Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von Faritan »

Ja, bei mir auch, wobei ich zugeben muss, dass das auch bedingt durch den "Ausverkauf" 2013 war. Eigentlich wollte ich noch gar kein neues Motorrad, aber die knapp 8000 Euro für eine neue Nuda 900 (ohne R und ABS) haben mich schon sehr gereizt! Kannte die Nuda nur von Bildern, also bin ich Sonntags zum Händler und habe mir (sehr zum Leidwesen meiner Freundin) eine halbe Stunde lang die Nase an de Schaufensterscheibe platt gedrückt, da ich von der Optik hin und weg war. Also gleich eine Probefahrt vereinbart.
Angelassen: Geil!!!!!!!!!!!! :shrek: :shrek: :shrek:
Losgefahren und sofort war alles klar...die und keine andere muss es sein.

Ich kenne die 990er auch und die ist schon auf Augenhöhe mit der Nuda. Motor würde ich eindeutig der Nuda den Vorzug geben, beim Fahrwerk eher der 990er. Spritverbrauch (wenn es interessiert) ist in der Tat deutlich höher, da man bei der Nuda in der Regel immer eine 5 vorne dran hat und eine 4 erreichbar ist ohne dass man nun in der Gegend umherschleicht. Wie gesagt...wenn das überhaupt interessiert.

Problem bei der Nuda ist der serienmäßig montierte M5, der einfach nicht mit der Nuda harmonisiert...wenn der drauf war, dann bitte noch mal den Faktor 2 bezogen auf den Fahrspaß hinzurechnen (nach dem man auf ein anderes Modell umgestiegen ist).

Was bleibt: Sicher ist die Nuda die unlogischere Wahl, da gerade bezogen auf die Ersatzteilversorgung immer noch das ein oder andere Fragezeichen im Raum steht. Allerdings wird man meiner Ansicht nach damit entschädigt, dass man ein absolut exklusives Bike erhält, dass man nur sehr selten in Freierwildbahn sieht und das schon "out of the box" wirklich sehr ordentlich da steht. Zudem ist auch die Formensprache etwas abseits der Masse, was ich persönlich sehr gut und sehr passend finde.

Was den Gebrauchtkauf angeht: Habe bislang kaum wirklich gute Angebote gesehen, da die in der Regel gerade mal 1000-1500 Euro unter dem Neupreis liegen. Wenn man sich das leisten kann, dann würde ich aktuell (so lange es noch welche gibt) immer eine neue Nuda
kaufen...


Nachtrag:
Hab auch noch eine 690er Duke. Die macht mir auch immer noch Spaß, aber die Nuda ist und bleibt was Besonderes. Zudem begeistert mich ein ums andere mal die wirklich breitbandige Einsatzmöglichkeit, da man mit der Nuda fast alles machen kann (wenn man mal wirklich lange Reisen außen vorlässt) und dabei kaum Kompromisse eingehen muss.
Benutzeravatar
The-Evil-One88
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 26.08.15 - 20:58
Motorrad: TE510 '10
Wohnort: Allgäu

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von The-Evil-One88 »

Ich hoffe, dass ich auch noch in ein paar Wochen die Möglichkeit habe, eine neue zu bekommen! Ich wäre vielleicht beruhigter (oder auch nicht^^), wenn ich wüsste, wie viele noch auf Lager sind. Bei einem Händler steht dran, dass er noch 2x Nuda mit ABS und 1x Nuda R ohne ABS hat. In Traunreut steht leider gar nichts dabei...

Wenn das kein Problem ist, dass die Dinger wohl seit 2012 stehen und es auch nicht dramatisch ist, wenn kein ABS mit an Bord ist, dann wäre das definitiv die beste Lösung. Wie du schon richtig sagst, sind die Gebrauchtpreise nicht wirklich verlockend. Dazu kommt, dass so wenig wie möglich Kilometer natürlich auch wichtig sind, weil man ja noch länger was von der nicht mehr gebauten Nuda haben will. Da muss man sich ja irgendwann vielleicht sogar überlegen, ob man sich ne zweite Maschine holt, um Kilometer zu sparen ;)

Ist ABS denn bei der Nuda so wichtig weshalb es deshalb noch 2012er Modelle neu gibt, oder vermisst man es nicht, wenn man es noch nie hatte? Die SM-T, die ich Probe gefahren bin, hatte ABS und das habe ich für ungewohnt und teils sogar störend empfunden...
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von Faritan »

...denke nicht, dass es nun innerhalb der nächsten Monate zum kompletten Ausverkauf der Nuda kommen wird.
Die wird ja nirgendwo mehr beworben und ist in allen einschlägigen Fachzeitschriften max. eine Randnotiz wert.

