... plötzlich aus
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
-
- HVA-Engel R.I.P.
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.05.15 - 17:45
- Motorrad: Nuda , KTM SDR
- Wohnort: WOB
Re: ... plötzlich aus
HAllo ihr Ferndiaknostiker
habe gerade die Probleme vom Absterben des Nudamotors gelesen.
Leider kenne ich das Problem nun auch unter gleichen Bedinungen.
Sehr langsam Anfahren, im Kreuzungsbereich Kupplung ziehen, will vom 1. in den 2. schalten, bei gezogener Kupplung- Motor aus.
Im Rollen Motor neugestartet und weiter gefahren, dann hatte die gelbe Motorkontrolleuchte geleuchtet.
An der nächsten Kreuzung Motor mit Zündung aus, neu angelassen, alles gut.
Das hatte ich seit Juli 2 mal.
Tausche deswegen mangels Häufigkeit noch keine Teile und suche auch noch keinen Arzt auf.
Gruß Uwe
habe gerade die Probleme vom Absterben des Nudamotors gelesen.
Leider kenne ich das Problem nun auch unter gleichen Bedinungen.
Sehr langsam Anfahren, im Kreuzungsbereich Kupplung ziehen, will vom 1. in den 2. schalten, bei gezogener Kupplung- Motor aus.
Im Rollen Motor neugestartet und weiter gefahren, dann hatte die gelbe Motorkontrolleuchte geleuchtet.
An der nächsten Kreuzung Motor mit Zündung aus, neu angelassen, alles gut.
Das hatte ich seit Juli 2 mal.
Tausche deswegen mangels Häufigkeit noch keine Teile und suche auch noch keinen Arzt auf.
Gruß Uwe
- IngoP
- Forensponsor
- Beiträge: 265
- Registriert: 31.01.16 - 15:14
- Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: ... plötzlich aus
So , ich kann mich dann mal hier mit einreihen
Gestern bei etwas höheren Aussentemperaturen ist mir erst aufgefallen , das der Motor nach dem starten sofort wieder ausgeht , mit einem kurzen Gasstoß blieb er dann an . Und zum Ende der Tour hätte ich fast den Asphalt vom Hahntennjoch vermessen , da mir beim runterschalten der Motor abgestorben ist und natürlich beim einkuppeln das Hinterrad blockiert hat ( nettes Gefühl
)
Spontan hätte ich den LL Steller im Verdacht gehabt , aber wenn ich lese , das Kiki den bereits ohne Erfolg bei Ihrer Nuda getauscht hat ???
@ Kiki , hast du schon neue Erkenntnisse ??
SG Ingo

Gestern bei etwas höheren Aussentemperaturen ist mir erst aufgefallen , das der Motor nach dem starten sofort wieder ausgeht , mit einem kurzen Gasstoß blieb er dann an . Und zum Ende der Tour hätte ich fast den Asphalt vom Hahntennjoch vermessen , da mir beim runterschalten der Motor abgestorben ist und natürlich beim einkuppeln das Hinterrad blockiert hat ( nettes Gefühl

Spontan hätte ich den LL Steller im Verdacht gehabt , aber wenn ich lese , das Kiki den bereits ohne Erfolg bei Ihrer Nuda getauscht hat ???
@ Kiki , hast du schon neue Erkenntnisse ??
SG Ingo
- Nackedei
- Forensponsor
- Beiträge: 736
- Registriert: 28.04.13 - 08:10
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: ... plötzlich aus
Oh weija.... so ein Mist!!!!!
Nein, ich kann sie erst am kommenden Samstag in die Werkstatt bringen...
Ist bei euch zuvor auch die Drehzahl bei gezogener Kupplung einmalig hochgeschossen und dort stehen geblieben (ich glaube es waren so ca. 4000 U/min?!). Ich hatte sie dann sofort ausgemacht. Sie ging danach wieder normal an.... Danach fing das Elend nämlich an. Hatte ich ganz vergessen zu schreiben
Ich meine jemand hat das hier schonmal geschrieben. Ich werde heute abend mal gucken.
Nein, ich kann sie erst am kommenden Samstag in die Werkstatt bringen...
Ist bei euch zuvor auch die Drehzahl bei gezogener Kupplung einmalig hochgeschossen und dort stehen geblieben (ich glaube es waren so ca. 4000 U/min?!). Ich hatte sie dann sofort ausgemacht. Sie ging danach wieder normal an.... Danach fing das Elend nämlich an. Hatte ich ganz vergessen zu schreiben

