Kettenspanner Steuerkette

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Möu
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 13.01.15 - 16:19
Motorrad: SM610'00

Kettenspanner Steuerkette

Beitrag von Möu »

Hallo Jungs,

Kann mir jemand sagen, wo ich einen Kettenspanner für die Steuerkette finde? Er klackert immer und das relativ laut bin seit dem auch nicht mehr gefahren. Könnt ihr mir helfen? :hva:
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 726
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Kettenspanner Steuerkette

Beitrag von Etze »

Klackert die Steuerkette oder der Spanner? Bei ersterem bringt dir auch ein neuer Spanner nichts, wüsste auch nicht was daran kaputt geht oder verschleißt.

Kannst du das mal genauer erläutern?
Freundliche Grüße
Etze
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Re: Kettenspanner Steuerkette

Beitrag von Solo »

ist das die dual bj 2000 auf deinem bild?

wenn ja ist es die steuerkette die sich gelängt hat.

da bringt auch kein neuer kettenspanner was denn der ist auf anschlag draußen und schafft es nicht mehr die kette zu spannen.

wenn es die erste steuerkette ist kannst du glück haben das die schienen i.o sind dann kommst du mit ca 100-150€ hin wenn du es selber machst
Benutzeravatar
Möu
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 13.01.15 - 16:19
Motorrad: SM610'00

Re: Kettenspanner Steuerkette

Beitrag von Möu »

Ja er ist bis anschlag draußen, jedoch wenn ich diesen ausbaue und ihn wieder reinklopfe ist das klackern weg, jedoch nicht lange :-| danke schonmal für die Antworten. Und ja es ist die dual auf meinem Bild.
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Re: Kettenspanner Steuerkette

Beitrag von Solo »

es ist nicht schwer die steuerkette zu tauschen.

brauchst nur einen Polradabzieher speziell für die dual.

leider weiß ich nicht mehr aus dem kopf welches gewinder der polrad abzieher haben muss :klopp:

der rest ist einfach schrauberrei und vorsichtiges aufpassen.

die steuerkette an sich zu tauschen kostet wie gesagt ca 100 -150€.

jedoch würde ich direkt die kipphebellager und rollen gleich mit tauschen dann hast du wieder ruhe mit dem motor (das sind so ziemlich die bekanntesten schwachpunkte im motor)

und pass auf und mach nicht den selben fehler wie ich :D

achte darauf das der simmerring zwischen wasserpumpe und nockenwellenlager ganz ist sowie der o ring sonst endet das wie bei mir :D

kannst ja mal in meinem thread nachlesen wenn du das nicht shcon gemacht hast :D
(http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=52097

die ganzen lager etc kosten dann nochmal ca 100€ und du hast wieder einige zeit ruhe.
das kannst du auch alles selber tauschen sofern du handwerkliches geschick hast und Technisches verstädniss. :Top:

das ist Simple Bauerntechnik dadrinnen. Achte nur sorgfältigst auf die steuerzeiten falls du es dann selber machst :Top:
Benutzeravatar
Möu
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 13.01.15 - 16:19
Motorrad: SM610'00

Re: Kettenspanner Steuerkette

Beitrag von Möu »

Wow, danke für die präzise Antwort. Habe jetzt einen neuen Kettenspanner und eine neue Steuerkette bestellt. Wenn ich es eingebaut habe werde ich mich nochmal melden ob alles funktioniert hat. Vielen Dank nochmals. :mrgreen:

:hva:
Antworten