Was das ABS angeht...die Nuda hat eine sehr gute Bremse mit einem sehr schönen klar definierten Druckpunkt. Das trifft auch schon auf die "Nicht R" zu. Das ABS lässt das ganze nach meinem Empfinden etwas undefinierter werden und die Regelung der ABS-Elektronik ist für mein Empfinden recht ruppig...das habe ich schon deutlich besser erlebt. Ob man nun ABS haben möchte oder nicht ist aber mehr eine Grundsatzfrage! Ich für meinen Teil vermisse im "normalen Fahrbetrieb" kein ABS...bei einer unerwarteten "Schreckbremsung" sieht das dann aber mit Sicherheit anders aus....
Benutzeravatar
The-Evil-One88
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 26.08.15 - 20:58
Motorrad: TE510 '10
Wohnort: Allgäu

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von The-Evil-One88 »

weiß man eigentlich, mal so am Rande gefragt, wie viele Nudas gebaut worden sind? Ich habe jedenfalls noch nie eine irgendwo fahren oder stehen sehen...

Das hört sich auf jeden Fall ganz so an, als könnte ich sehr gut auf ABS verzichten. Hab ich bisher nie gehabt, werde ich daher auch nicht vermissen...


...dann wird es demnächst einen weiteren Nudisten geben! Ich hab mir die KTM jetzt endgültig aus dem Kopf geschlagen (es gibt auch genug Gründe dafür) und tue das, was mir mein Bauchgefühl eigentlich schon seit Entdeckung der Nuda sagt - nämlich eine Nuda 900 R kaufen. Dann noch einen Arrow-Krümmer dran und einen anderen Topf und nach ein paar Kleinigkeiten wie Kennzeichenhalter, schwarze Motorabdeckungen etc. steht dann ein richtig scharfes Eisen da.

Blöd nur, dass jetzt erstmal der Winter vor der Tür steht... :kadw:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von Faritan »

...müssten in Deutschland so um die 1200 sein. Ab und an sieht man schon mal eine und ganz viele jedes Jahr im Mai/Juni im Bayerischen Wald... :mrgreen:

Also dann: Auf geht's...Nägel mit Köpfen machen... :prost:

Und was den Winter angeht: Dann hast Du wenigstens Zeit zum basteln!

Und bitte bitte: Mach den M5 runter, verkauf den bei eBay und hol Dir was Gescheites...(siehe Reifenthread im Werkstattbereich)
Benutzeravatar
The-Evil-One88
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 26.08.15 - 20:58
Motorrad: TE510 '10
Wohnort: Allgäu

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von The-Evil-One88 »

Also mir war ja klar, dass Reifen viel ausmachen, aber das es soo krass ist, hätte ich nicht gedacht. Das Thema mit dem M5 ist glaube ich das häufigste, über das man hier immer wieder stolpert :mrgreen:

Den Termin im Bayerischen Wald sollte ich mir dann auch nicht entgehen lassen :prost:
Benutzeravatar
BrummBrumm
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 20.09.15 - 21:19
Motorrad: Klr600/Nuda900r
Kontaktdaten:

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von BrummBrumm »

So ging es mir auch, denn ich hatte Angst, dass ich nächstes Jahr eben keine neue Nuda mehr bekomme, da hab ich eben jetzt noch zugeschlagen. Werde das Bike aber erst im März 16 liefern lassen. Denn Gesundheitlich bin ich noch nicht so auf der Höhe :shock:

Gruß
BrummBrumm

P.S. Hoffe nur, dass ich mit dem Bridgestone Evo 20, nichts falsch gemacht habe. Lasse den also gleich gleich beim Händler austauschen.

