Husqvarna präsentiert die neue 701

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
GordonCTS
HVA-Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: 08.06.13 - 01:44
Motorrad: SMS610 Dual 2000
Wohnort: Krefeld

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von GordonCTS »

Also mit sieht schon etwas besser aus. :-)
M4i4
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.11.15 - 23:40
Motorrad: 701 SM

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von M4i4 »

Wayne05 hat geschrieben:Servus aus Bayern,

hab bei meinem 1sten Post gleich ne frage zur neuen 701.



Will/wollte mir eig die 701 kaufen - hab mir die "Motorrad" Ausgabe von dem Monat gekauft wegen dem Bericht der neuen Husqvarna inkl. einem Interview.

Was mich stutzig macht war eine Frage:
Der Motor der 701 erfüllt derzeit lediglich die Euro-3-Norm. Ab 1.1.2017 wird das Modell nicht mehr zugelassen werden können. Was passiert dann?

AW: ... Modelljahr 2016 entspricht den aktuellen Anforderungen. Modelljahr 2017 wird natürlich den künftigen Vorgaben entsprechen.


Nun meine Frage an euch: Sollte ich besser aufs Modell 2017 warten oder einfach das 2016er Modell dann kaufen? Bzw. hab ich dann eher nachteile bezüglich eines evtl. Weiterverkaufs zwecks schlechterer Euro-Norm oder hat das keine großen Auswirkungen?

MFG
Jürgen
Was die Abgasnormen angeht,betrifft das nur die 2017er Neufahrzeuge. Es wird nur vorausgesetzt das die neuen Fahrzeuge die entsprechende Norm erfüllt, alle vorher gebauten betrifft das glaube ich nicht. Lasse mich aber gerne belehren:) Ansonsten müssten ja fast alle Motorräder die es aktuell gibt verboten werden :):):)
Carlitos
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 18.11.15 - 16:03
Motorrad: noch keine HVA
Wohnort: Wiesbaden

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Carlitos »

Hallo Leute,

mit Grüßen aus Wiesbaden möchte ich mich gleich mit meinem ersten Beitrag hier einmischen:
Ich fahre eine BMW X-Challenge, habe aber ein großes Auge auf die 701er Husky geworfen :fil:

Vielen Dank schon enmal für die Infos!
Wäre schön, wenn weiterhin ein reger Austausch zur 701er stattfinden würde.

Im ADVrider-Forum habe ich noch etwas über den geänderten Rahmen und die optionalen Fronttanks gefunden:

http://advrider.com/index.php?threads/2 ... 21/page-13

Wird scheinbar auch mit schwarzer Sitzbank geliefert:

http://www.1000ps.at/motorrad-haendler- ... -uebergabe

Grüße von Carlitos
M4i4
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.11.15 - 23:40
Motorrad: 701 SM

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von M4i4 »

In der aktuellen Motorrad ist ein Bericht in dem alles drin steht. Unterschiede zur Ktm, Fahrbericht und so weiter.

Zu der schwarzen Sitzbank kann ich dir aber nichts sagen ist mir auch ein Rätsel :ka:
Benutzeravatar
moe 82
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.10 - 23:25
Motorrad: SM 450 `04
Wohnort: schleiz

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von moe 82 »

Ich hatte letztens irgendwo gelesen das die schwarze Sitzbank nur vorübergehend ist und später gegen die richtige getausch wird!!
Wer weiß was da schief gegangen ist ...
Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von dr.-hasenbein »

HöHö... das gabs schonmal mit dem Alutank der Nox... und gekommen ist nie mehr was... :D
Benutzeravatar
LexyHell
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 13.06.15 - 09:19
Motorrad: TC 610 '91'
Wohnort: Köln

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von LexyHell »

Vielleicht interessiert jemanden ja das Testvideo!

https://www.youtube.com/watch?v=5Z0nprEilO8

Es wird auch viel auf die Husky - KTM Problematik eingegangen
Wem die Sch**** bis zum Hals steht, darf den Kopf nicht hängen lassen.
Benutzeravatar
GordonCTS
HVA-Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: 08.06.13 - 01:44
Motorrad: SMS610 Dual 2000
Wohnort: Krefeld

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von GordonCTS »

Das gibt es schon auf der vorigen Seite... ;-)
M4i4
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.11.15 - 23:40
Motorrad: 701 SM

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von M4i4 »

Erster Anbieter des Acrapovic für Supermoto und enduro

https://www.bergos.de/technik/auspuff-z ... nddaempfer
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 712
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Etze »

Mal ehrlich. Bei fast 900€ für einen einzelnen Slip On Endschalldämpfer fasse ich mir beidhändig an den Kopf.

