
Bis ca. 800 km nach Kolbenwechsel war wieder alles in Ordnung (ich habe den Kolben öfters kontrolliert), dann bin ich mal ne "längere" Strecke 50 km gefahren, aber nie Dauervollgas, und als ich wieder zuhause war und mir die Zündkerze angeguckt hab war diese komplett verbrannt. Der Kolben war auch schon leicht "angebrannt". Kühlwasser hab ich auch letztens erneuert und ich bin immer Gemisch 1:40 gefahren. Ich verstehe nicht wie es sein kann das mir immer nach ca. 800 km alles verbrennt obwohl es vorher gut aussah und dann nach 1400 km der Kolben wieder im Arsch ist.
Seit der Fahrt nach der ich das Problem bemerkt hatte zeigt sie mir allerdings auch unterschiedliche Fehlermeldungen
(ECU 1,2,5,6) abwechselnd an, hauptsächlich ECU 2. Da ich aber ohne Ölpumpe fahre denke ich nicht, dass der TPS Sensor für irgendwas weiter wichtig ist. Auch die anderen Fehlermeldungen erklären (außer dem Lufttemperatursensor zur Gemischanpassung) nicht wirklich das Problem. Vermutlich wird einfach nur in der Elektrik irgendwo ein Fehler sein wodurch sie mir abwechselnd die Fehlermeldungen anzeigt.
Hat irgendjemand noch eine Ahnung was das Problem beheben könnte??


Ich verzweifle hier echt langsam.