Bild Bild
Zuletzt geändert von BrummBrumm am 23.09.15 - 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von Faritan »

The-Evil-One88 hat geschrieben:Also mir war ja klar, dass Reifen viel ausmachen, aber das es soo krass ist, hätte ich nicht gedacht. Das Thema mit dem M5 ist glaube ich das häufigste, über das man hier immer wieder stolpert :mrgreen:

Den Termin im Bayerischen Wald sollte ich mir dann auch nicht entgehen lassen :prost:
...sagen wir mal so, die Nuda hat ein paar "Probleme" und der M5 unterstützt diese in die falsche Richtung. "Normal" macht ein Reifen auch nicht SO einen Unterschied aus. Wollte ich ja auch nicht glauben, bis ich eben gewechselt hatte. Deswegen: Erspare Dir das, schmeiß das Ding von Anfang an runter (dann kann man den noch gut verkaufen, ist ja an sich kein schlechter Reifen) und mach was Gescheites runter....

Was das Treffen angeht: Anmeldung jederzeit möglich... :hva:
Flibbo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 89
Registriert: 03.09.14 - 17:12
Motorrad: RS 125, Nuda R
Wohnort: Gießen

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von Flibbo »

Die Nuda ist emotional bestimmt die richtige Entscheidung :) Und der S20 ist Top.
Kam vor einem Monat auch mal dazu eine 990er zu testen, da ein Touren-Freund so eine fährt. Vertrauen war sofort da, Handlichkeit super, Technik vorzüglich meiner Meinung nach. Technisch wahrscheinlich das bessere Motorrad. Ich fahre die Nuda trotzdem deutlich lieber. Da wir Moppeds getauscht hatten, hat besagter Freund der Nuda aber auch kein vernichtendes Urteil zugesprochen, ganz im Gegenteil. Hauptkritikpunkt war, dass die Rasten zu früh aufsetzen würden (was ich bis dato nicht geschafft habe).
Hab meine '12er R ohne ABS jetzt genau ein Jahr und 13.000km. Keine nennenswerten Probleme gehabt.
Die Bremse ist wirklich in Ordnung. Man darf sich aber auch keine Angst machen lassen. Komme von der Yamaha R6, die etwa gleich gute Bremsen montiert hatte. Bei der Nuda hatte ich nur einmal bei 5 Grad auf winterlichen Straßen in der Stadt Probleme, als eine Ampel nicht wie gewohnt auf grün schaltete. Etwa 5-6 Meter blockiertes Vorderrad inkl. Einklappen. Nach Lösen der Bremse hat sich das Ganze aber wieder gefangen (und mir ging die Pumpe).
Tourentauglichkeit ist ganz gut gegeben. Bisher längste Tagestour waren bei mir etwa 700km, am nächsten Tag noch einmal 600 hinterher. Wenn man da, wenigstens an einem Tag, mal auf ner Naht von der Unterbüchse sitzt, hat man tagelang was davon :roll: Bei Mammut-Ausflügen sind also bei der R-Sitzbank wohl Hosen aus dem Fahrradzubehör angesagt :D

Soweit mal ein kurzer Verstärker für deine Entscheidung zur Nuda und Erfahrungsbericht von mir. Ich vermisse meinen Supersportler seit dem ersten Tag kein bisschen, obwohl die R6 an Zuverlässigkeit nicht zu überbieten war. 5 Jahre, 35tkm, genau 0 Probleme...
Benutzeravatar
The-Evil-One88
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 26.08.15 - 20:58
Motorrad: TE510 '10
Wohnort: Allgäu

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von The-Evil-One88 »

Das entwickelt sich ja noch richtig gut hier ;)
Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag! Genau wegen solchen Erfahrungen wie "...ich vermisse meinen Supersportler nicht" oder "...700km an einem Tag fahren ist machbar" habe ich den Thread hier erstellt. Die beseitigen dann noch die letzten Vernunftszweifel. Auch wenn man sowas gerade beim Kauf eines Motorrads eigentlich als letztes braucht, kann ich es leider nicht abschalten. Ich bin mir aber immer sicherer, dass ich mit der Nuda genau das richtige tue!
Benutzeravatar
BrummBrumm
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 20.09.15 - 21:19
Motorrad: Klr600/Nuda900r
Kontaktdaten:

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von BrummBrumm »

Scheint ja hier ein lustiger Haufen hier zu sein :)

