Reifen

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
thg
Forensponsor
Beiträge: 260
Registriert: 29.05.13 - 18:08
Motorrad: Nuda ; Duke
Wohnort: Arnsberg

Re: Reifen

Beitrag von thg »

1. Jan: Z8, CRA2Evo
2. Fari: Angel GT, CRA2Evo
3. Brain: M5, CRA2Evo
4. Baumann: M5, Dunlop RS1
5. _wolverine_: 1xM5 :freak: , 2xAngel GT :Top:
6. Wolle2: Angel GT, S 20, CRA2Evo
7. thg: M5, Z8, CRA2Evo
Gruß Thomas
der Mann aus den Bergen ...
Benutzeravatar
Pizzi
Forensponsor
Beiträge: 183
Registriert: 11.06.13 - 13:53
Motorrad: Nuda 900 '2013 ABS
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Pizzi »

01. Jan: Z8, CRA2Evo
02. Fari: Angel GT, CRA2Evo
03. Brain: M5, CRA2Evo
04. Baumann: M5, Dunlop RS1
05. _wolverine_: 1xM5 :freak: , 2xAngel GT :Top:
06. Wolle2: Angel GT, S 20, CRA2Evo
07. thg: M5, Z8, CRA2Evo
08. Pizzi: M5, Michelin PiPo2CT, Michelin PiPo2/PiRo3 Mix
.
http://www.lippe-tour.org


"Wenn alles unter Kontrolle scheint, fährt man nicht schnell genug"
Mario Andretti, Rennfahrer
Benutzeravatar
Mr. Bones
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 24.06.14 - 21:48
Motorrad: Nuda, nineT
Wohnort: Mittelfranken

Re: Reifen

Beitrag von Mr. Bones »

01. Jan: Z8, CRA2Evo
02. Fari: Angel GT, CRA2Evo
03. Brain: M5, CRA2Evo
04. Baumann: M5, Dunlop RS1
05. _wolverine_: 1xM5 :freak: , 2xAngel GT :Top:
06. Wolle2: Angel GT, S 20, CRA2Evo
07. thg: M5, Z8, CRA2Evo
08. Pizzi: M5, Michelin PiPo2CT, Michelin PiPo2/PiRo3 Mix
09. Mr. Bones: M5 :roll: , CRA2Evo :Top:
Benutzeravatar
Jeckyll
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 28.01.14 - 21:13
Motorrad: Nuda900

Re: Reifen

Beitrag von Jeckyll »

Faritan hat geschrieben: Edit:
Wenn ich das richtig sehe, dann hattest Du den CRA2Evo doch selbst schon mal drauf! So ganz verstehe ich Dein Anliegen nun nicht....
infectedbrain hat geschrieben:Sein Moped wurde, bevor er die Laufleistung testen konnte, doch entwendet. ;)
Genau das ist mein Anliegen ;)
Der M5 soll nun nach einer langen Geradeaustour runter und ich schwanke zwischen CRA2Evo den ich ja bereits kenne von den Fahreigenschaften und dem Angel GT.
Ich bin mir recht sicher, dass der GT ein super Reifen ist mit dem ich auch super zurecht kommen würde. Und ich bin mir sicher, das beide Reifen mehr Reserven als mein Fahrtalent haben :2w:

Wie Brain schon sagte sind wir hier allerdings nicht sonderlich mit Kurven ausgestattet, daher hab ich doch einen erheblichen "Kurvenanreiseweg".
Deswegen ist die Laufleistung für mich nun eigentlich das entscheidende Kaufkriterium.

Mein Bauchgefühl sagt Angel GT, meine Vernunft doch eher CRA2.
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Reifen

Beitrag von James »

War großer S20 Fan und seit einiger Zeit zum ContiSportAttack konvertiert! :Top: :fil: :massa:

01. Jan: Z8, CRA2Evo
02. Fari: Angel GT, CRA2Evo
03. Brain: M5, CRA2Evo
04. Baumann: M5, Dunlop RS1
05. _wolverine_: 1xM5 :freak: , 2xAngel GT :Top:
06. Wolle2: Angel GT, S 20, CRA2Evo
07. thg: M5, Z8, CRA2Evo
08. Pizzi: M5, Michelin PiPo2CT, Michelin PiPo2/PiRo3 Mix
09. Mr. Bones: M5 :roll: , CRA2Evo :Top:
10. James: 3xS20, 2xCSA
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Bonner
HVA-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 12.05.15 - 16:54
Motorrad: NUDA 900, BMW 1100GS

