Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

HVA tom

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von HVA tom »

Joker husky hat geschrieben:Scheiben sind natürlich auch neu! Wie gesagt.... als schrauben bin ich eigtl nicht untalentiert :mrgreen: ...

Im whb steht (o Ton. ..) angetriebenes Ventil Steuerung m8x1,25 irgendwas zwischen 23 u 26! Also sollte 24nm passen!
Also sollte ich din Gewinde der Nockenwelle reparieren...? Mit helicoil!? Hab echt schiss die alten Gewinde auszubohren ... obwohl ich schon viel mir helicoil gearbeitet hab!

nicht mit helicoil , es gibt von Würth das "time sert" ist viel besser :Top:

https://eshop.wuerth.de/Gesamtkatalog/G ... de/DE/EUR/
Joker husky
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.15 - 19:34
Motorrad: Te 410 2000

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von Joker husky »

Hmm ... sieht auch nicht schlecht aus aber mit Helicoil braucht man weniger Fleisch/Platz!? Ich mag auch die Bearfix aber man muss eben extrem aufbohren! Nix desto trotz das Primärproblem ist immernoch das die Karre nicht anspringt... Selbst mit lockeren Schrauben ist sie ja vorher astrein gelaufen!!!
HVA tom

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von HVA tom »

fang wieder von vorne an , prüfe die einfachsten sachen irgendwo muß noch ein zweiter fehler sein.Das time sert braucht auch nicht viel platz .
Joker husky
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.15 - 19:34
Motorrad: Te 410 2000

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von Joker husky »

Hi...

Für alle die mich vermisst haben 8-) ...


Bin noch voll dabei. Leider hatte ich jetzt länger keine zeit. Hab heute nochmal geschaut und denke das es am autodeko liegt.... er klappt beim durchtreten nicht voll zurück... ich muss die Nockenwelle wohl nochmals ausbauen :cry: geht mir ehrlich gesagt langsam auf die nerven ...

So what
Joker husky
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.15 - 19:34
Motorrad: Te 410 2000

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von Joker husky »

Soooo... ich hab den Fehler gefunden :heba:

Der Autodeko ist vom Vorbesitzer an der Nockenwelle festgeklebt worden :kadw: wurde quasi mit der dekonocke nach aussen/oben fixiert man sieht noch gut die Rückstände vom Kleber. .. Foto versuche ich anzuhängen. ..

Das ist wohl auch der Grund weshalb das ventilspiel so extrem hoch eingestellt War (1.0 statt 0,1) und die Mühle trotzdem so gut angesprungen ist!?
Also hatte ich quasi gar keine deko Funktion bis jetzt!? Oder???

Nun ergeben sich 2 fragen:

1. Weshalb wurde da so gepfuscht... also offensichtlich um den autodeko am scheppern zu hindern und den Käufer :evil: quasi mich zu verar... en... aber wieso scheppert der sch... autodeko? :ka: schlag... verbogen... krumm???

2. Wie reparieren? Autodeko einfach ausbauen? Neuer autodeko oder nur neue Feder? Neue Nockenwelle? :shock: (Wort chase)... :ka:

Meinungen Anregungen Tipps bittäääää :hva:
Dateianhänge
Screenshot_2015-12-23-14-09-42-1.png
Screenshot_2015-12-23-14-09-42-1.png (681.88 KiB) 1480 mal betrachtet
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von rätsch »

Ich baue den immer aus, unnötig das Ganze... ;-)
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von Bieler_92 »

Wenn der deko nach aussen geklappt ist, dann hat er keine funktion. Nur im eingeklappten zustand lässt er das eine auslassventil nicht ganz zu machen...

Evtl hast du die ventile falsch eingestellt?

Autodeko ausbauen, dann kann nix kaputt gehen und so viel bringt der auch net...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Joker husky
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.15 - 19:34
Motorrad: Te 410 2000

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von Joker husky »

der deko war eingeklappt fixiert! wieso auch immer!? also mit der dekonoppe nach oben! ...und da je eine nocke einlass und Auslass steuert öffnet sich logischerweise beide Auslassventile!?.... also war das ventilspiel...mit noppe nach oben... "richtig" eingestellt mit 1,0 ...nur das eben keine dekowirkung vorhanden war!?

ok... also ausbauen das ganze Geraffel!? sieht das irgendjemand anders?

läuft die Nockenwelle dann noch ganz rund? stichwort "unwucht"? gibts ne Möglichkeit das ding auszubauen ohne das Lager abzuziehen?

danke euch... Frohe Weihnachten und bis bald :hva:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von DHX_77 »

Autodeko raus, nur mit der manuellen Dekompression arbeiten, funzt genauso gut.... :Top:

Ist aber wieder Ansichtssache bzw. Glaubensfrage, es gibt viele die es andersrum machen.... siehe Dr.-Hasenbein.... klick mich