Hatte die Nudel ja schon 2012 auf dem Schirm, doch wegen der Gesundheitlicher Probleme, dann doch wieder aus den Augen verloren. Dann so vor einem Monat im Internet erneut drauf gestoßen. Dazu noch ein paar bewegte Bilder mit Sound und es war um mich geschehen :oops: :roll:

Somit glaube ich, dass es genau das richtige für dich ist @ The-Evil-One88 :heba:

Danke für die Meinung zu den 20er Evo´s :D

Jetzt muss nur noch der Winter schnellstens vorüber gehen :shock:

Grüße
BrummBrumm :pc1:

Bild Bild
Benutzeravatar
Bonner
HVA-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 12.05.15 - 16:54
Motorrad: NUDA 900, BMW 1100GS

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von Bonner »

Wie habe ich mal gelesen: Man kauft sich die Nudl nicht aus Gründen der Vernunft... es sind die Emotionen.

Habe dann festgestellt: Stimmt :mrgreen:
Kettensägentreiber
HVA-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 19.09.13 - 07:03
Motorrad: Nuda 900

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von Kettensägentreiber »

Also ich stand 2012 vor einer vergleichbaren Entscheidung und bin eine SM 990 Probegefahren und durch Zufall bei einem Husky Händler vorbeigefahren.
Dann die Nuda Probegefahren .
Und was soll ich schreiben?!
Am nächsten Tag die Nuda gekauft.
Bisher keine Probleme.
Der M 5 ist nicht der Burner.
Zum Thema Tourentauglichkeit kann ich sahen:
Bin damit 2 mal in den Urlaub gefahren, einmal eine Woche ( 3.000 KM) und einmal 10 Tage(4.700 km).
Also es geht.
Mittlerweile habe ich ein neues Mopped, aber die Nuda bleibt.
In 2 Jahren 22.000 spaßige Km gefahren.
Nun wird sie nur von Oktober bis März bei schönem Wetter rausgeholt.
Macht immernoch Laune damit zu fahren.
VG
Stefan
Benutzeravatar
Long_John
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 01.04.15 - 12:09
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Wr. Neustadt

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von Long_John »

Also ich kann von meiner Seite aus nicht wirklich viel mit der Nuda vergleichen.
Wieso? Ich bin eigentlich noch immer kompletter Fahranfänger und Nuda Fahrer seit April 2015.

Ich bin vorher genau für den Führerschein eine alte Honda CB500 der Fahrschule gefahren, aber das war es auch schon.

Ich bin durch den Youtuber RJ auf die Nuda gekommen, und seitdem ich das erste Video gesehen habe, habe ich so ziemlich jeden Testbericht und jeden Motorradvergleich der Nuda gelesen. Ich war absolut begeistert: Hammer Optik, Motor, Fahrverhalten, und vor allem für meine Körpergröße (1,94m) endlich ein Bike, dass nicht wie ein Spielzeug aussieht, wenn ich drauf sitze. :klopp:

Letztes Jahr im Herbst Probe gefahren, noch mehr verliebt und dieses Jahr im Frühjahr gekauft und extra aus Italien eine NudaR ohne ABS liefern lassen, da keine einzige mehr in Österreich auf Lager steht.


Ich bereue den Kauf an keinem einzigen Tag, ich habe mit der Nuda mit eig 0-Erfahrung angefangen und hab mich langsam ran getastet. Das Bike ist also auch für Fahranfänger etwas, auch ohne ABS komme ich richtig gut klar! (bin auch schon im Regen gefahren, da ist es auch nicht so ein großes Problem, klar, mit Abs würde man sich etwas sicherer fühlen, aber prinzipiell bin ich froh, dass ich das Fahren ohne lerne)
Ich bin die Saison auch mit dem M5 Serienreifen gefahren, wie gesagt, hab leider nicht so viel Erfahrung, dass ich sagen könnte, nein der ist wirklich so schlecht wie alle sagen. Ab nächster Saison kommt dann der CRA2Evo drauf, dann werde ich den Unterschied, was der Reifen eig ausmacht hoffentlich selber auch merken. (:
Längere Touren (<400km Pro Tag) auch mit der R Sitzbank zu verkraften, aber würde dann schon die Komfort Sitzbank empfehlen, es wird mit der Dauer schon ein bisschen Hart zu sitzen.
Kurze Stadtrunden - perfektes Bike


