SMR 450, was muss ich beachten?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Nofi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 04.05.06 - 19:41

SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von Nofi »

So also ^^
Ich wollt mir eig schon immer eine 450er zu legen aber kam noch nicht wirklich dazu, doch diesen Frühling soll es mal soweit sein :P

Da ich mir für den Anfang kein Neu-Bike kaufen will, muss ich wohl oder übel  von ner HM absehen (keine Ahnung ob die Marke in der Schweiz bekannt ist http://www.hm-racing.ch) und auch schon den passenden Ersatz in einer Husqi gefunden ;)

Jetzt wollt ich mal, ob jemand irgendwelche Mängel von der 450SMR Bj. 2004 kennt auf die ich besonders achten müsste und ob auch jemand dieses Modell in der Garage stehen hat und mir ein bisschen seine Erfahrungen schildern kann.

Und wer noch übermässig viel Zeit hat, kann sich ja mal das Bike anschauen ;) :
http://www.motorradhandel.ch/cfm/bild-o ... dennr=1287



Vielen Dank für die aufgewendete Zeit und eure Antwort im Vorraus =)
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von stolli »

geiles bike
hab ich auch
bis jetzt nur ein problem:
bei 3000km is mein kurbelwellenlager gefazt muss aber nich die regel sein wurde auch auf garantie gemacht.
jedoch würde ich wenn ich nochmal davor wäre mir für auf die straße was hubraumstärkeres holen.
aber das thema wurde vor kurzem auch dicke beredet also versuchs mal mit der forumssuche.
Nofi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 04.05.06 - 19:41

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von Nofi »

Mhh ein Kollege von mir meinte, wenn ich mir ein Bike für Fun etc kaufen will, dann soll ich mir eine 450 SM zulegen und wenn ich eher auf die langen Strecken will eher was grösseres :S

Braucht man für die auch Ohrenschützer :P ? Vorbeugung gegen Taubheit etc :P
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von stolli »

ja braucht man!!!!!
ich meine ja keine tausender ich meine zb die smr 510!!!
Lunz1983
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 25.12.05 - 15:31
Wohnort: rüdesheim

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von Lunz1983 »

@Nofi

Hi fahre auch die 450 04er ,ich sag mal so für die Stadt und kurze Landstraßen heizen ist die optimal , Leistung reicht vollkommen aus ,

bis jetzt keine Probleme , ist halt bißchen wartungsintensiver aber es geht nichts großes
jede 500-700 ÖL+Ventile einstellen

ansonsten ist es ein top Bike , gutes Fahrwerk,top bremsen , und sehr gutes händling .

@stolli hat alles geklappt mit Ventile einstellen?

gruß Lui
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von stolli »

ne das lass ich dann doch wieder mal un lass es von meinem mech machen. vielleicht hat er ja nix dagegen wenn ich ihm dabei etwas über die schulter schau un danach werde ichs dann wohl auch können.
Lunz1983
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 25.12.05 - 15:31
Wohnort: rüdesheim

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von Lunz1983 »

@stolli

ist auch nee idee ,
aber es ist wirklich kein großes ding ,wenn du das einmal gesehen hast dann lachst du drüber ....

meistens ist es sowieso nur Ventile prüfen,einstellen ist nicht so heufig

bis dann Lui
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von sespri »

Ich frag mich sowieso, wieso ihr alle so oft die Ventile einstellt. Das wird immer im gleichen Atemzug mit Oelwechsel genannt.

Wenn sich das Ganze wirklich alle 500 km verstellen sollte, ist das eigentlich ein Armutszeugnis ans Material.

Wie verstellen sich denn die Ventile!

Sitz wird eingehämmert, Ventilschaft streckt sich, Nockenwelle, Schlepphebel, Kipphebel verändern sich durch Materialabnützung, Verbiegung,  Schrauben, die die Komponenten am Platz, halten lösen sich.....

Und das passiert alle 500km ??? ???

Glaubt ihr doch selber nicht........