Re: Reifen

Beitrag von Bonner »

Ich habe die Nuda seit einer Woche angemeldet und bin ca. 400 km gefahren. Nebenbei: Ein goiles Gerät. Montiert ist der CRA EVO2.
Ab und an geht es bis auf die Rasten. Kein Schmieren o. Rutschen. Eigentlich gibt es keinen Grund zum Wechseln.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

Jeckyll hat geschrieben:Deswegen ist die Laufleistung für mich nun eigentlich das entscheidende Kaufkriterium.
Mein Bauchgefühl sagt Angel GT, meine Vernunft doch eher CRA2.
...definitiv ist der Angel GT kein schlecher Reifen! Nasshaftung ist deutlich besser als beim CRA2Evo und ich habe Ihn insgesamt als etwas stabiler empfunden. Definitiv hat er aber nicht die überragende Handlichkeit und Präzision die der CRA2Evo bietet - was man da nun eher mag ist sicherlich Geschmackssache und man könnte den CRA2Evo auch als zu nervös empfinden. Allerdings kennst Du dieses Fahrverhalten ja schon, da man das eigentlich schon ab dem ersten Meter mitbekommt. Also ist die Frage, ob Dir das damals gepasst hat oder nicht.

Was die Laufleistung angeht, so werden sich die beiden nur wenig schenken. Ich habe mit meinem ersten Satz CRA2Evo 7400 km hinbekommen, wobei zugegebenermaßen der Hinterreifen da schon mehr als grenzwertig war. Also würde ich da mal relevante ca. 7000 km ansetzen, was aber sicher auch extrem von der Fahrweise abhängt. Für mich ein Riesenvorteil des Conti ist das sehr gleichmäßige Verhalten bezogen auf den Verschleiß! Der Conti wird mit zunehmender Laufleistung natürlich auch schlechter, aber nur sehr dezent und so langsam, dass man das kaum mitbekommt. Merkt man eigentlich erst dann, wenn man neue Reifen drauf bekommt oder eine andere Nuda mit neuen Reifen fährt (hatte da letztes Jahr mal eine schöne Vergleichsmöglichkeit). Gibt allerdings auch Reifen, die deutlich mehr abbauen und für mich persönlich ist es nur relevant, wie lange sich ein Reifen vom Fahrverhalten her gut anfühlt und nicht wie viel mm Gummi noch hinten drauf sind. Beim Angel GT hat te ich ab guten 4000 km zunehmend Probleme mit dem Vorderrad, weswegen ich den dann auch schon etwas vorzeitig bei 5400 km runter und auf den CRA2Evo gewechselt hatte. Rein bezogen auf die Profiltiefe hätte der Angelt GT wohl auch die 7000 km erreicht. Den Conti konnte ich mit gutem Gefühl hinten komplett runter fahren...hängt aber sicher auch von der Fahrweise ab und ein anderer mag da andere Erfahrungen gemacht haben. Was die Laufleistung angeht betrachte ich persönlich den Vorderreifen überhaupt nicht, da ich immer den kompletten Satz wechsle. Der Vorderreifen bestimmt das Fahrverhalten maßgeblich und auch wenn da noch genug Profil drauf ist, wirkt ein neuer Vorderreifen in der Regel Wunder.

Frage wäre noch in wie weit der Nassgrip für Dich eine Rolle spielt! Da war der Angel GT wirklich super und da kann der CRA2Evo nicht mal im Ansatz mit! Der CRA2Evo ist sicher auch auf Nässe fahrbar und bezogen auf die Vorgänger hat das Conti deutlich verbessern können, ein Regenkünstler ist es aber nach wie vor nicht. Wenn das irgendwie relevant ist, dann kannst Du auch damit schon die Entscheidung treffen.

Ansonsten noch mein persönlicher Tipp: Du schwankst aktuell zwischen zwei Reifenmodellen. Eins kennst Du schon eins nicht. Beides sehr gute Reifen mit unterschiedlichen Ausprägungen.
Dann teste doch einfach mal den Angel GT ! Da Du jetzt ja wieder den M5 gewohnt bist, wird der Dich keinesfalls enttäuschen...
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Sooo schlecht ist die Nasshaftung des Conti jetzt auch nicht. Ich fahre ja auch des öffteren im Regen und kann mich nicht beklagen. Ich fand den Angel GT jetzt nich so viel besser im Regen, dafür wesentlich unhandlicher. Das Fahrverhalten eines Motorrades im Regen hat sehr viel mit dem Fahrer zu tun. ist man im Regen etwas angespannt, dann überträgt sich das aufs Motorrad und man bekommt Rutscher. ist man locker, flutscht es auch im Regen (bis zu einem gewissen Grad). Ein moderner Reifen verliert im Regen keine 10% Haftfähigkeit (ich denke es sind 7%), der Rest ist Kopfsache.

