Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von tuta2 »

Tach,
muß dann demnächst zur HU und wollte mal fragen, wo sich der Stecker vom Sondenanschluß versteckt. Habe die Husky vor 2 Jahren im sondendemontierten Zustand erworben. 8-)

Danke und Grüße
Dateianhänge
IMG_0001.jpg
IMG_0001.jpg (85.1 KiB) 3775 mal betrachtet
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
SMR Driver
HVA-Ersttäter
Beiträge: 85
Registriert: 22.09.13 - 19:14
Motorrad: SMR 125 4T

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von SMR Driver »

Wenn du den Tank abnimmst müsstest du da eigentlich einen Stecker sehen können.
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von tuta2 »

Moin,
habe den Tank abgebaut. Kann aber beim besten Willen keinen passenden Gegenpart finden.
Hat noch jemand einen Tipp für mich?

Danke und Grüße
Dateianhänge
IMG_0006.jpg
IMG_0006.jpg (104.89 KiB) 3745 mal betrachtet
IMG_0005.jpg
IMG_0005.jpg (76.13 KiB) 3745 mal betrachtet
IMG_0004.jpg
IMG_0004.jpg (101.88 KiB) 3745 mal betrachtet
IMG_0003.jpg
IMG_0003.jpg (75.83 KiB) 3745 mal betrachtet
IMG_0002.jpg
IMG_0002.jpg (82.35 KiB) 3745 mal betrachtet
IMG_0001_01.jpg
IMG_0001_01.jpg (105.33 KiB) 3745 mal betrachtet
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
klax
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 29.06.14 - 11:24
Motorrad: SMR 510 '09
Wohnort: Siegen

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von klax »

Du musst den weißen Blindstecker abziehen und daran die Lambdasonde anschließen.


Gruß Peter
Dateianhänge
IMG_0004.jpg
IMG_0004.jpg (110.61 KiB) 3736 mal betrachtet
Benutzeravatar
vestibular
HVA-Ersttäter
Beiträge: 97
Registriert: 11.10.14 - 12:38
Motorrad: MT-09

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von vestibular »

Was ist das für ein Stecker auf deinem Bild, wo ich den roten Kringel gemacht habe? Kann ich schwer auf dem Handy erkennen.

Dort irgendwo muss ein Stecker mit eingelöteten Widerstand befinden. So wie unten dargestellt.

Ebenfalls unten ein Screenshot aus der Installationsanleitung eines Power Commander V.

Vielleicht hilft es.

Vielleicht hat der Vorbesitzer das auf andere Weise gelöst. Schwer zu sagen. Sowas wie Widerstand eingelötet und ummantelt.
uploadfromtaptalk1443597824713.jpg
uploadfromtaptalk1443597824713.jpg (32.2 KiB) 3734 mal betrachtet
uploadfromtaptalk1443596787891.jpg
uploadfromtaptalk1443596787891.jpg (4.98 KiB) 3734 mal betrachtet
uploadfromtaptalk1443597850639.jpg
uploadfromtaptalk1443597850639.jpg (38.5 KiB) 3734 mal betrachtet
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von tuta2 »

Hallo,
Danke für deine Hilfe. Genau der war's. Ich habe ihn noch mal fotografiert.

Danke und Grüße
Dateianhänge
IMG_0001_02.jpg
IMG_0001_02.jpg (53.68 KiB) 3707 mal betrachtet
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
Benutzeravatar
vestibular
HVA-Ersttäter
Beiträge: 97
Registriert: 11.10.14 - 12:38
Motorrad: MT-09

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von vestibular »

Super. Dafür ist ein Forum da.

Lg Vesti
SMR Driver
HVA-Ersttäter
Beiträge: 85
Registriert: 22.09.13 - 19:14
Motorrad: SMR 125 4T

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von SMR Driver »

Ich habs aus Spaß mal mit angeschlossener Sondeprobiert, das ist ja grauenhaft, fast unfahrbar.
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von tuta2 »

PS: Muß ich sonst noch etwas für die HU und AU beachten/machen?