Ich meine jemand hat das hier schonmal geschrieben. Ich werde heute abend mal gucken.
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen 

-
- HVA-Engel R.I.P.
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.05.15 - 17:45
- Motorrad: Nuda , KTM SDR
- Wohnort: WOB
Re: ... plötzlich aus
Hallo Drehzahlkönigin
das mit den 4000 U. hatte ich im letzten Jahr.
Möp ging einfach mal so aus. Nach Druck auf den Starter lief sie wieder, beim Fahren stellte sich dann die 4000 U ein.
Geiles Fahrgefühl. Da ich einen Werkstatttermin hatte, ließ ich das 2. Setup aufspielen. Seit dem war das mit den 4000 U nicht mehr. Das der Motor ab und an abstibt, kommt wie gesagt ca. 2x im Jahr vor.
Dann auch immer mit einem Tropfen Öl aus dem Wasserablauf des Luftfiltergehäuses.
Hier hat mein Schrauber aber eine Vermutung. Das lasse ich erst im Herbst bei 20 000 Insp. machen.
Gruß Uwe
Fotos Kupplungskontaktschalter von unten.
Er läßt sich sehr leicht öffnen in dem man die 4 kl Nasen mit spitzem Messer leicht nach außen biegt.
Kontakte habe ich mit Löschpapier und etwas Bremsenreiniger durchgezogen, mit Scheere schmalen Streifen zurecht schneiden.
Beim Zusammenbauen daruf achten, dass die Nasen wieder gerastet sind ( Wasserdicht)
das mit den 4000 U. hatte ich im letzten Jahr.
Möp ging einfach mal so aus. Nach Druck auf den Starter lief sie wieder, beim Fahren stellte sich dann die 4000 U ein.
Geiles Fahrgefühl. Da ich einen Werkstatttermin hatte, ließ ich das 2. Setup aufspielen. Seit dem war das mit den 4000 U nicht mehr. Das der Motor ab und an abstibt, kommt wie gesagt ca. 2x im Jahr vor.
Dann auch immer mit einem Tropfen Öl aus dem Wasserablauf des Luftfiltergehäuses.
Hier hat mein Schrauber aber eine Vermutung. Das lasse ich erst im Herbst bei 20 000 Insp. machen.
Gruß Uwe
Fotos Kupplungskontaktschalter von unten.
Er läßt sich sehr leicht öffnen in dem man die 4 kl Nasen mit spitzem Messer leicht nach außen biegt.
Kontakte habe ich mit Löschpapier und etwas Bremsenreiniger durchgezogen, mit Scheere schmalen Streifen zurecht schneiden.
Beim Zusammenbauen daruf achten, dass die Nasen wieder gerastet sind ( Wasserdicht)
- Dateianhänge
-
- Kupplungskontakt2.jpg (39.45 KiB) 6316 mal betrachtet
-
- Kupplungskontakt1.jpg (40.24 KiB) 6316 mal betrachtet
Zuletzt geändert von hiluwi am 27.02.17 - 18:41, insgesamt 2-mal geändert.
- Andaluz
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.02.16 - 07:25
- Motorrad: Ducati 698 Mono
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
Re: ... plötzlich aus
mich hats jetzt auch erwischt.
wird während der fahrt die kupplung gezogen bleibt sie bei einer leerlaufdrehzahl von 1500 u/min stehen, aber wehe ich fahre an eine kreuzung o. ä. ... d.h. wenn ich langsamer werde
und ggf. zum stillstand komme, geht sie schlagartig aus.
starte ich sie wieder, geht öfters mal die orangene motorleucht an - und nach ca. 100-200 meter wieder aus.
ich hab echt nen hals, weil ich das so noch bei keinem meiner mopeds erlebt habe.
zupin ist bei mir in der nähe. ich überlege, ob ich sie mal dorthin bringe ... obs was bringt, keine ahnung.
als ich die nudl von Andi! gekauft habe, habe ich sämtliche flüssigkeiten gewechselt, so auch das motorenöl mit filter. das war vor 3500 km - und ich habe mich genauestens
an die füllmengen vorgabe gehalten. gestern kontrollier - und der ölmessstab zeigt bedeutend mehr öl an als vorher (ich habe ihn nur aufgesetzt, nicht eingedreht). zylinderkopfdichtung ist i.o. da ich kein kühlwasserverbrauch habe.
mysteriöses motorrad ... die nudl
wird während der fahrt die kupplung gezogen bleibt sie bei einer leerlaufdrehzahl von 1500 u/min stehen, aber wehe ich fahre an eine kreuzung o. ä. ... d.h. wenn ich langsamer werde
und ggf. zum stillstand komme, geht sie schlagartig aus.
starte ich sie wieder, geht öfters mal die orangene motorleucht an - und nach ca. 100-200 meter wieder aus.
ich hab echt nen hals, weil ich das so noch bei keinem meiner mopeds erlebt habe.
zupin ist bei mir in der nähe. ich überlege, ob ich sie mal dorthin bringe ... obs was bringt, keine ahnung.
als ich die nudl von Andi! gekauft habe, habe ich sämtliche flüssigkeiten gewechselt, so auch das motorenöl mit filter. das war vor 3500 km - und ich habe mich genauestens
an die füllmengen vorgabe gehalten. gestern kontrollier - und der ölmessstab zeigt bedeutend mehr öl an als vorher (ich habe ihn nur aufgesetzt, nicht eingedreht). zylinderkopfdichtung ist i.o. da ich kein kühlwasserverbrauch habe.
mysteriöses motorrad ... die nudl