So was lernt man bei einem guten Sicherheitstraining, z.B. bei Waldemar Müller in Coburg. Am 30.05. findet eins statt, weiß aber nicht, ob er noch Plätze frei hat. Ich kann das nur wärmstens empfehlen. Bremsen, Ausweichen... macht ja jeder, Bremsen auf Split, Schräglage fahren über Split, Bremsen vom Asphalt in die Wiese, einhändig Kurven fahren... macht Waldemar Müller. Es ist übrigens noch nie einer dabei gestürzt. Wen es interessiert, des soll sich bei mir melden, ich mach mich mal schlau, ob er noch Plätze frei hat.

Die Laufleistung von Reifen hängt sehr vom Fahrstiel ab. Ich komme auf max 3500-4000 km mit dem Conti Road Attack EVO 2. Ist aber ok, denn Sportpellen sind bei mir nach etwa 2000 km illegal.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Sven_21
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 14.04.14 - 11:41
Motorrad: Nuda 900 R ´12

Re: Reifen

Beitrag von Sven_21 »

01. Jan: Z8, CRA2Evo
02. Fari: Angel GT, CRA2Evo
03. Brain: M5, CRA2Evo
04. Baumann: M5, Dunlop RS1
05. _wolverine_: 1xM5 :freak: , 2xAngel GT :Top:
06. Wolle2: Angel GT, S 20, CRA2Evo
07. thg: M5, Z8, CRA2Evo
08. Pizzi: M5, Michelin PiPo2CT, Michelin PiPo2/PiRo3 Mix
09. Mr. Bones: M5 :roll: , CRA2Evo :Top:
10. James: 3xS20, 2xCSA
11. Sven: 1x M5, 2xCSA

Sind CSA und CRA nicht die gleichen Reifen?
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Ne, Sport Attack und Road Atack, Einmal Sportreifen und einmal Tourensportreifen. meiner Meinung nach reizt auf der Landstraße den Sportreifen keiner so wirklich aus, zumindest, wenn man halbwegs im teillegalen Bereich fährt.
Der Road Attack reicht mir bei flotter Fahrweise völlig aus, bei niedrigen Temperaturen und Nässe (da kühlt die Straße ab) ist der Sportreifen im Nachteil, außerdem verschleißt er viel schneller. Der Sportreifen verträgt halt mehr Hitze und schmiert später. Ich bring den Road Atack auf der Landstraße nicht zum schmieren, daher ist der Sport Atack für mich käse.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...das sehe ich exakt so wie Heiko! Der CRA2Evo hält ganz erheblich länger ohne wesentlich schlechtere Eigenschaften zu haben.
Ich kenne den CSA2 jetzt zwar nicht auf der Nuda, aber ich hatte den Vergleich CSA2 zu CRA2Evo schon auf einem anderen Motorrad. Das Fahrgefühl ist sehr ähnlich und beide Reifen zeichnet diese
unglaubliche Handlichkeit und Präzision aus. Vom Grip sind die Unterschiede in meinen Augen (für mein Fahrkönnen) vernachlässigbar, der CRA2Evo ist aber deutlich besser auf Nässe und/oder Kälte und verschleißt wie gesagt nicht so schnell. Ich würde auch jedem Sport Attack Fahrer mal empfehlen einen Road Attack zu testen...ich glaube da würde der ein oder andere überrascht sein.
Den "Touren-Sport-Reifen" haftet halt noch immer der Ruf an nur für die gemächlichen Fahrer geeignet zu sein, aber das stimmt so schon länger nicht mehr! Die aktuellen Sport Reifen haben eine Qualität erreicht, die der "Normalfahrer" auf normalen Straßen eigentlich gar nicht mehr ausreizen kann und die Tourensport Reifen haben eine Qualität erreicht, die über dem liegt, was vor ein paar Jahren noch Sportreifen geboten hatten. Wie so oft, macht es hier in meinen Augen mal Sinn über den Tellerrand zu schauen und einfach mal auszuprobieren! Das Einsparpotential ist jedenfalls nicht ganz unerheblich, da man mit den Touren-Sport-Reifen fast die doppelte Laufleistung (je nach Modell) hin bekommt. Je nach Jahresfahrleistung kann das mal schnell hohen 3-stelligen Betrag ausmachen ohne dass man nun wirklich auf irgendwas verzichtet hätte.
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Reifen

