S4forfun hat geschrieben:Anzeige "tiefentladen", nach 1 Stunde zeigt das Ladegerät 100% an und geht auf "Erhaltung". Aber er hält nicht mal eine Kurbelwellenumdrehung.
Kennt jemand eine Ursache dafür? In der 6 monatigen Winterpause hing er nicht am Ladegerät.
Offensichtlich lassen sich diese Batterien sich nicht so einfach vom tiefentladenen Zustand, wieder zum leben erwecken. Das würde ich jedenfalls aus den
FAQ's häufig, gestellte Fragen dieser Anbieter-Website schließen.
Was mache ich mit der tiefentladenen Batterie?
“Bitte schicken Sie die Batterie zu uns ein. Im Gegensatz zu tiefentladenen Bleibatterien kann man tiefentladene A123-Akkupacks in den allermeisten Fällen retten.“
S4forfun hat geschrieben:Ziemlich genau vor 1 Jahr hab ich meiner Nackten einen Lithium-Ionen Akku gegönnt. Marke JMT Typ : HJTX 14H-FP-SI. Nun ist er schon im A.... .
Letztens, auf einer Messe, wurden mir bei
CS-Batteries Lobeshymnen auf "Lithium-Eisen-Batterie-Technologie" vorgetragen. Logisch, die wollen ja verkaufen.
Vielleicht ist mittlerweile eine neuere Generation am Markt, die wirklich länger hält und wintersicher ist. Was auch immer die darunter verstehen.
Bei der Gewichtsersparnis könnte ich schon schwach werden. Wäre noch die Frage: Was muß man für ein entsprechendes Ladegerät ausgeben?.
Dann summiert sich Batterie + Ladegerät möglicherweise auf einen Betrag, den es zu überdenken gilt.
S4forfun hat geschrieben:oder das Ganze in die Werkstattecke gehört
@ Jung- und Alt-Moderatoren: ich meine auch, das Thema sollte in den
Werkstattbereich verschoben werden.