Saludos
orge



- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: ... plötzlich aus
Könnte natürlich auch nur der Leerlaufsteller sein, so wie bei mir.
Was das Öl angeht...was bedeutet "genauestens an die Füllmengen Vorgabe" gehalten? Im Handbuch steht 3,3 Liter und wenn Du die rein kippst, dann hast Du normal immer zu viel drin. Solltest Du jedenfalls anpassen, da es Dir sonst die Airbox vollsaut.
Was das Öl angeht...was bedeutet "genauestens an die Füllmengen Vorgabe" gehalten? Im Handbuch steht 3,3 Liter und wenn Du die rein kippst, dann hast Du normal immer zu viel drin. Solltest Du jedenfalls anpassen, da es Dir sonst die Airbox vollsaut.
- Nackedei
- Forensponsor
- Beiträge: 736
- Registriert: 28.04.13 - 08:10
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: ... plötzlich aus
Hey ihr Lieben,
ich bin soooooooooooooooooooooooooo unendlich glüüüüüüüüüüüüüüüücklich
Sie läuft wieder.
Allerdings ist meine Antwort hier heute für alle bestimmt sehr unbefriedigend
Was wurde gemacht????
Es wurde lediglich (nach dem ja ohne Erfolg der Leerlaufsteller und Gangsensor gewechselt wurde) der Microschalter am Kupplungshebel getauscht.... Der "alte" sah von außen unversehrt aus!!!! Dennoch.... Außerdem hat Rainer Dickel alle Sensoren und Schalter geöffnet und gereinigt und wieder zusammengebaut..... Et voila. Elle roulez
Die Schaltung ist jetzt noch etwas hakelig, aber das hat ja nix mit dem Problem hier zu tun. Und Rainer wollte erstmal das Wichtigste Problem beseitigen .
Ich kann euch gar nicht sagen wie glücklich ich bin und wie befreiend ich wieder durch die Kurven schwingen kann.....
LG von Kiki
P.S. Ich wünsche euch allen, dass meine Antwort hier vielleicht doch einigen hilft.... Man(n) ist nämlich bei der Fehlersuche nachher echt am Ende.... und mega gefrustet
ich bin soooooooooooooooooooooooooo unendlich glüüüüüüüüüüüüüüüücklich