Beitrag von James »

Sven_21 hat geschrieben:
Sind CSA und CRA nicht die gleichen Reifen?
Es gibt den
CSA=ContiSportAttack
CRA=ContiRoadAttack
und den ContiRaceAttack nicht vergessen,
den man schlecht mit "CRA" abkürzen kann! :mrgreen:
Wobei man den ContiRaceAttack auch auf der Straße fahren kann,
Laufleistung dürfte aber bei Jenseits und Böse liegen! :aarg: :ka:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
JayBee900R
HVA-Driftkönig
Beiträge: 807
Registriert: 24.02.14 - 20:01
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Reifen

Beitrag von JayBee900R »

Zeichnet sich ja schon ab, das der Conti egal ob S oder R sehr gut auf der Nuda funktioniert...... von bisher 11 fahren in 8 ........
..... :h: bestes Bike der Welt - NUDA 900 :h: ......
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Reifen

Beitrag von JoJo_Berlin »

Kleiner Hobbit hat geschrieben:... meiner Meinung nach reizt auf der Landstraße den Sportreifen keiner so wirklich aus, ...
Das geht ja schon bauartbedingt nicht, da die Schräglagenfreiheit bei der unveränderten Nuda stark durch Fassrasten, Fussbremshebel und Seitenständernippel beschränkt wird.
Jeckyll hat geschrieben:..... könnt ihr was zur Laufleistung sagen?
Das ist etwas schwierig und nutzungsabhängig.
Ich habe z. B. den MPP schon fast 8000 km um die Ecken getragen und nach noch nicht mal 1800 km Dolo´s gekillt.

So gut wie alle neuen Tourensportreifen haben ein enorm hohes Grippotential und unterscheiden sich nur geringfügig, bei ca. 2 - 3facher Laufleistung gegenüber Supersportlern.

Einen direkten Vergleich MPR4 und CRA2Evo hatte ich letztes WE.
Mit dem MPR4 kann eine höhere Schräglage erreicht werden, muss dann aber, gegenüber dem CRA2Evo, behutsamer aus der Ecke raus beschleunigt werden. Beim Reinbremsen in die Kurve, Umlegen u.s.w. sind beide in etwa gleich auf.
Dann kam der Regen und der CRA2Evo hatte Pause, keinesfalls unfahrbar aber ohne den geringsten Spassfaktor kommt er nur noch behutsam ums Eck. Mit dem MPR4 lade ich in der Schikane noch mal voll durch und schalte hoch, mit dem gleichen Speed wie im Trockenen, der CRA2Evo kann hier nicht zielsicher geführt werden und mir fehlen die Eier für Harakiriaktionen.
Beim Verschleiss sind MPR4, CRA2Evo, Z8-M in etwa gleich auf, nur der Angel GT baut mir zu stark ab, ab ca. 50% Abnutzung.

Was mir am MPR4 zudem sehr gefällt ist das Temperaturfenster, aus dem Stand heraus bis hot, zuverlässige Haftung. Zudem gleichbleibendes handling über den gesamten Nutzungszeitraum, somit kein Aha-Effekt bei neuer Pelle.

Ich "Wuchtbrumme" kriege, alleine durch mein hohes Gewicht, selbst bei viel zu hohen Reifendruck von z. B. 2,9 Bar HA, jeden Reifen zum arbeiten, selbst den M5. Leichtgewichte sollten in eine Reifenbude gehen und mal auf die Ausstellungsreifen drücken, pauschal: je weniger Widerstand desto besser für die unmodifizierte Nuda. :2w: .

Tschau Jojo
Sven_21
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 14.04.14 - 11:41
Motorrad: Nuda 900 R ´12

Re: Reifen

Beitrag von Sven_21 »

Ahh, ich dachte an den Conti Race Attack.

