Husqvaran WRE 125 Gabelprobleme

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
HuskyFreak99
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 14.04.16 - 12:27
Motorrad: WRE 125-10

Husqvaran WRE 125 Gabelprobleme

Beitrag von HuskyFreak99 »

Hallo zusammen,

ich fahre eine Husqvarna WRE 125 von Bj 2010. Vor etwa einer Woche habe ich bemerkt, dass meine Gabel undicht ist. Jedenfalls tropft immer wieder Öl heraus.
Als ich neulich die Händler meines Vertrauens angerufen habe wurde mit gesagt, dass man für die Gabel keinen Service übernimmt, das diese viel zu aufwendig zum warten ist, geschweige denn sie zu reparieren.

Was sollte ich euer Meinung nach tun?

Grüße

Marco
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Re: Husqvaran WRE 125 Gabelprobleme

Beitrag von Solo »

dann such dir mal schleunigst einen neuen händler bzw mechaniker deines vertrauens.

sofern die gabel nicht verzogen ist durch einen unfall oder änliches ist (ich wage es mal zu behaupten) jede gabel reparabel.

meist werden die simmernringe undicht.

versuch mal zu lokalisieren wo sie undicht ist.

so eine gabel kann mit relativen aufwand wieder überholt werden und ist auf jedenfall günstiger wie wenn du dir eine komplett neue holst. :Top:
HuskyFreak99
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 14.04.16 - 12:27
Motorrad: WRE 125-10

Re: Husqvaran WRE 125 Gabelprobleme

Beitrag von HuskyFreak99 »

Hallo nochmal,

danke für die schnelle Antwort. Die Händler meinten alle dass schon allein das zerlegen der Gabel 100€ an Arbeitsstunden kosten würde usw. Außerdem sei die Gabel nicht so weit verbreitet.
Hier mal Bilder nach dem Fahren:
Dateianhänge
20160414_175043.jpg
20160414_175043.jpg (126.1 KiB) 2684 mal betrachtet
20160414_174924.jpg
20160414_174924.jpg (183.19 KiB) 2684 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3180
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Husqvaran WRE 125 Gabelprobleme

Beitrag von Dual-Sport »

Und, was hat er dir vorgeschlagen? Neue Gabel kaufen, oder neues Mopped?
Oder Öl ganz ablassen und ohne Öl fahren?
So einen Scheiss habe ich ja noch nie gehört!
:klopp:
Was ist denn das für ein Händler? Husqvarna?

Hebel doch mal die Staubschutzdichtung runter und mache darunter alles sauber.
Vielleicht sitzt nur ein Dreckkörnchen im Simmerring. Das kann man dann vorsichtig mit einem Blatt Fühlerlehre heraus bekommen.
http://www.crosseinsteiger.de/technik-t ... index.html
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Re: Husqvaran WRE 125 Gabelprobleme

Beitrag von Solo »

da ist der dichtring von der gabel undicht.

entweder der hängt nur schlecht drinn wegen dreck so wie es dual sport gesagt hat oder er ist defekt.

die ringe gibt es überall zu kaufen da die universal sind sozusagen.

eine neue gabel kostet weit aus mehr (will mich nicht aus dem fesnter lehnen aber ich würde mal so an die 500€ aufwärts tippen)

bist du wirklich der meinung das die 2 dichtringe 400€ kosten ? :lol: :mrgreen:

sieh zu das du möglichst schnell weg von diesem händler kommst der scheint dich aber gehörig übers ohr hauen zu wollen.

Sowas passiert öfters an motorräder und ist vollkommen "normal"

ist halt so wie wenn halt mal ein stoßdämpfer beim auto kaputt geht. (auch die kann man instandsetzen lassen wenns teure sind)

hör dich mal um welche werkstatt in deiner gegend empfehlenswert ist und fahr dort mal hin.

sowas ist kein hexenwerk und wurde auch nicht nur einmal gemacht. :Top:
HuskyFreak99
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 14.04.16 - 12:27
Motorrad: WRE 125-10

Re: Husqvaran WRE 125 Gabelprobleme

Beitrag von HuskyFreak99 »

Danke schonmal für eure Antworten. Werde das morgen mal von nem Freund von meinem Vater begutachten lassen der auch ne Werkstatt hat und selbst lange MX gefahren ist.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3180
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Husqvaran WRE 125 Gabelprobleme

Beitrag von Dual-Sport »

Was war es denn nun für eine Werkstatt?
Markenhändler?
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
HuskyFreak99
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 14.04.16 - 12:27
Motorrad: WRE 125-10

Re: Husqvaran WRE 125 Gabelprobleme

Beitrag von HuskyFreak99 »

Ja war ne KTM Yamaha Werkstatt
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3180
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Husqvaran WRE 125 Gabelprobleme

Beitrag von Dual-Sport »

Wenn's ne Chinaroller-Klitsche gewesen wäre, aber ein vernünftiger Motorradhändler.... :shock:

Dann hätte er doch ehrlich sagen können: Von Husqvarnas haben wir keine Ahnung, gehe bitte zum Huskyhändler, oder so.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
HuskyFreak99
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 14.04.16 - 12:27
Motorrad: WRE 125-10

Re: Husqvaran WRE 125 Gabelprobleme

Beitrag von HuskyFreak99 »

Hätte da noch ne Frage und zwar was sind das für Schläuche da am Krümmer ?
Dateianhänge
2016-04-15 11.14.41.jpg
2016-04-15 11.14.41.jpg (65.94 KiB) 2626 mal betrachtet
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Re: Husqvaran WRE 125 Gabelprobleme

Beitrag von Solo »

Abgas rückführung zur verbesserung der Abgase wird ein teil zurück in den ansaugtrakt geführt um die temperatur im brennraum zu senken und so die nox werte zu senken.
HuskyFreak99
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 14.04.16 - 12:27
Motorrad: WRE 125-10

Re: Husqvaran WRE 125 Gabelprobleme

Beitrag von HuskyFreak99 »

Ah okay danke für die Info ☺
Antworten