Allerdings ist meine Antwort hier heute für alle bestimmt sehr unbefriedigend

Was wurde gemacht????
Es wurde lediglich (nach dem ja ohne Erfolg der Leerlaufsteller und Gangsensor gewechselt wurde) der Microschalter am Kupplungshebel getauscht.... Der "alte" sah von außen unversehrt aus!!!! Dennoch.... Außerdem hat Rainer Dickel alle Sensoren und Schalter geöffnet und gereinigt und wieder zusammengebaut..... Et voila. Elle roulez

Die Schaltung ist jetzt noch etwas hakelig, aber das hat ja nix mit dem Problem hier zu tun. Und Rainer wollte erstmal das Wichtigste Problem beseitigen .
Ich kann euch gar nicht sagen wie glücklich ich bin und wie befreiend ich wieder durch die Kurven schwingen kann.....



LG von Kiki
P.S. Ich wünsche euch allen, dass meine Antwort hier vielleicht doch einigen hilft.... Man(n) ist nämlich bei der Fehlersuche nachher echt am Ende.... und mega gefrustet

Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen 

- Andaluz
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.02.16 - 07:25
- Motorrad: Ducati 698 Mono
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
Re: ... plötzlich aus
ja habe ich, 3,3 liter. was wäre für eine menge korrekt?Faritan hat geschrieben:Könnte natürlich auch nur der Leerlaufsteller sein, so wie bei mir.
Was das Öl angeht...was bedeutet "genauestens an die Füllmengen Vorgabe" gehalten? Im Handbuch steht 3,3 Liter und wenn Du die rein kippst, dann hast Du normal immer zu viel drin. Solltest Du jedenfalls anpassen, da es Dir sonst die Airbox vollsaut.
danke ...
Saludos
orge



- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: ... plötzlich aus
...3,3 Liter sind angegeben gehen aber in der Regel nicht rein. Ich habe beim letzten Ölwechsel mit Filter 2,9 Liter rein gebracht (und den Motor bestimmt 30 min ausbluten lassen). Hatte ja auch schon zwei mal den Fall, dass die mir bei der Inspektion in der Werkstatt auch einfach nach "Vorgabe" das Öl reingekippt hatten und dann war jedes Mal ein knapper halber Liter zuviel drin. Anscheinend gibt es ein paar Ecken im Motor, wo das Öl nicht wirklich ablaufen kann oder die Vorgabe stimmt nicht. Jedenfalls kann man das ja mit "Freund Ölstab" recht einfach herausfinden.Andaluz hat geschrieben:ja habe ich, 3,3 liter. was wäre für eine menge korrekt?
danke ...
- Andaluz
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.02.16 - 07:25
- Motorrad: Ducati 698 Mono
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
Re: ... plötzlich aus
Faritan hat geschrieben:...3,3 Liter sind angegeben gehen aber in der Regel nicht rein. Ich habe beim letzten Ölwechsel mit Filter 2,9 Liter rein gebracht (und den Motor bestimmt 30 min ausbluten lassen). Hatte ja auch schon zwei mal den Fall, dass die mir bei der Inspektion in der Werkstatt auch einfach nach "Vorgabe" das Öl reingekippt hatten und dann war jedes Mal ein knapper halber Liter zuviel drin. Anscheinend gibt es ein paar Ecken im Motor, wo das Öl nicht wirklich ablaufen kann oder die Vorgabe stimmt nicht. Jedenfalls kann man das ja mit "Freund Ölstab" recht einfach herausfinden.Andaluz hat geschrieben:ja habe ich, 3,3 liter. was wäre für eine menge korrekt?
danke ...