Grüße.... :hva:
Joker husky
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.15 - 19:34
Motorrad: Te 410 2000

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von Joker husky »

Hmm... handdeko hab ich gar nicht :ka: ...ganz ohne geht wohl nicht?... hab ja offensichtlich bis jetzt auch keine deko gehabt!? ...einfach mit Schmalz im Bein durchtreten??? :hva:
HVA tom

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von HVA tom »

ist doch kein problem da einen handdeko hinzuschrauben , außer dem autodeko mist ist doch ein handdeko dran normal orginal , du hast doch die domino armatur dran , oberhalb vom kupplungshebel ist doch der schwarze kleine dekohebel , autodeko ist für mich der größte mist , bei keiner 4 takter drin !!!
Joker husky
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.15 - 19:34
Motorrad: Te 410 2000

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von Joker husky »

Moin :D

Also ich hab ne zap kupplungsarmatur dran da ist nix mit handdeko. Aber hast natürlich recht... ist schnell dran geschraubt. Hab überlegt so nennen "heißstarthebel" umzufunktionieren! Ist ein wenig dezenter !?

Bekomme ich den autodeko raus ohne das Lager abzuziehen? Falls nicht. ... wie bekomme ich das runter? Mit nem abzieher? Mag mir nicht die Welle zerkloppen!

Dankeschön
HVA tom

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von HVA tom »

Joker husky hat geschrieben:Moin :D

Also ich hab ne zap kupplungsarmatur dran da ist nix mit handdeko. Aber hast natürlich recht... ist schnell dran geschraubt. Hab überlegt so nennen "heißstarthebel" umzufunktionieren! Ist ein wenig dezenter !?

Bekomme ich den autodeko raus ohne das Lager abzuziehen? Falls nicht. ... wie bekomme ich das runter? Mit nem abzieher? Mag mir nicht die Welle zerkloppen!

Dankeschön
so einen hebel hatten die 4 T husqvarnas bis 1989 , kauf dir so einen

http://www.ebay.de/itm/Hercules-K-50-75 ... XQ1PNRcQi6

und diesen Venhill dekozug

https://www.venhill.co.uk/Hoses_&_Cable ... CABLE.html

bestellen kannst du den dekozug beim Olli , einfach die org.- venhill nummer geben per e-mail

http://ollis-motorradteile.de/

2-3 mm spiel am zug geben und fertig ist den deko ;-)

am besten wäre ein anderes ritzel bis 1994 , weil wenn du jetzt den autodeko rausbaust dann wird das nicht mehr optimal ausgewuchtet sein , kauf dir das hier und schraub das auf deine nockenwelle , so habe ich meine alte 350er bj.91 umgebaut , da ist eine nockenwelle von 1996 drin + dieses ritzel 800075773

http://www.ebay.de/itm/181934746456?_tr ... EBIDX%3AIT

wenn die nockenwelle ausgebaut ist , 2 alubacken und in den schraubstock die nockenwelle einspannen , dann mit 22 Nm die 2 schrauben anziehen die das ritzel halten ,zuerst aber die gewinde entfetten und dann mit schraubensichrung mittelfest anziehen.

viel spaß beim schrauben :hva:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von Bieler_92 »

Ach ja... Das Lager muss runter... Mit nem dreibeinabzieher gehts. Aber leg was zwischen, sonst machste deine nockenwelle schnell kaputt.
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Joker husky
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.15 - 19:34
Motorrad: Te 410 2000

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von Joker husky »

Ui... wieder ne menge input... :mrgreen: ich mag dieses Forum!

So... zu 1. Der Hebel is ja mal übel hässlich :lol: ... ich hab eher an sowas hier gedacht:
http://www.ebay.de/itm/321956786324?_tr ... EBIDX%3AIT

2. Nen Zug hab ich noch rumliegen, der sollte es tun!

3. Wieso das Ritzel wechseln? Der autodeko wird doch nur durch das Ritzel gesteckt!? Das läuft nicht unrunder wenn der nicht drin ist!? Das wirkt sich doch höchstens auf die Welle aus! Oder sehe ich das falsch?

4. Du schraubst das Ritzel vorm Einbau auf die Welle? Dann passt doch die kette gar nicht mehr drüber?


Und nochmal die finale frage 8-)

GANZ OHNE DEKO FUNKTIONIERT NICHT???? :ka:

.... wenn das Lager runter ist kann ich das wiederverwenden oder sollte ein neues ran?

So... wieder genug gefragt :hva: ihr seid dran
HVA tom

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von HVA tom »

Joker husky hat geschrieben:Ui... wieder ne menge input... :mrgreen: ich mag dieses Forum!