Sespri
schlumi
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 31.12.03 - 21:07
Wohnort: Regensburg

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von schlumi »

Hi,

hab auch eine sm45r, bin sehr zufrieden damit. Hatte vorher ne 610er BJ2000, bin jetzt glücklicher.
Was ich weis ist das einzige Problem bei BJ04 die Ventile, weil erst ab BJ 05 Titanventile verbaut wurden. Da hats bei der 04er wohl schon einige verbogen. Bei mir jedoch nicht und bei regelmäßigem Service erkennt man das frühzeitig.

Bei mir war bis jetzt eigentlich nur ein kleines Problem. Das Gummiteil zwischen Vergaser und Zylinder ist porös geworden, wurde ausgetauscht.


Gruß
Benutzeravatar
dr.drift
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 01.03.06 - 17:25
Wohnort: 33378 Rheda-Wiedenbrück

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von dr.drift »

Da muss ich  Sespri allerdings zustimmen. Bei jedem Ölwechsel Ventile einstellen ist völliger schwachsin. Da gibt es doch dann gar nichts einzustellen, sondern man kann nur das richtige Ventilspiel nachmessen und muss eh nichts ändern...
Also wenn man das alle 3000km macht reicht das völlig aus und selbst da ist das Ventilspiel meist noch ok.
schlumi
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 31.12.03 - 21:07
Wohnort: Regensburg

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von schlumi »

Zum Thema Wartung.
Alle 500 - 700 Km ??? Das war doch bei den älteren Modellen. Bei der 04er liegt man doch bei 5000KM.
Hier ein Auszug aus meinem Serviceheft, so stehts da:

- 1000km oder 6 Monate nach lieferung
- 5000km oder 12 Monate nach lieferung
- 10000km oder 24 Monate nach lieferung

Wobei ich es so mache: Nach 5-7 Trainingssessions wird einmal das Öl getauscht. Einmal zum Start der Saison Ventile checken und Brmesflüssigkeit erneuern.

Gruß
Benutzeravatar
dr.drift
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 01.03.06 - 17:25
Wohnort: 33378 Rheda-Wiedenbrück

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von dr.drift »

Das reicht auch völlig aus! Öl wechsel ich so alle 14-15 Betriebsstunden. Müsste dann wohl auch ca. 5-6 Trainings sein. Allerdings wechsel ich die Bremsflüssigkeit während einer Saison schon öfters (ca. 4 mal), kann nie schaden. Außerdem kostet das Zeug ja nicht viel.
Nofi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 04.05.06 - 19:41

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von Nofi »

War das teil man anguggn und fahrn und bin hin und weg =)

nur eins macht mir n wenig angst ^^ wusste garnet dass die teiler kein zündschloss haben :/
wie stellt denn ihr das an?
Benutzeravatar
Natz
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 17.04.06 - 04:31
Wohnort: 21031 Hamburg

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von Natz »

Meine steht bei mir im Flur :)
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/Heidebaer_1.gif][img]http://www.baby-o-meter.de/b/Heidebaer_1.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
dr.drift
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 01.03.06 - 17:25
Wohnort: 33378 Rheda-Wiedenbrück

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von dr.drift »

Du hast doch ein Lenkerschloss, reicht doch aus. Fals du Angst hast, dass jemand die Maschine startet, kannst du einfach noch einen  ein/aus Schalter an das Kabel des Starterknopfes setzten und diesen gut verstecken.
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von felro »

Oder ein Zündschloss nachrüsten!
Nofi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 04.05.06 - 19:41

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von Nofi »

man weiss ja nie was die leute für einfälle haben ^^

@felro :

gibts da eins von husqvarna oder irgend n allgemeines?
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von felro »

Das von der SM 125/610 S kann man nehmen denke ich, dafür müsste es dann ja auch ne Aufnahme geben!
Nofi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 04.05.06 - 19:41

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von Nofi »

mkay werd ich mal rumguggsn


und sonst würde so ein versteckter schalter an irgend nem kabel . das für die zündung essentiel ist, auch reichen? gut versteckt findets eh niemand ausser die jenigen die's wissen =))
Nofi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 04.05.06 - 19:41

Re: SMR 450, was muss ich beachten?

Beitrag von Nofi »

Ui danke =)

sry aber ich hab über die Suche mit Zündschloss nix gefunden :S

kann mir einer sagen wo ich son zündschloss auf die schneller herkriegt? sagt nicht ebay, kann aus liechtenstein nicht gut drauf zugreifen ^^
Antworten