dann lass ich was ab. geht ja mit der stahlbusschraube sehr einfach :)
Saludos
orge



- Nackedei
- Forensponsor
- Beiträge: 736
- Registriert: 28.04.13 - 08:10
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: ... plötzlich aus
Andaluz hat geschrieben:so, sie geht wieda ... läuft wia da deifi![]()



Weißt Du jetzt mehr??? Mein Händler hat sich ja sehr bedeckt gehalten....

LG von Kiki
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen 

- Andaluz
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.02.16 - 07:25
- Motorrad: Ducati 698 Mono
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
Re: ... plötzlich aus
der zupin auchNackedei hat geschrieben:Andaluz hat geschrieben:so, sie geht wieda ... läuft wia da deifi![]()
![]()
![]()
![]()
Weißt Du jetzt mehr??? Mein Händler hat sich ja sehr bedeckt gehalten....![]()
LG von Kiki

dann hat er noch zündkerzen gewechselt, ein paar schöne töpfchen, autotune kit eingebaut

Saludos
orge



- IngoP
- Forensponsor
- Beiträge: 265
- Registriert: 31.01.16 - 15:14
- Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: ... plötzlich aus
Sodala , ich kram´das dann mal wieder hoch
Da ich mich gestern auf den Weg zu den Zündkerzen gemacht habe , ist mir doch glatt der vermeintliche Übeltäter für mein sporadisches absterben in die Finger gelaufen . Vom Kabelbaum des PC V , welcher an den Einspritzventilen angeschlossen ist , ist doch glatt ein Pin zurück geschoben gewesen . Und wie kann´s anders sein lässt der sich auch nicht mehr im Stecker arrettieren
Jetzt muss ich mir entweder ein neues Steckergehäuse besorgen oder ich baue das einfach zu einer "festen" Verbindung um . Mir ist eh aufgefallen , das der Pin vom PC V Kabel recht locker in den Steckkontakt vom Originalkabel geht . Also jeder der Probleme mit Aussetzern etc. hat sollte ein Augenmerk auf diese Kontakte legen
Aber da ich jetzt eh schon dran bin tausche ich den LL Steller und den Kupplungsschalter gleich mit . Nächste Saison will ich fahren und nicht schrauben .....
Grüsse , Ingo

Da ich mich gestern auf den Weg zu den Zündkerzen gemacht habe , ist mir doch glatt der vermeintliche Übeltäter für mein sporadisches absterben in die Finger gelaufen . Vom Kabelbaum des PC V , welcher an den Einspritzventilen angeschlossen ist , ist doch glatt ein Pin zurück geschoben gewesen . Und wie kann´s anders sein lässt der sich auch nicht mehr im Stecker arrettieren

Jetzt muss ich mir entweder ein neues Steckergehäuse besorgen oder ich baue das einfach zu einer "festen" Verbindung um . Mir ist eh aufgefallen , das der Pin vom PC V Kabel recht locker in den Steckkontakt vom Originalkabel geht . Also jeder der Probleme mit Aussetzern etc. hat sollte ein Augenmerk auf diese Kontakte legen

Aber da ich jetzt eh schon dran bin tausche ich den LL Steller und den Kupplungsschalter gleich mit . Nächste Saison will ich fahren und nicht schrauben .....

Grüsse , Ingo
- JayBee900R
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 807
- Registriert: 24.02.14 - 20:01
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
Re: ... plötzlich aus
sehr gut Ingo! ..... fahren ist das was es ausmacht
ich werde dich begleiten

.....
bestes Bike der Welt - NUDA 900
......