:strontz: :strontz:
Freundliche Grüße
Etze
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Huskyschrauber »

Willkommen bei KTM. Das Ding kommt noch in den Performance-Katalog, dann geht das weg wie geschnitten Brot
M4i4
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.11.15 - 23:40
Motorrad: 701 SM

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von M4i4 »

Ganz normaler Preis für einen Acrapovic :D aber viel mehr würde mich interessieren ob er mit E Nummer kommt und zugelassen ist. Nicht wie bei der SmcR auf dem groß only for Race draufsteht ...
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von infectedbrain »

Der Leo Slipon bei der Nuda war ähnlich teuer.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
peterxx
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.15 - 10:00
Motorrad: Multistrada GT

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von peterxx »

Hab schon mal irgendwo gehört oder gelesen, dass es als Zubehör einen größeren Tank geben soll.
Wer weiß mehr??? :ka:
Gruß Peter
Carlitos
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 18.11.15 - 16:03
Motorrad: noch keine HVA
Wohnort: Wiesbaden

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Carlitos »

Meinst du die Fronttanks?

Kuckst du hier:
http://advrider.com/index.php?threads/2 ... 21/page-13
peterxx
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.15 - 10:00
Motorrad: Multistrada GT

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von peterxx »

Kann sein, dass der gemeint war.
Aber dann kaufe ich mir lieber für 15 € eine Benzinhandpumpe für alle Fälle.
Das "Begleitfahrzeug" hat länger Sprit.
Danke Peter
Benutzeravatar
[BGS]david
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 31.01.11 - 21:43
Motorrad: SM701 16
Wohnort: Burgsinn

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von [BGS]david »

Servus

Die bunte Sitzbank kommt noch es Problem liegt am Lieferanten, der bekommt die geforderte Menge in der Zeit nicht hin. Und Sie wird dann auch keinen Aufpreis kosten. :Top: Der Slip-On soll laut Freundlichem eine E-Nummer haben, er wird demnächst geliefert und dann werden wirs ja sehn. Ich vermute Akra bei der 701 wird wie Remus bei der SMCR sein. Aber ich muss ehrlich sagen mit Ori-Pott ist Sie mir zu "brav". :freak:

Mfg David
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von Roumoro »

Salü ! :hva:
Die 701 hat doch ein paar technische Unterschiede zur SMC-R !
Als erstes ist LÖBLICH der nun wirklich großzügige Leinkeinschlag zu nennen :Top: ,
Dies ging nur durch einen deutlich schmaleren Rahmen im Lenkkopfbereich & durch eine andere Position des Kühlers.
Die Gabelbrücken sind nicht nur farblich anders,
die oftmals bei der SMCR kritisierten Lenkanschläge sind stabiler/länger ausgeführt & die Fräskonturen sind anders ausgeführt.
Das Lenkschaftrohr lässt 2 verschieden Offsets der Brücken zu.
Die 701 hat die KTM-Powerparts LED-Blinker serienmäßig.
Tank ist definitiv größer mit den angegebenen 13 Litern, was auch optisch auffällt.
AKKRONT-Felgen, schlauchlos, sind verbaut.
Flacherer, anders konifizierter Lenker hat sie.
Auch war die SM 701 vom Fahrwerk etwas niedriger zur 690.er.
An der 701 welche ich mir genauer anssehen konnte, war der Rahmen" liebevoller" verschweist als bei einer mir sehr gut bekannten SMCR.

Motor,(bis auf Deckel) & Einspritzung ist genau so wie die Bremsanlage, incl. Bosch-ABS, der Schwinge, den Rahmenplatten & Rasten, APTC-Kupplung, deren Magurapumpe, sowie Bereifung der SM,
gleich mit der KTM 690 SMC-R.

Die farbigen Sitzbänke werden laut Händler kostenfrei, wenn lieferbar nachgerüstet.
Diese, wie auch die derzeit Schwarzen sind etwas BREITER, eher streckentauglicher gepolstert & ausgeformt.

Ohne die SM701 gefahren zu sein, kommt es mir schon so vor, als ob bei der 701.er Bauhreihe mehr Augenmaß auf einen gesteigerten Alltagsumgang gelegt worden zu sein.
Von den Motordaten, Wartungsintervallen & der angegeben Leistung sind beide Baureihen gleich.

Die HUSKY 701 wirkte live auf mich sehr ausgereift & wirklich seeehr sauber verarbeitet.
Ein mehr als nur schickes Ding ! :heba: :Top: :D

:hva: :hva: :hva:
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
peterxx
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.15 - 10:00
Motorrad: Multistrada GT

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von peterxx »

Hat jemand schon probiert, ob das Gepäcksystem für die KTM 690er von Touratech
auf die Husky passt??? :ka:
Gruß Peter
AlterSchwede75
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 28.10.13 - 16:06
Motorrad: Demnächst wieder HVA

Re: Husqvarna präsentiert die neue 701

Beitrag von AlterSchwede75 »

Bild

Hmm,so schaut sie doch ganz gut aus :Top: .
Antworten