Angelassen: Geil!!!!!!!!!!!!
Losgefahren und sofort war alles klar...die und keine andere muss es sein.
Ich kenne die 990er auch und die ist schon auf Augenhöhe mit der Nuda. Motor würde ich eindeutig der Nuda den Vorzug geben, beim Fahrwerk eher der 990er. Spritverbrauch (wenn es interessiert) ist in der Tat deutlich höher, da man bei der Nuda in der Regel immer eine 5 vorne dran hat und eine 4 erreichbar ist ohne dass man nun in der Gegend umherschleicht. Wie gesagt...wenn das überhaupt interessiert.
Problem bei der Nuda ist der serienmäßig montierte M5, der einfach nicht mit der Nuda harmonisiert...wenn der drauf war, dann bitte noch mal den Faktor 2 bezogen auf den Fahrspaß hinzurechnen (nach dem man auf ein anderes Modell umgestiegen ist).
Was bleibt: Sicher ist die Nuda die unlogischere Wahl, da gerade bezogen auf die Ersatzteilversorgung immer noch das ein oder andere Fragezeichen im Raum steht. Allerdings wird man meiner Ansicht nach damit entschädigt, dass man ein absolut exklusives Bike erhält, dass man nur sehr selten in Freierwildbahn sieht und das schon "out of the box" wirklich sehr ordentlich da steht. Zudem ist auch die Formensprache etwas abseits der Masse, was ich persönlich sehr gut und sehr passend finde.
Was den Gebrauchtkauf angeht: Habe bislang kaum wirklich gute Angebote gesehen, da die in der Regel gerade mal 1000-1500 Euro unter dem Neupreis liegen. Wenn man sich das leisten kann, dann würde ich aktuell (so lange es noch welche gibt) immer eine neue Nuda
kaufen...
Nachtrag:
Hab auch noch eine 690er Duke. Die macht mir auch immer noch Spaß, aber die Nuda ist und bleibt was Besonderes. Zudem begeistert mich ein ums andere mal die wirklich breitbandige Einsatzmöglichkeit, da man mit der Nuda fast alles machen kann (wenn man mal wirklich lange Reisen außen vorlässt) und dabei kaum Kompromisse eingehen muss.
