Tacho ...bye!bye [sm630]
Moderator: Moderatoren
Tacho ...bye!bye [sm630]
moin!
nun ist es soweit, mein digi.tacho meiner SMS630 bjr.´11 hat mich verlassen.
zu den details und meinem neuem anliegen.
Im prinzip geht das tacho noch, nur ist es undicht und voll mit wasser, somit haben sich die beleuchtungs LEDs und zusatz (Blinker, Tank, N usw) verabschiedet.
Ich hab habe das tacho geöffnet und komplett trocken gelegt, gereinigt und versuch die lötstellen ausfindig zumachen um zugucken ob die neue gelötet werden könnten. Mein Mitbewohner ist aus der Elektik (automobil) und hat mir versichter das da nix mehr geht weil die Platine angegriffen wurde. Nunja, zum glück läuft das Display noch, nur halt ohne Hintergrund beleuchtung. Ich sehe alles, Kmh/ .. u/min usw.. leider is garantie is nicht mehr.
nun zum hauptproblem: TÜV steht an .. und daher die frage habe ich eine chance ohne N, blinker und licht - leuchte neuen tüv zubekommen?
Habe auch schon alternativen durchforstet und nach neuen "Günstigen" tachos geguckt. Dabei bin ich auf die Tachos von KOSO gestoßen und am überlegen sollch ein nach zurüsten.#
https://www.motobox24.de/Koso-Digitales ... d216gea4t4
jemand erfahrung mit den KOSO tachos ?
... und vorallem! wie ist das mit dem Gesamt KM stand ?
lg,
Paul
nun ist es soweit, mein digi.tacho meiner SMS630 bjr.´11 hat mich verlassen.
zu den details und meinem neuem anliegen.
Im prinzip geht das tacho noch, nur ist es undicht und voll mit wasser, somit haben sich die beleuchtungs LEDs und zusatz (Blinker, Tank, N usw) verabschiedet.
Ich hab habe das tacho geöffnet und komplett trocken gelegt, gereinigt und versuch die lötstellen ausfindig zumachen um zugucken ob die neue gelötet werden könnten. Mein Mitbewohner ist aus der Elektik (automobil) und hat mir versichter das da nix mehr geht weil die Platine angegriffen wurde. Nunja, zum glück läuft das Display noch, nur halt ohne Hintergrund beleuchtung. Ich sehe alles, Kmh/ .. u/min usw.. leider is garantie is nicht mehr.
nun zum hauptproblem: TÜV steht an .. und daher die frage habe ich eine chance ohne N, blinker und licht - leuchte neuen tüv zubekommen?
Habe auch schon alternativen durchforstet und nach neuen "Günstigen" tachos geguckt. Dabei bin ich auf die Tachos von KOSO gestoßen und am überlegen sollch ein nach zurüsten.#
https://www.motobox24.de/Koso-Digitales ... d216gea4t4
jemand erfahrung mit den KOSO tachos ?
... und vorallem! wie ist das mit dem Gesamt KM stand ?
lg,
Paul
- Pexus
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 709
- Registriert: 30.01.13 - 14:28
- Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
- Wohnort: Lüneburg
Re: Tacho ...bye!bye [sm630]
Der KOSO ist in Ordnung,
von der, von dir verlinkten Variante, gibt es noch einen kleineren. Den würde ich aber nicht nehmen. Der, den du verlinkt hast, ist OK, denn man kann die Drehzahlskala auf 10k rpm einstellen. Der Kleine zeigt glaube ich nur 1-20k.
Zu deinem TÜV Problem kann ich leider keine qualifizierte Aussage machen. Ich würde aber davon ausgehen, dass das ohne Kontrollleuchten nichts wird.
Dein Gesamtkilometerstand ist futsch. Am besten alten Tacho zum Nachweis behalten und auf der Rückseite des neuen den vorherigen KM-Stand vermerken. Dann kann man den leicht nachvollziehen.
von der, von dir verlinkten Variante, gibt es noch einen kleineren. Den würde ich aber nicht nehmen. Der, den du verlinkt hast, ist OK, denn man kann die Drehzahlskala auf 10k rpm einstellen. Der Kleine zeigt glaube ich nur 1-20k.
Zu deinem TÜV Problem kann ich leider keine qualifizierte Aussage machen. Ich würde aber davon ausgehen, dass das ohne Kontrollleuchten nichts wird.
Dein Gesamtkilometerstand ist futsch. Am besten alten Tacho zum Nachweis behalten und auf der Rückseite des neuen den vorherigen KM-Stand vermerken. Dann kann man den leicht nachvollziehen.
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3178
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Tacho ...bye!bye [sm630]
Ich habe mir vor geraumer Zeit einen Daytona Asura Tacho montiert.
Da mir das mit dem neuen Kilometerstand nicht nicht gefallen hat, habe ich mir etwas einfallen lassen:
Den Radumfang stellte ich auf den größtmöglichen Wert ein.
Statt des Radsensors klemmte ich ein Netzteil und ein Relais an, welches sich über seinen Öffnerkontakt ständig selbst intervallartig öffnet und schliesst, so dass der Tacho meint, ich würde max. km/h fahren.
Nach einigen Stunden hatte ich meinen originalen Kilometerstand erreicht und ich konnte das Relais abklemmen.
Zum Nachweis habe ich dann noch beide Tachos nebeneinander fotografiert.
Da mir das mit dem neuen Kilometerstand nicht nicht gefallen hat, habe ich mir etwas einfallen lassen:
Den Radumfang stellte ich auf den größtmöglichen Wert ein.
Statt des Radsensors klemmte ich ein Netzteil und ein Relais an, welches sich über seinen Öffnerkontakt ständig selbst intervallartig öffnet und schliesst, so dass der Tacho meint, ich würde max. km/h fahren.
Nach einigen Stunden hatte ich meinen originalen Kilometerstand erreicht und ich konnte das Relais abklemmen.
Zum Nachweis habe ich dann noch beide Tachos nebeneinander fotografiert.
- Pexus
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 709
- Registriert: 30.01.13 - 14:28
- Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
- Wohnort: Lüneburg
Re: Tacho ...bye!bye [sm630]
Saubere Lösung! 

Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Re: Tacho ...bye!bye [sm630]
sehr gut! klingt für mich erstnoch mal nach fach-chinesisch... aber ich hab da ja jemanden an der hand
KOSO wird nächste woche bestellt sobald das trink geld auf tasche ist
sieht auch vom anschluss her auch top aus, sprich muss nix am kabelbaum geändert werden.
ich halte euch mal auf dem laufendem, da es zu den tacho thema noch nicht viel gibt!

KOSO wird nächste woche bestellt sobald das trink geld auf tasche ist

sieht auch vom anschluss her auch top aus, sprich muss nix am kabelbaum geändert werden.
ich halte euch mal auf dem laufendem, da es zu den tacho thema noch nicht viel gibt!

- vestibular
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.10.14 - 12:38
- Motorrad: MT-09
Re: Tacho ...bye!bye [sm630]
Da bin ich ja gespannt.
Teambanzai hat bei seiner auch schon fertig umgebaut. Ist jedoch eine Ausführung mit analogen Drehzahlmesser.
Teambanzai hat bei seiner auch schon fertig umgebaut. Ist jedoch eine Ausführung mit analogen Drehzahlmesser.
Zuletzt geändert von vestibular am 21.10.16 - 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tacho ...bye!bye [sm630]
Jap das liegt wohl am Tacho selber...
Bei meiner is es auch so das alles noch funktioniert...Nur die Beleuchtung nich mehr...
Sag bitte mal Bescheid ob das alles mit dem neuen Tacho klappt, den hatte ich auch schon aufm Schirm.
Bei meiner is es auch so das alles noch funktioniert...Nur die Beleuchtung nich mehr...
Sag bitte mal Bescheid ob das alles mit dem neuen Tacho klappt, den hatte ich auch schon aufm Schirm.

Re: Tacho ...bye!bye [sm630]
also, laut ein paar berichten in US/ENG. foren ist wohl das tacho der 630 nicht gerade das zuverlässiste teil.
div. probleme mit beleuchtung usw. sind wohl normal. Bei mir kam noch der faktor undicht dazu, was echt erstaunlich ist, da das Tacho soo derbe geklebt & geschraubt ist
hatte massive probleme die verleimung auf zubekommen
tacho wurde bestellt
bericht in Bild & Schrift folgt...
paul
div. probleme mit beleuchtung usw. sind wohl normal. Bei mir kam noch der faktor undicht dazu, was echt erstaunlich ist, da das Tacho soo derbe geklebt & geschraubt ist

hatte massive probleme die verleimung auf zubekommen

tacho wurde bestellt
bericht in Bild & Schrift folgt...

- vestibular
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.10.14 - 12:38
- Motorrad: MT-09
Re: Tacho ...bye!bye [sm630]
Danke für die Zwischeninfo. Bei mir ist es schon das 2.
Das erste war allerdings innerhalb der Garantie .
Bin gespannt.
Das erste war allerdings innerhalb der Garantie .
Bin gespannt.
Re: Tacho ...bye!bye [sm630]
Und gibt's was neues?
Bilder?
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Bilder?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Re: Tacho ...bye!bye [sm630]
ja, ne .. also tacho ist zuhause.
allerdings war ich beruflich zueingespannt um das große basteln zu starten.
Optisch passt das es gut zum moped(große | Lampenmaske usw) . Anschlüsse können übernommen werden, d.H: man muss nicht an den kabelbaum
Am meisten macht mir, die befestigung sorgen. Zur not werde ich mir ein kleines blech zurecht schneiden, welches als universal aufnahme dient.
In den nächsten tagen werde ich umbauen, da ich vor 2 tagen kurz hinter WOB liegen geblieben bin..
..sprit leer! weil keine Reserve leuchte
allerdings war ich beruflich zueingespannt um das große basteln zu starten.
Optisch passt das es gut zum moped(große | Lampenmaske usw) . Anschlüsse können übernommen werden, d.H: man muss nicht an den kabelbaum

Am meisten macht mir, die befestigung sorgen. Zur not werde ich mir ein kleines blech zurecht schneiden, welches als universal aufnahme dient.
In den nächsten tagen werde ich umbauen, da ich vor 2 tagen kurz hinter WOB liegen geblieben bin..

Re: Tacho ...bye!bye [sm630]
Wenn die Anschlüsse passen wäre die größte Hürde ja schon mal aus dem weg.?
Bin mal gespannt, wenn denn alles klappt bestell ich mir dann auch einen.
Ich guck immer mal in den Tank bevor es los geht.

Bin mal gespannt, wenn denn alles klappt bestell ich mir dann auch einen.
Ich guck immer mal in den Tank bevor es los geht.