@JoJo

was meinst du mit überarbeiteter Nuda?? Fahrwerk überarbeitung und Motard einstellung, damit nichts mehr aufsetzt??
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Reifen

Beitrag von JoJo_Berlin »

Sven_21 hat geschrieben:... und Motard einstellung, damit nichts mehr aufsetzt??
Nun ja, das hängt auch mit, bei mir, reichlich vorhandenen Körpermasse zusammen, ich faul bin und wie festgeschraubt, ohne hang off, durch die Kurve schleiche.

Die neue "Billige" kratzte unendwegt und wurde einer Radikalkur unterzogen -> wuchs um etwas mehr als 3 cm.
Husky030 braucht jetzt eine Leiter zum Aufsteigen :heba:
Dadurch kann ich auch bei voller Schräglage schalten oder die Karre straffen, mittels Hinterradbrems in einer Spitzkehre.

Motard ist meiner Ansicht nur etwas für eine topfebene Rennstrecke und überhaupt gar nix für die geflickten Landstrassen.

Bei der Übertragung der TT 2014 gab es eine irre gute Kameraeinstellung über das Vorderrad.
Ich versuche die Stelle mal rauszuschneiden und online zu stellen.

Dort sieht man wie das Vorderrad die harten Stösse der Fahrbahn abfängt aber die Horizontlinie ist wie fixiert, der Rahmen/Fahrer bleiben neutral.
Bei gleichem Blickwinkel, montiert an der Nuda und erst recht mit Motard Gelumpe, wirst Du beim Betrachten seekrank.
Hier werden ganz besonders die harten Stösse 1zu1 an den Rahmen weitergegeben.
Mit dem Originalfahrwerk, welches hoffnunglos überdämpft ist, kannst Du von aussen nichts ausrichten.
Nicht umsonst gibt es den Spruch:
So weich wie möglich, so hart wie nötig.

Ist z. B. die Federvorspannung zu hoch/zu geringer dynamischer Negativfederweg und die Zugstufe überdämpft, verliert das Vorderrad die Haftung, beim Herausbeschleunigen aus einer Kurve, in Schräglage und die Karre treibt es nach aussen. Das Hinterrad wird stärker belastet und schmiert. Auch schön zu erkennen am Abriebbild.
Es bilden sich Muster z. B. parallel angeordnete Würstchen/Hügel in ca. 45 Grad Winkel zur Lauffläche, "Landschaften" u.s.w..
Im Idealfall hast Du eine annäherd gleichmässige Rauheit und nur vor oder hinter den Profileinschnitten Auffälligkeiten.
Der Z8 spitzt z. B. die Hinterkante extrem an, der MPR4 bricht die Vorderkante sehr stark u.s.w.

Durch die Überdämpfheit und Federn mit zu hoher Federrate (bei deutlich unter zweistellig Kg) trägt dann der Reifen entscheidend zum "Fahrkomfort" bei und kaschiert die ursächliche "Problemzone".

Was ich nicht in den Kopf bekomme:
Manch einer investiert irre Asche in Äusserlichkeiten/SchickSchnack-Pimpkram und lässt seine "Lebensversicherung" (Fahrwerk und mal ein vernünfiges Training) aussen vor.

Tschau Jojo
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 647
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: Reifen

Beitrag von Der Schweizer »

weils scheeen ist :2w: :2w:


also mir gefällt der Gedanke das bei einer Ansammlung
von Donnertussis , vorzugsweise vor dem Hause Dilger,
keine gleich ist wie die andere :heba:

DAS wird Bolle-Mann

freeeuuuu

rrroli
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: Reifen

Beitrag von Roumoro »

JoJo_Berlin hat geschrieben:
Sven_21 hat geschrieben:... und Motard einstellung, damit nichts mehr aufsetzt??

Motard ist meiner Ansicht nur etwas für eine topfebene Rennstrecke und überhaupt gar nix für die geflickten Landstrassen.

Bei der Übertragung der TT 2014 gab es eine irre gute Kameraeinstellung über das Vorderrad.
Ich versuche die Stelle mal rauszuschneiden und online zu stellen.

Dort sieht man wie das Vorderrad die harten Stösse der Fahrbahn abfängt aber die Horizontlinie ist wie fixiert, der Rahmen/Fahrer bleiben neutral.
Bei gleichem Blickwinkel, montiert an der Nuda und erst recht mit Motard Gelumpe, wirst Du beim Betrachten seekrank.
Hier werden ganz besonders die harten Stösse 1zu1 an den Rahmen weitergegeben.
Mit dem Originalfahrwerk, welches hoffnunglos überdämpft ist, kannst Du von aussen nichts ausrichten.
Nicht umsonst gibt es den Spruch:
So weich wie möglich, so hart wie nötig.

