Hi Markus,
also ich persönlich fand den Zeitplan zu keiner Zeit "stressig" oder "zu straff", da ja auch jeder für sich persönlich entscheiden konnte, ob er an einem Einzel-Event teilnehmen wollte oder nicht. Gab ja keine "Anwesenheits-Pflicht", und das war gut so

Wir sind alle erwachsen ( naja, der ein oder andere mehr oder weniger

).
Was mir aufgefallen ist: Wir beide z.B. kannten uns vorm Treffen noch nicht wirklich persönlich, und ich hatte den Eindruck, daß du aufgrund der Verantwortung, die du für die Organisation des Treffen übernommen hast, teil- bzw. zeitweise schon arg gestresst gewesen bist, auch weil Du die Ansprüche an dich selbst sicherlich ziemlich hoch gelegt hast. Ich denke JEDER hätte da Stress gehabt, zumal für Dich als "Hauptorganisator" eben vielleicht doch diese gewisse "Anwesenheitspflicht" bestand, wenn auch "nur gefühlt" bzw. dem eigenen Pflichtbewusstsein geschuldet.
Da ich aber finde, daß jeder "das Recht auf Spaß und Freizeit" (

) bei so einem Treffen hat, mache ich den
Vorschlag, daß jeder einzelne Programmpunkt des 3. Treffens
von Anfang an mindestens einen "Paten" zugeteilt bekommt, der vor Ort dann die Ausführung übernimmt und für ALLES rund um diesen Programmpunkt zuständig ist. Wenn das von Anfang an feststeht, könnte ich mir vorstellen, daß das sich schon mal entlastend auf die "Orga" auswirkt. Die Paten sollten natürlich schon recht zuverlässig sein...
Ich melde mich auch gleich freiwillig für so einen Event; für was werden wir sicherlich später bestimmen können...
Ansonsten wär ich höchstens noch für mehrere kleinere Gruppen bei den Ausfahrten, wenn sich denn genügend Guides finden lassen. Ich kenne mich leider vor Ort gar nicht aus, könnte aber natürlich nach Navi fahren, oder würde einen "Ordner-Job" als Warnwestenfahrer übernehmen oder sowas...
Aufjedenfall freu ich mich schon jetzt drauf Euch alle wiederzutreffen, U N S ! ! !
