Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Ich habe vor zwei Jahren mal eine SRX in einen Kawa verbaut (ER6). Die hatte ein bemerkenswertes seitliches Spiel, will heißen, man konnte die Kette seitlich weit biegen. Ist Dir das bei Deiner aufgefallen?
Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
[attachment=0]image.jpg[/attachment
Gruß
Christian



Gruß
Christian
- Dateianhänge
-
- image.jpg (136.23 KiB) 3989 mal betrachtet
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Hammer Chrisx.
Ich lass meins noch ne Weile im Büro hängen - sieht so toll aus
Ich lass meins noch ne Weile im Büro hängen - sieht so toll aus

- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Hallo Christian,
freut mich sehr, dass Du unser Kettenrad schon im Einsatz hast!
Gruß Beast
freut mich sehr, dass Du unser Kettenrad schon im Einsatz hast!




Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Konnte das Kettenrad auf dem Treffen bewundern...ist wirklich unfassbar gut geworden!
Foxi...ich kann Dich verstehen...
Foxi...ich kann Dich verstehen...

Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Meine Kette hat jetzt nach 21580 km auch den Dienst quittiert
.
Hab jetzt ne 525 did zvmx mit 110 Gliedern bestellt. Hoffe das ist so richtig da in diversen Onlineshops widersprüchliche Angaben zu finden sind.
Bei wem bekomme ich denn jetzt so ein schönes schwarzes Alu Kettenrad (42z) ?

Hab jetzt ne 525 did zvmx mit 110 Gliedern bestellt. Hoffe das ist so richtig da in diversen Onlineshops widersprüchliche Angaben zu finden sind.
Bei wem bekomme ich denn jetzt so ein schönes schwarzes Alu Kettenrad (42z) ?
Grüße
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Wer zu spät kommt...Nudist hat geschrieben: Bei wem bekomme ich denn jetzt so ein schönes schwarzes Alu Kettenrad (42z) ?

Grüße Brain
UNS 


Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel


Grüße
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
- ClausB
- HVA-Brenner
- Beiträge: 351
- Registriert: 18.05.13 - 19:14
- Motorrad: Nudl R, Corsaro
- Wohnort: 23619
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
@Hannes
Holger schrieb explizit 42 Zähne. Da kann man schon ordentliche Informationen zu geben.
Meines Wissens hat Roumoros/Paules Kettenblatt 43 Zähne.
@Holger
Warst Du erfolgreich?
Holger schrieb explizit 42 Zähne. Da kann man schon ordentliche Informationen zu geben.
Meines Wissens hat Roumoros/Paules Kettenblatt 43 Zähne.
@Holger
Warst Du erfolgreich?
Viele Grüße, Claus.
Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Jap, hab mit dem Kollegen telefoniert und per E-Mail dann bestellt.
Sollte also nächste Woche kommen
Nochmals Danke Claus

Sollte also nächste Woche kommen

Nochmals Danke Claus


Grüße
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
War doch nur Spaß Leute...also Peace!
Grüße Brain
UNS 


- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Jou, stimmt,ClausB hat geschrieben:(...) Meines Wissens hat Roumoros/Paules Kettenblatt 43 Zähne (...)

Faritan hat geschrieben:Konnte das Kettenrad auf dem Treffen bewundern...
...ist wirklich unfassbar gut geworden! (...)




Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Gibt es eigentlich schon Erfahrungen mit 16/43 bzw. 17/43?
- thg
- Forensponsor
- Beiträge: 260
- Registriert: 29.05.13 - 18:08
- Motorrad: Nuda ; Duke
- Wohnort: Arnsberg
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Jawoll, gibt es
17/43 mit DID 525 ZVM-X seid ca. 700 km ...
Da ich ja nicht so sensibel bin, kann ich allerdings keinen großen Unterschied zur vorherigen 16/42 Übersetzung feststellen ...
Bis dahin

17/43 mit DID 525 ZVM-X seid ca. 700 km ...


Da ich ja nicht so sensibel bin, kann ich allerdings keinen großen Unterschied zur vorherigen 16/42 Übersetzung feststellen ...

Bis dahin

- Dateianhänge
-
- image.jpg (98.34 KiB) 3423 mal betrachtet
Gruß Thomas
der Mann aus den Bergen ...
der Mann aus den Bergen ...
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Naja, das Übersetzungsverhältnis ist ja auch nur nen Hauch (0,01) länger geworden ...thg hat geschrieben: (...) Da ich ja nicht so sensibel bin, kann ich allerdings keinen großen Unterschied zur vorherigen 16/42 Übersetzung feststellen (...)