Grüße
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
SMR Driver
HVA-Ersttäter
Beiträge: 85
Registriert: 22.09.13 - 19:14
Motorrad: SMR 125 4T

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von SMR Driver »

Reifen nicht abgefahren, Rückstrahler, Kennzeichenbeleuchtung, Auspuff nicht zu laut...
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von tuta2 »

SMR Driver hat geschrieben:Reifen nicht abgefahren, Rückstrahler, Kennzeichenbeleuchtung, Auspuff nicht zu laut...
Passt, ist dran, funktioniert, Originalauspuff. :D
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
husky-shop
HVA-Brenner
Beiträge: 372
Registriert: 16.11.09 - 20:48
Motorrad: TE250
Wohnort: Husky-Shop
Kontaktdaten:

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von husky-shop »

Code: Alles auswählen

muß dann demnächst zur HU 
Die CO Messung im Rahmen der HU solltest du auch ohne Lambda schaffen!
Wenn die Maschine gut auf den festen Widerstand des Steckers eingestellt ist,
kann man meist nicht einfach die Sonde wieder anstecken und gute Fahrleistung verlangen.
HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
klax
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 29.06.14 - 11:24
Motorrad: SMR 510 '09
Wohnort: Siegen

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von klax »

husky-shop hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

muß dann demnächst zur HU 
Die CO Messung im Rahmen der HU solltest du auch ohne Lambda schaffen!
Wenn die Maschine gut auf den festen Widerstand des Steckers eingestellt ist,
kann man meist nicht einfach die Sonde wieder anstecken und gute Fahrleistung verlangen.
Das hat bei mir nicht geklappt.
Bei der AU ohne Lambda-Sonde war der CO-Wert um das 10fache überschritten.
Ich habe sie dann angeklemmt und bei der neuen Messen war der CO-Wert in Ordnung.
Benutzeravatar
vestibular
HVA-Ersttäter
Beiträge: 97
Registriert: 11.10.14 - 12:38
Motorrad: MT-09

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von vestibular »

Und wie fährst du seitdem? Die läuft doch dann viel zu fett.
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von tuta2 »

vestibular hat geschrieben:Und wie fährst du seitdem? Die läuft doch dann viel zu fett.
Gar nicht. Wenn ich jetzt irgendwann mal Zeit habe, geht sie zur HU.

Grüße
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
Benutzeravatar
vestibular
HVA-Ersttäter
Beiträge: 97
Registriert: 11.10.14 - 12:38
Motorrad: MT-09

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von vestibular »

Die Frage ging an klax.

Wenn er danach wieder den Stecker montiert und sie 1000 Prozent fetter läuft, ist das ja nicht gerade gut.
klax
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 29.06.14 - 11:24
Motorrad: SMR 510 '09
Wohnort: Siegen

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von klax »

Sie ist mit Lambdasonde schlecht gelaufen...Als ich zuhause war, hab ich den Stecker wieder drauf gemacht. Zu fett läuft sie eigentlich nicht. Zumindest sieht das Kerzenbild nicht danach aus...
Benutzeravatar
vestibular
HVA-Ersttäter
Beiträge: 97
Registriert: 11.10.14 - 12:38
Motorrad: MT-09

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von vestibular »

Ich fragte nur, weil du oben geschrieben hast, dass sie mit Stecker 10x so fett läuft.
klax
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 29.06.14 - 11:24
Motorrad: SMR 510 '09
Wohnort: Siegen

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von klax »

Ne, ich habe geschrieben, dass der (zulässige) CO-Wert um das 10fache überschritten war. Nicht dass sie zu fett lief...
Vermutlich läuft sie mit Sonde eher zu mager, um die geforderten Werte zu erreichen.
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: Wo ist der Stecker vom Sondenanschluß? SMR 510 09

Beitrag von tuta2 »

So, hat alles geklappt. AU und HU bestanden. Das Krad läuft übringens total besch..., eigentlich unfahrbar.
Bin jetzt aber wieder im VW-Modus. :lol:

Grüße
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
Antworten