Bin mittlerweile auch ein paar andere Exoten wie zB eine MV Agusta Brutale 800 Dragster RR. Auch ein Hammer Bike, wendig, klein, extrem durchzugsfähigen Motor, aber ich war einfach wieder richtig "zuhause" und geborgen, wie ich auf meine große Nuda aufgestiegen bin und klassisch ohne Quickshifter und dem serienmäßigen Bollern weggefahren bin.
Auch eine Honda CB1000r bin ich Probegefahren, aber wenn man den Motor vergleicht, ist die CB fast zu einfach und fad zu fahren. Ein gutes Bike und für Leute die auf 4-Zylinder Naked stehen, sicher eine gute Entscheidung, aber ich war wie nach jeder Probefahrt mit einem anderen Bike, immer froh, dass ich mir meine Nudl zugelegt habe! :hva:


Für was du dich letztendlich entschiedest, musst sowieso du wissen, nicht wer anderer. Ich kann dir nur von meiner Seite aus sagen, ich fahre gerne dieses exotische Bike. Ich liebe es, wenn du siehst, wie Leute bei Biker-Treffen zu meinem Bike hingehen, es begutachten und sich fragen, was das überhaupt ist, endgeil aussehen tut das Ding auf jeden Fall. (geschweige den von den Augen die sie machen, nachdem sie den Serien-Sound hören :heba: )

Ich würde den Kauf jeden weiter empfehlen, aber du siehst im Forum glaube ich selber, wie glücklich alle mit ihrer Nudl sind ;-)
Grüße aus Österreich
I like it Nuda

LG John
Benutzeravatar
The-Evil-One88
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 26.08.15 - 20:58
Motorrad: TE510 '10
Wohnort: Allgäu

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von The-Evil-One88 »

So, nochmals vielen Dank für die zahlreichen Beiträge, die mir wirklich weitergeholfen haben.

Wie es der Zufall so will, ist heute eine neue Nuda 900 R in mobile aufgetaucht, die gerade mal 45 Minuten von mir entfernt bei einem Händler steht. Sofort angerufen und hingefahren. Stand 1A da, leider waren aber die M5 montiert. Zum Glück dafür aber ein Händler auf dem Land somit also direkt Allgäuer Straßen vor der Tür (meine erste Probefahrt mit einer Nuda fand am Rande von Stuttgart statt). Trotz des montierten M5 hatte ich einfach nur Spaß. Diesmal war der Serientopf dran und ich konnte es kaum glauben, dass Husqvarna dafür eine Homologation bekommen hat :aarg:
Alles in allem bin ich nun endgültig komplett begeistert von diesem einfach nur von vorne bis hinten gelungenem Motorrad. :fil: Vielleicht ist das Ding auch einfach zu perfekt und ich habe die ganze Zeit nach einem Haken gesucht den es normalerweise bei sowas immer gibt. Die Nuda macht da wohl ganz klar eine Ausnahme, so wie eigentlich in allem :massa:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von Faritan »

...na das hört sich doch mal gut an! :Top:

Trotzdem bleibt es dabei: Wechsle den Reifen und die Nuda macht NOCH MEHR SPASS!!!! :shrek:
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von infectedbrain »

Brauch ich ja gar nix mehr schreiben...verdammt...ich war zu spät. :mrgreen:
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
The-Evil-One88
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 26.08.15 - 20:58
Motorrad: TE510 '10
Wohnort: Allgäu

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von The-Evil-One88 »

Kannst du gerne trotzdem tun ;)
Benutzeravatar
JayBee900R
HVA-Driftkönig
Beiträge: 807
Registriert: 24.02.14 - 20:01
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von JayBee900R »

ich find es Weltklasse! Glückwunsch ;-)
..... :h: bestes Bike der Welt - NUDA 900 :h: ......
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Hin- und hergerissen und irgendwie doch nicht...

Beitrag von Wolle2 »

Haben wir doch gesagt....Draufsetzen......starten......kaufen ! :mrgreen: :Top: :hva:

Quasi... der Nuda-Dreisatz ! :heba:
Antworten