Durch die Überdämpfheit und Federn mit zu hoher Federrate (bei deutlich unter zweistellig Kg) trägt dann der Reifen entscheidend zum "Fahrkomfort" bei und kaschiert die ursächliche "Problemzone".

Was ich nicht in den Kopf bekomme:
Manch einer investiert irre Asche in Äusserlichkeiten/SchickSchnack-Pimpkram und lässt seine "Lebensversicherung" (Fahrwerk und mal ein vernünfiges Training) aussen vor.

Tschau Jojo
Salü :hva:
Da hat der gute Jojo recht :Top: :Top: :Top:
Gehe thematisch nochmal in MICH ;-)
Wobei eins wurde nicht erwähnt:
Ein Motorrad kann nicht LEICHT genug sein !

Retour zum Reifen-Toppic:

Fahre nun auch in Kombi mit bekannten Fahrwerkupdates, wenn auch nicht als jüngsten neu entwickelten Reifen, den aktuellen Michelin PP-3 (als Satz, vorn 2,4 hinten 2,7 bar).
Nur auf Landstraße, kein Track !
Dieser hat nach unzähligen Sätzen MPP-1(Standard), für mich nochmal die Fahrbarkeit angehoben !
Rollen dermaßen geschmeidig ab, ohne jedoch dabei diffus oder unpräzise zu wirken !!!
Spielerisches Handling ist zum Einser PP noch etwas feiner geworden, nervös jedoch nicht zu nennen ! (Attentione, s.u.!)
Vermute mal das in dieser Disziplin der CONTI CRAevo den Maßstab setzt, doch ich möchte einen BREITBANDIG aufgestellten Reifen, der mich auch bei nassen Bedingungen unterstützt.

Offtopic/Topic
Allerdings, & das möchte ich entschieden hervorheben, die LEICHTEN FELGEN ergeben ein nochmal anderes Bild, das sich zum ORIGINAL grundsätzlich unterscheidet !
Linienkorrekturen sind nun äußerst einfach zu machen. Wo schnelle S-Kurven "das KNIPPEISEN" am Lenker erforderten, geht es nun mit SÄMIGER Einfachheit vorran.
KEIN niederingen der Rad-Kreisel mehr & auch kein "Anlehngefühl" !
Da ich am GLEICHEN Tag zuerst die bisherige Kombi mit den MPP und den Serienfelgen gefahren bin, dann die Umrüstung gemacht habe & dabei das vorher/nacher bei mir im Fokus stand, ist es in der Tat so, das sogar eine direktere/bessere Beschleunigung gegeben ist !!! :heba:

Meine Einstellungen am Fahrwerk sind von der Geometrie MOTARD, jedoch soweit wie für mich möglich/nötig, an Dämpfung RAUS gedreht !
:hva: :hva: :hva:
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Benutzeravatar
Long_John
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 01.04.15 - 12:09
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Wr. Neustadt

Re: Reifen

Beitrag von Long_John »

Hey Leute, ich habe mich zum Thema Reifen eh schon ein bisschen durch gelesen, aber so richtig wissen, was für eine Bereifung meine nächste werden soll, weiß ich noch nicht...

Ich habe momentan noch den Serien M5 oben, und werde den warsch auch noch ein bisschen fahren (Habe erst 1500 runter)
Ich kann zu dem Thema Reifen aus eigener Erfahrung auch nicht wirklich viel sagen, außer dass ich mit dem M5 bis jetzt noch keine gröberen "Probleme" hatte.
Aber da ich schon genug über den M5 gelesen habe, fühle ich mich (vor allem bei noch kalten Reifen) nicht gerade wirklich wohl bei der ein oder anderen Kurve.. :cry:

Ich bräuchte einen Reifen:
Hauptsächlich für trockenes Gebiet, im Regen fahre ich nicht so gerne ^^
Grip und Sicherheit!, auch wenn der Reifen noch nicht ganz warm ist.
Lebensdauer: sollte schon ein bisschen halten, aber eher Nebensache
Preis: Muss auch nicht der teuerste sein, aber prinzipiell auch Nebensache

Könntet ihr mir da ein wenig weiter helfen, aufgrund von eigenen Erfahrungen etc?
I like it Nuda

LG John
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von infectedbrain »

Die meisten hier sind mit dem Tourensportreifen Conti RA II Evo äußerst zufrieden.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Antworten