So... zu 1. Der Hebel is ja mal übel hässlich :lol: ... ich hab eher an sowas hier gedacht:
http://www.ebay.de/itm/321956786324?_tr ... EBIDX%3AIT

2. Nen Zug hab ich noch rumliegen, der sollte es tun!

3. Wieso das Ritzel wechseln? Der autodeko wird doch nur durch das Ritzel gesteckt!? Das läuft nicht unrunder wenn der nicht drin ist!? Das wirkt sich doch höchstens auf die Welle aus! Oder sehe ich das falsch?

4. Du schraubst das Ritzel vorm Einbau auf die Welle? Dann passt doch die kette gar nicht mehr drüber?


Und nochmal die finale frage 8-)

GANZ OHNE DEKO FUNKTIONIERT NICHT???? :ka:

.... wenn das Lager runter ist kann ich das wiederverwenden oder sollte ein neues ran?

So... wieder genug gefragt :hva: ihr seid dran

kannst auch einen anderen hebel hinschrauben als deko , bleibt dir überlassen, der hebel muß aber auch einen langen weg machen können ;-) der kasperles hebel von ZAP keine ahnung ob der einen langen weg macht . Ohne deko kannst du das auch zusammenbauen , ist halt blöd wenn dir die husky absäuft dann kann man nicht durchlüften, mit deko kann man das, und anspringen wird das moped auch besser wenn man über den hartenpunkt kurz den deko zieht. Du baust den autodeko raus das ritzel wo für den autodeko gedacht ist hat eine aussparung drin eben das dieser mechnismus da noch platz findet , dann würden die anderen ritzel vor 1995 genauso ausschauen in den medellen ohne autodeko , ich meine du kannst das so probieren ob diese unwucht dann leistung nimmt probiers aus . Welche steuerkette ist da drin bei dir ? Ist da kein nietschloß ? Wenn die kette mit nietschloß ist kann man das ritzel zuvor schon montieren , danach die kette vernieten. Mach gleich 2 neue nockenwellen lager rein schaden tuts nicht.
Joker husky
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.15 - 19:34
Motorrad: Te 410 2000

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von Joker husky »

So... da bin ich wieder

Nockenwelle ist wieder draußen. .. bin ich ja mittlerweile Profi drin :roll: ... hab mir alles nochmal sehr genau betrachtet... und ich sehe absolut keinen Grund weshalb dieser sch... autodeko nicht funktionieren sollte! Das macht mich irre :kadw: kein Grat nix verbogen... :ka: wieso funktioniert das nicht? Kann es sein das diese kleine Feder zu sehr vorgespannt ist und der deko nicht gegen die Federkraft ankommt?

Ich könnte kotzen wenn ich das Wetter sehe! Man könnte sooo schön durch die Prärie knattern :cry:
HVA tom

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von HVA tom »

das kann dir keiner sagen warum das so ist , vor dir können 10 andere spezialisten schon geschraubt haben , eins sollte man wissen eine Husqvarna funktioniert am besten wenn so weing wie möglich dran ist , dieses ganze autodeko ist von einem Italienischen spezialisten in Varese erfunden. Kann schon sein das deine feder eine andere spannung hat , kauf eine orginale feder vergleiche die federn ob deine nicht zu kurz ist , oder gleich bei ebay schauen ob man eine komplette nockenwelle bekommt mit dem mechanismus, jetzt musst du was kaufen und teile austauschen ;-) :prost:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von Bieler_92 »

Die unwucht macht mMn nix. Habe den immer ausgebaut und bisher nie probleme gehabt.
Wenn du das lager runter nimmst, belastest du den käfig axial und das is nicht gut für ein rillenkugellager.
Also muss das neu... Kostet ca 5€ wenn du n standard industrielager nimmst, also mach beide neu.
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Joker husky
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.15 - 19:34
Motorrad: Te 410 2000

Re: Startet nicht mehr nach ventildeckel abnehmen

Beitrag von Joker husky »

Ladys and Gentleman. ... :heba:

Sie läuft !!! Und sie klingt wunderschön :lol: jetzt hoffe ich nur das das auch so bleibt. Will morgen mal ne kleine Testrunde drehen und hab ehrlich gesagt bisschen schiss davor :-| na mal gucken.

Ich hab folgendes gemacht: ich hab die Feder vom autodeko eine Windung gekürzt ....ging gleich leichter... dann hab ich den dekorative selbst noch ein bissen abgeschliffen ging nochmal leichter... und dann hab ich's auf gut Glück wieder zusammen gebastelt... penibelst die Ventile eingestellt und versucht... 10x getreten.... nix... kurzer Anfall von spontan tourette... ach jaaaa Zündschlüssel sollte vlt auf on stehen :kadw: gedreht 1x getreten und tatatataaaaaa.... :sabber:

Ich Danke euch für die vielen Tips und Ratschläge :hva:
Antworten