Sm 610 ie Auffahrunfall !!!

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Sm 610 ie Auffahrunfall !!!

Beitrag von NoTolerance »

Ah. Na das klärt einiges. Dann schreib was Die dir zu deiner Gabel gesagt haben ;)
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Mosimo
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 26.01.16 - 21:36
Motorrad: SM 610 ie
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Sm 610 ie Auffahrunfall !!!

Beitrag von Mosimo »

[url=http://www.fotos-hochladen.net/vie ... .jpg[/img][/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net/vie ... .jpg[/img][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net/vie ... .jpg[/img][/url]

so ein scheiss..
kein plan wieso die bilder so klein sind.. und dann auch noch dieser link/URL davor..
Zuletzt geändert von Mosimo am 02.02.16 - 20:45, insgesamt 5-mal geändert.
Mosimo
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 26.01.16 - 21:36
Motorrad: SM 610 ie
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Sm 610 ie Auffahrunfall !!!

Beitrag von Mosimo »

NoTolerance hat geschrieben:Ah. Na das klärt einiges. Dann schreib was Die dir zu deiner Gabel gesagt haben ;)
mach ich.. ich sag dann gleich bescheid..
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Sm 610 ie Auffahrunfall !!!

Beitrag von Dual-Sport »

Lade doch die Fotos in deine Galerie hoch. Dafür ist die doch da.
http://www.husqvarna-forum.de/gallery/index.php
Ganz unten: Dein persönliches Album.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Mosimo
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 26.01.16 - 21:36
Motorrad: SM 610 ie
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Sm 610 ie Auffahrunfall !!!

Beitrag von Mosimo »

aah cool danke!

also wer es sehen will, da sind die bilder auch nochmal drin!
sieht nicht schön aus :massa:
Mosimo
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 26.01.16 - 21:36
Motorrad: SM 610 ie
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Sm 610 ie Auffahrunfall !!!

Beitrag von Mosimo »

hallo nochmal..

hier die antwort von meinem Techniker:


Hallo,

ich glaube nicht das durch den leichten Verzug der Alurohre der Rahmen was hat und durch die Brücken schon gar nicht.

Bei den Brücken ist nur eine Verdrehung, dadurch ist nur der Anschlag abgebrochen.

MfG. Peter Endepohls
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Sm 610 ie Auffahrunfall !!!

Beitrag von Firebeast »

Hi Mosimo,
wollte Dir mal ein wenig helfen, Deine Bildchen hier hochzuladen ...

Erster Schritt Foto vorbereiten:
Macht jeder anders, ICH mache es folgendermaßen:

Bild öffnen mit Microsoft Office Picture Manager, dann Button Bilder bearbeiten ... Größe ändern ... Dokument - klein (800 x 600 px) markieren ... OK
Danach wieder Button Bilder bearbeiten ... Bilder komprimieren ... Dokumente markieren ... OK ... und dann speichern. Fertig!

... geht ruck zuck ... :zust:


Nächster Schritt: Durchsuchen...
Bilder hochladen_1.jpg
Bilder hochladen_1.jpg (99.92 KiB) 1605 mal betrachtet
Danach wird das ausgewählte Bild angezeigt ...
Bilder hochladen_2.jpg
Bilder hochladen_2.jpg (98.91 KiB) 1605 mal betrachtet
und jetzt Datei hinzufügen ...
Bilder hochladen_3.jpg
Bilder hochladen_3.jpg (99.2 KiB) 1605 mal betrachtet
Wenn´s sein soll, dann noch Im Beitrag anzeigen ...
Hierzu den Cursor an die Stelle im Text plazieren, wo das Bild erscheinen soll.
Bilder hochladen_4.jpg
Bilder hochladen_4.jpg (116.74 KiB) 1603 mal betrachtet

Nun zu Deinem eigentlichen Problem ...
Mosimo hat geschrieben: (...) ich glaube nicht das durch den leichten Verzug der Alurohre der Rahmen was hat (...)
Welche Alu-Rohre sind gemeint?
Mosimo hat geschrieben: (...) Bei den Brücken ist nur eine Verdrehung, dadurch ist nur der Anschlag abgebrochen (...)
Ja, es kann tatsächlich sein, dass die Gabel nach einem Sturz oder Unfall lediglich "in sich" verdreht ist, d.h.,
sie ist von den Klemmfäusten bis zur oberen Gabelbrücke tordiert, ohne, dass die einzelnen Bauteileeine eine
plastische Verformung erlitten haben.

Bildrost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Antworten