-
- HVA-Engel R.I.P.
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.05.15 - 17:45
- Motorrad: Nuda , KTM SDR
- Wohnort: WOB
Re: ... plötzlich aus
HAllo,
aber schrauben ist doch auch mal ganz schön.
Gestern war ich mit meiner XT 550 und meinen beiden Jungs zum Weihnachtsmarkt in 40 Km Entfernung.
Beim letzten Km versagten die Blinker, jedoch blinkte die Tachobeleuchtung im Takt.
Bei Antritt des Heimwegs, war wieder alles gut, Blinker und Licht funzten.
Schon an der nächsten Ecke, wieder keine Blinker.
Aus der Stadt raus, wurde auch das Licht immer weniger.
Nur nicht anhalten und vor allem nicht anhalten lassen, sonst wäre mir eine Weiterfahrt untersagt worden.
Also mein Großer mit KTM voraus zum Ausleuchten der Einsatzstelle, mein Kleiner mit DRZ 400 Absicherung nach hinten.
Dann über die Dörfer nach Hause.
Fehlersuche habe ich noch nicht begonnen, außer Batterie neu geladen.
Zu meinen Aussetzern an dem Kurvenluder liegt die Vermutung nahe, Kupplungskontaktschalter.
Mein Problem kommt nur in Verbindung mit gezogener Kupplung, niemals im Fahrbetrieb.
Gruß Uwe
aber schrauben ist doch auch mal ganz schön.
Gestern war ich mit meiner XT 550 und meinen beiden Jungs zum Weihnachtsmarkt in 40 Km Entfernung.
Beim letzten Km versagten die Blinker, jedoch blinkte die Tachobeleuchtung im Takt.
Bei Antritt des Heimwegs, war wieder alles gut, Blinker und Licht funzten.
Schon an der nächsten Ecke, wieder keine Blinker.
Aus der Stadt raus, wurde auch das Licht immer weniger.
Nur nicht anhalten und vor allem nicht anhalten lassen, sonst wäre mir eine Weiterfahrt untersagt worden.
Also mein Großer mit KTM voraus zum Ausleuchten der Einsatzstelle, mein Kleiner mit DRZ 400 Absicherung nach hinten.
Dann über die Dörfer nach Hause.
Fehlersuche habe ich noch nicht begonnen, außer Batterie neu geladen.
Zu meinen Aussetzern an dem Kurvenluder liegt die Vermutung nahe, Kupplungskontaktschalter.
Mein Problem kommt nur in Verbindung mit gezogener Kupplung, niemals im Fahrbetrieb.
Gruß Uwe
- S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 349
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Re: ... plötzlich aus
Die potentielle Fehlerquelle Seitenstützenschalter passt zum Threadthema und diversen Anderen in Zusammenhang mit "AUS gehen" und "NICHT anspringen" (auch wenn es hier nicht Nackedeis Lösung war).
Quelle ADAC Rückrufe BMW Motorrad.
Wenn es für die Nuda einen Rückrüf gegeben hätte, wäre das im Forum bekannt.
Ob der Nuda Seitenstützenschalter, mit dem diverser betroffener BMW Modelle identisch ist, hat noch Keiner aufgeklärt.
Wer Probleme hat, könnte den Schalter nach dem Ausschlußprinzip pauschal ersetzten. Wichtig wäre nur, das der neue Schalter, kein alter Baustand / Lagerbestand aus dieser Mängelcharge ist, den vielleicht noch wer rumliegen hat.
Quelle ADAC Rückrufe BMW Motorrad.
Wenn es für die Nuda einen Rückrüf gegeben hätte, wäre das im Forum bekannt.
Ob der Nuda Seitenstützenschalter, mit dem diverser betroffener BMW Modelle identisch ist, hat noch Keiner aufgeklärt.
Wer Probleme hat, könnte den Schalter nach dem Ausschlußprinzip pauschal ersetzten. Wichtig wäre nur, das der neue Schalter, kein alter Baustand / Lagerbestand aus dieser Mängelcharge ist, den vielleicht noch wer rumliegen hat.
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.