Also mit sieht schon etwas besser aus.M4i4 hat geschrieben:Hier mal Bilder mit und ohne Zubehör.
http://www.husqvarna-motorcycles.com/gl ... re_mon.png
http://www.husqvarna-motorcycles.com/gl ... _90_re.png

Moderator: Moderatoren
Also mit sieht schon etwas besser aus.M4i4 hat geschrieben:Hier mal Bilder mit und ohne Zubehör.
http://www.husqvarna-motorcycles.com/gl ... re_mon.png
http://www.husqvarna-motorcycles.com/gl ... _90_re.png
Was die Abgasnormen angeht,betrifft das nur die 2017er Neufahrzeuge. Es wird nur vorausgesetzt das die neuen Fahrzeuge die entsprechende Norm erfüllt, alle vorher gebauten betrifft das glaube ich nicht. Lasse mich aber gerne belehren:) Ansonsten müssten ja fast alle Motorräder die es aktuell gibt verboten werden :):):)Wayne05 hat geschrieben:Servus aus Bayern,
hab bei meinem 1sten Post gleich ne frage zur neuen 701.
Will/wollte mir eig die 701 kaufen - hab mir die "Motorrad" Ausgabe von dem Monat gekauft wegen dem Bericht der neuen Husqvarna inkl. einem Interview.
Was mich stutzig macht war eine Frage:
Der Motor der 701 erfüllt derzeit lediglich die Euro-3-Norm. Ab 1.1.2017 wird das Modell nicht mehr zugelassen werden können. Was passiert dann?
AW: ... Modelljahr 2016 entspricht den aktuellen Anforderungen. Modelljahr 2017 wird natürlich den künftigen Vorgaben entsprechen.
Nun meine Frage an euch: Sollte ich besser aufs Modell 2017 warten oder einfach das 2016er Modell dann kaufen? Bzw. hab ich dann eher nachteile bezüglich eines evtl. Weiterverkaufs zwecks schlechterer Euro-Norm oder hat das keine großen Auswirkungen?
MFG
Jürgen