Husqvarna WRE 125 Höchstgeschwindigkeit
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 14.04.16 - 12:27
- Motorrad: WRE 125-10
Husqvarna WRE 125 Höchstgeschwindigkeit
Guten Abend zusammen,
ich hätte da mal eine Frage:
Meine Husky WRE 125 Bj 2010 läuft mit dem originalen Ritzel ca 92 km/h. Im Schein stehen aber 105 km/h drinne usw. An was könnt das den liegen, dass ich nicht die Höchstgeschwindigkeit erreiche ?
Grüße
Marco
ich hätte da mal eine Frage:
Meine Husky WRE 125 Bj 2010 läuft mit dem originalen Ritzel ca 92 km/h. Im Schein stehen aber 105 km/h drinne usw. An was könnt das den liegen, dass ich nicht die Höchstgeschwindigkeit erreiche ?
Grüße
Marco
- c0CoKabAnA
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 01.10.03 - 19:21
- Motorrad: WRE 125 ´99
- Wohnort: 90574
Re: Husqvarna WRE 125 Höchstgeschwindigkeit
Klingt so als ob die 80kmh Drossel noch drin wäre!
: ) Husqvarna ( :
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 14.04.16 - 12:27
- Motorrad: WRE 125-10
Re: Husqvarna WRE 125 Höchstgeschwindigkeit
Tag zusammen,
da hab ich extra nachgeschaut der Ring am Krümmer is nicht mehr drinne und das Ritzel normal auch nicht mehr. Werde heute Nachmittag mal zählen wie viele Zähne es hat.
Grüße
Marco
da hab ich extra nachgeschaut der Ring am Krümmer is nicht mehr drinne und das Ritzel normal auch nicht mehr. Werde heute Nachmittag mal zählen wie viele Zähne es hat.
Grüße
Marco
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 14.04.16 - 12:27
- Motorrad: WRE 125-10
Re: Husqvarna WRE 125 Höchstgeschwindigkeit
Es ist das ganz normale Standartritzel verbaut.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 14.04.16 - 12:27
- Motorrad: WRE 125-10
Re: Husqvarna WRE 125 Höchstgeschwindigkeit
Guten Abend zusammen hätte da noch eine Frage:
In vielen Onlineshops gibt es ja immer diese Suchfunktion wo man sein Bike eingeben kann mit BJ usw. Nur leider kann man die WRE 125 dort nicht auswählen. Deswegen wollt ich wissen ob man da einfach die WR 125 auswählen kann und ob diese Teile auch in die WRE 125 passen ? (Luftfilter usw.)
Grüße
Marco
In vielen Onlineshops gibt es ja immer diese Suchfunktion wo man sein Bike eingeben kann mit BJ usw. Nur leider kann man die WRE 125 dort nicht auswählen. Deswegen wollt ich wissen ob man da einfach die WR 125 auswählen kann und ob diese Teile auch in die WRE 125 passen ? (Luftfilter usw.)
Grüße
Marco
Re: Husqvarna WRE 125 Höchstgeschwindigkeit
je nachdem was du brauchst dies ist unterschiedlich.
wenn du was motortechnisches brauchst dann such mal nach einer SM125.
aber nicht die SMS125 da dies das 4 takt modell ist.
die SM125 hat den selben motor verbaut wie die wre.
wenn du was motortechnisches brauchst dann such mal nach einer SM125.
aber nicht die SMS125 da dies das 4 takt modell ist.
die SM125 hat den selben motor verbaut wie die wre.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 14.04.16 - 12:27
- Motorrad: WRE 125-10
Re: Husqvarna WRE 125 Höchstgeschwindigkeit
Hallo,
danke erstmal für die schnelle Antwort. Es sind leider eher MX und Enduro Shops und da gibts nur ne WR 125 zur Auswahl, ne Aussage zum Luftfilter würde mir reichen. Was könntet ihr mir außerdem für ein Luftfilteröl bzw. eher Spray empfehlen? Und kann man beim Wechsel irgendetwas falsch machen ? Mein Filter ist irgendwie ein bisschen festgeklebt (kann auch nur das Öl sein, das ein bisschen klebt), habe Angst irgendetwas kaputt zu machen.
Grüße
Marco
danke erstmal für die schnelle Antwort. Es sind leider eher MX und Enduro Shops und da gibts nur ne WR 125 zur Auswahl, ne Aussage zum Luftfilter würde mir reichen. Was könntet ihr mir außerdem für ein Luftfilteröl bzw. eher Spray empfehlen? Und kann man beim Wechsel irgendetwas falsch machen ? Mein Filter ist irgendwie ein bisschen festgeklebt (kann auch nur das Öl sein, das ein bisschen klebt), habe Angst irgendetwas kaputt zu machen.
Grüße
Marco
- Aberger
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: 30.09.12 - 20:41
- Motorrad: WR 360, TE 310
- Wohnort: Oberbayern
Re: Husqvarna WRE 125 Höchstgeschwindigkeit
Ich würd Öl nehmen und kein spray.
Wenn die schraube weg is und es klebt dann is ded nur des Öl, da kannst normal nichts kaputtmachen
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Wenn die schraube weg is und es klebt dann is ded nur des Öl, da kannst normal nichts kaputtmachen
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 14.04.16 - 12:27
- Motorrad: WRE 125-10
Re: Husqvarna WRE 125 Höchstgeschwindigkeit, Luftfilter
Guten Abend,
danke für die schnelle Antwort. Was für Vorteile bietet denn das Öl gegenüber dem Spray ?
Würde dieser Luftfilter an meine Husky passen: https://www.24mx.de/luftfilter-twinair- ... wr125-2010#
Grüße
Marco
danke für die schnelle Antwort. Was für Vorteile bietet denn das Öl gegenüber dem Spray ?
Würde dieser Luftfilter an meine Husky passen: https://www.24mx.de/luftfilter-twinair- ... wr125-2010#
Grüße
Marco
- b-se
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 29.04.11 - 07:24
- Motorrad: sm610ie 09
- Wohnort: Schalksmühle
Re: Husqvarna WRE 125 Höchstgeschwindigkeit
Öl ist für Schaumstofffilter und Spray eigentlich für Papierfilter ala K&N.
Das Öl ist deutlich dicker und man sollte den Filter ja ohnehin komplett einölen und durchkneten, bis alles blau ist....dann den Rest ausdrücken.
Alles andere ist nix
Das Öl ist deutlich dicker und man sollte den Filter ja ohnehin komplett einölen und durchkneten, bis alles blau ist....dann den Rest ausdrücken.
Alles andere ist nix

- Aberger
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: 30.09.12 - 20:41
- Motorrad: WR 360, TE 310
- Wohnort: Oberbayern
Re: Husqvarna WRE 125 Höchstgeschwindigkeit
Dann mach ich wohl was falsch, bei mir wirds immer rot
Die Filter sollten laut Beschreibung passen ja

Die Filter sollten laut Beschreibung passen ja
- b-se
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 29.04.11 - 07:24
- Motorrad: sm610ie 09
- Wohnort: Schalksmühle
Re: Husqvarna WRE 125 Höchstgeschwindigkeit
Jaja...esa kann natürlich auch rot, grün oder rosa-furz-geblümt sein...hauptsache alles schön gleichmäßig eingefärbtAberger hat geschrieben:Dann mach ich wohl was falsch, bei mir wirds immer rot
