf der Renne, der Motor Schäden nehmen kann.
Dirk Junge hat wirklich Plan , es ist schwierig einen Termin zu bekommen , er selber hat ganze andere Umbauten da und fährt selber Drag rennen.
Was halt echt klasse wäre das wir dann exakte Ergebnisse hätten, da gleicher Prüfstand ;) Und du weißt dann auch was Deinem Bock gut tut.
Du kannst auch auf meinem Diagramm an der unteren roten Kurve sehen , wie das Gemisch durchgehend zu mager ist.
Hier wird der fehlende Gegendruck schuld sein , da man ja ohne DB Eater quasi bis zu den Ventilen schauen kann. Sicher wird der PP Deckel mit KAT & Eater wieder einen anderen Effekt haben. Aber 100% ersichtlich ;)
Du hast dann ja noch die Option auf KAT raus beim LEO , SLS & EVAP raus und das Mapping funktioniert sicher auch mit dem LEO :)
Und abschließend : Konfu und Ich ragen nur so hart, da der Pirat behauptet mit seinem Stage 1 Kit wären bis zu 80 PS drin, das ist absoluter Bullshit. Frag Dirk Junge nach dem lauf mal bezüglich machbarer Mehrleistung mit nem Powercommander. Er sagte nur das lohnt nicht : und er verkauft die Dinger , ich glaube das sagt alles. Und das der Pirat einen Ammerschläger Prüfstand hat , das ist bekannt , kurz gesagt bei Ihm haben alle Kisten mehr PS. Ich sage ja man kann das Zeug ja kaufen , aber noch mehr sinn würde es ergeben einen Powercommander zu kaufen und den auch live am eigenen Moped abstimmen zu lassen. So fährt man auch wieder nur mit einem Mapping das der Pirat für die Masse aufspielt.
Weder Highscore noch der Pirat haben bis heute die Kurven vom HQV KIT gezeigt , das wird auch nie passieren

weil dann keiner mehr das Zeug kauft.
Den Kastl finde ich aber noch interessanter von beiden , da günstiger und durch weglassen von HQV KIT Teilen und der Ersparrniss dann die Kosten echt überschaubar bleiben.
Ich hätte mir auch gewünscht das man zu mir gesagt hätte "Oh da geht noch ne Menge mit Powercommander" aber das Mapping ist absolut In Ordnung und die Kurven sind einfach ohne irgendwelche Knicke.
Die leicht Delle untenrum die Konfu hat , ist bei meiner mit Mapping absolut sauber ansteigend und das max Drehmoment ist erreicht, da ist bei der Drehzahl noch nicht Schluss , was man auch deutlich spürt.
Daher war ich gefühlt seit dem KIT noch nie im Begrenzer ;)
Gruß