... wo hingegen die Optik Deines Sekundärtriebes eine Steigerung um den Faktor 10 erfahren hat.

na ja Paul...setze mal 16/42 zu 17/42 ins Verhältnis! Der Unterschied ist vom gerechneten Übersetzungsverhältnis her auch nur wenig unterschiedlich,
aber in der Praxis ganz deutlich spürbar! Von daher hinkt das etwas...oder war das nur ironisch gemeint? Bin mir da bei Dir nicht immer sicher...

Da ich es grad insgesamt etwas ruhiger angehen lasse, würde mich 17/43 sehr interessieren...aber die schönen 43er Kettenräder gibt es ja nun leider nicht mehr...

Würde denn die normale Kette mit 110 Gliedern überhaupt ausreichen? Hab mir ja erst im Frühjahr eine neue Kette gekauft und die bleibt in jedem Fall drauf...
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- moods
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 16.06.15 - 13:26
- Motorrad: NuR/Mille&Tuono
- Wohnort: Münster
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
He Thomas,thg hat geschrieben:Jawoll, gibt es![]()
17/43 mit DID 525 ZVM-X seid ca. 700 km ...![]()
![]()
Da ich ja nicht so sensibel bin, kann ich allerdings keinen großen Unterschied zur vorherigen 16/42 Übersetzung feststellen ...![]()
Bis dahin
das sollten dann umgerechnet so knapp 1,5 Zähne länger sein, das merkt man im direkten Vergleich schon. Allerdings mit etwas Zeit dazwischen brauch man dann Hilfen, wie zb. in welchem Gang bei welcher Drehzahl genau wieviel km/h.
Aber die Übersetzung hört sich nach nem guten Kompromiss an, meine OEM Kette wirds ja auch nicht ewig machen

Witzigerweise ist die org. Übersetzung bei meiner Mille auch 17:42 - die ist dann aber zu lang & ich fahr meist 16:43 (Primärübersetzung ist nat. anders

...ich bin grad lachend mit dem feuerroten Spielmobil
unterwegs...
Jörg

Jörg
- thg
- Forensponsor
- Beiträge: 260
- Registriert: 29.05.13 - 18:08
- Motorrad: Nuda ; Duke
- Wohnort: Arnsberg
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Also im Endeffekt ist die Drehzahl genauso hoch wie vorher ...
ich fahr halt nur etwas schneller ...
Bis dahin

ich fahr halt nur etwas schneller ...


Bis dahin

Gruß Thomas
der Mann aus den Bergen ...
der Mann aus den Bergen ...
- moods
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 16.06.15 - 13:26
- Motorrad: NuR/Mille&Tuono
- Wohnort: Münster
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
...da hast du sicher recht & das du schnell bist ist mir schon am WE aufgefallen 

...ich bin grad lachend mit dem feuerroten Spielmobil
unterwegs...
Jörg

Jörg
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Was ist denn hier los ???Firebeast hat geschrieben:Naja, das Übersetzungsverhältnis ist ja auch nur nen Hauch (0,01) länger geworden ...thg hat geschrieben: (...) Da ich ja nicht so sensibel bin, kann ich allerdings keinen großen Unterschied zur vorherigen 16/42 Übersetzung feststellen (...)
... wo hingegen die Optik Deines Sekundärtriebes eine Steigerung um den Faktor 10 erfahren hat.
na ja Paul...setze mal 16/42 zu 17/42 ins Verhältnis! Der Unterschied ist vom gerechneten Übersetzungsverhältnis her auch nur wenig unterschiedlich,
aber in der Praxis ganz deutlich spürbar! Von daher hinkt das etwas...oder war das nur ironisch gemeint? Bin mir da bei Dir nicht immer sicher...![]()
Da ich es grad insgesamt etwas ruhiger angehen lasse, würde mich 17/43 sehr interessieren...aber die schönen 43er Kettenräder gibt es ja nun leider nicht mehr...![]()
Würde denn die normale Kette mit 110 Gliedern überhaupt ausreichen? Hab mir ja erst im Frühjahr eine neue Kette gekauft und die bleibt in jedem Fall drauf ...
Wer schreibt denn hier einfach in meinen Beitrag rein??!! Wie wäre es mit ZITIEREN?!

Verglichen wurde übrigens 16:42 mit 17:43

Könnte sehr knapp werden. Also ich werde sie auf jeden Fall bei der 17/43er Kombi 4, evtl. sogar 6 GliederFaritan hat geschrieben:Würde denn die normale Kette mit 110 Gliedern überhaupt ausreichen?
länger nehmen, dann gibt´s auch nen Ticken mehr Radstand. Nach hinten ist in der Schwinge genug Luft dafür.
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Uff - dachte schon du führst jetzt Selbstgespräche 
