So wurde mal Real getestet auf einem neutralen Prüfstand, ohne das Kunden vom eigenen Kit oder vom eigenen entwickelten Kasten überzeugt werden mussten........

Moderator: Moderatoren
Ihr bekommt meinen Lauf mit dem Tuningkit später wenn ich wieder zu Hause binHaiandy hat geschrieben:Klingt gut, lässt du uns an den Ergebnissen auch noch teilhaben?
So das man klar erkennen konnte, das Husqvarna mit dem Mapping für das Tuningkit den offenen PP Deckel ausgleicht.
Konfu fährt das original Mapping. Im unteren Feld siehst du das Kraftstoff / Luftgemisch. Bei Uns war das exakt gleich mit 13. Die rote Linie bei mir war ohne DB Killer, da ist der Wert bei 15 und das ist zu Mager.puffel hat geschrieben:Konfu du fährst das Serien Mapping aber mit dem akra ohne kat? Laut Infos die ich bis jetzt bekommen habe, sollte mit Serien Mapping ein Kat verbaut sein. Wenn kein Kat vorhanden ist soll das Mapping vom kit drauf...sogar unabhängig davon ob pp Deckel oder original schnorchel.
Ich werde es mir sicher nicht holen. Für den Preis kannst Du dir das Tuning KIT kaufen. Das Piraten Kit wird keine Wunder bewirken , da das Mapping schon sehr ausgewogen ist. Denk mal darüber nach warum du bis jetzt in keinem Video die Kurven des Husqvarna Kits gesehen hastniere1 hat geschrieben:hat wer von euch schon den husqvarna kit mit stage 1 kit von pirate racing??
konfu hat geschrieben:puffel, sorry du liegst mal wieder vollkommen falsch. Ob ich beim Serien-Mapping einen Kat fahre, oder nicht, spielt keine Rolle. Ich habe auch keine geringere Spitzenleistung, ganz im Gegenteil.....![]()