2. Fari: Angel GT, CRA2Evo
3. Brain: M5, CRA2Evo
4. Baumann: M5, Dunlop RS1
5. _wolverine_: 1xM5


6. Wolle2: Angel GT, S 20, CRA2Evo
7. thg: M5, Z8, CRA2Evo
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Faritan hat geschrieben: Edit:
Wenn ich das richtig sehe, dann hattest Du den CRA2Evo doch selbst schon mal drauf! So ganz verstehe ich Dein Anliegen nun nicht....
Genau das ist mein Anliegen ;)infectedbrain hat geschrieben:Sein Moped wurde, bevor er die Laufleistung testen konnte, doch entwendet. ;)
...definitiv ist der Angel GT kein schlecher Reifen! Nasshaftung ist deutlich besser als beim CRA2Evo und ich habe Ihn insgesamt als etwas stabiler empfunden. Definitiv hat er aber nicht die überragende Handlichkeit und Präzision die der CRA2Evo bietet - was man da nun eher mag ist sicherlich Geschmackssache und man könnte den CRA2Evo auch als zu nervös empfinden. Allerdings kennst Du dieses Fahrverhalten ja schon, da man das eigentlich schon ab dem ersten Meter mitbekommt. Also ist die Frage, ob Dir das damals gepasst hat oder nicht.Jeckyll hat geschrieben:Deswegen ist die Laufleistung für mich nun eigentlich das entscheidende Kaufkriterium.
Mein Bauchgefühl sagt Angel GT, meine Vernunft doch eher CRA2.
Es gibt denSven_21 hat geschrieben:
Sind CSA und CRA nicht die gleichen Reifen?
Das geht ja schon bauartbedingt nicht, da die Schräglagenfreiheit bei der unveränderten Nuda stark durch Fassrasten, Fussbremshebel und Seitenständernippel beschränkt wird.Kleiner Hobbit hat geschrieben:... meiner Meinung nach reizt auf der Landstraße den Sportreifen keiner so wirklich aus, ...
Das ist etwas schwierig und nutzungsabhängig.Jeckyll hat geschrieben:..... könnt ihr was zur Laufleistung sagen?
Nun ja, das hängt auch mit, bei mir, reichlich vorhandenen Körpermasse zusammen, ich faul bin und wie festgeschraubt, ohne hang off, durch die Kurve schleiche.Sven_21 hat geschrieben:... und Motard einstellung, damit nichts mehr aufsetzt??
SalüJoJo_Berlin hat geschrieben:Sven_21 hat geschrieben:... und Motard einstellung, damit nichts mehr aufsetzt??
Motard ist meiner Ansicht nur etwas für eine topfebene Rennstrecke und überhaupt gar nix für die geflickten Landstrassen.
Bei der Übertragung der TT 2014 gab es eine irre gute Kameraeinstellung über das Vorderrad.
Ich versuche die Stelle mal rauszuschneiden und online zu stellen.
Dort sieht man wie das Vorderrad die harten Stösse der Fahrbahn abfängt aber die Horizontlinie ist wie fixiert, der Rahmen/Fahrer bleiben neutral.
Bei gleichem Blickwinkel, montiert an der Nuda und erst recht mit Motard Gelumpe, wirst Du beim Betrachten seekrank.
Hier werden ganz besonders die harten Stösse 1zu1 an den Rahmen weitergegeben.
Mit dem Originalfahrwerk, welches hoffnunglos überdämpft ist, kannst Du von aussen nichts ausrichten.
Nicht umsonst gibt es den Spruch:
So weich wie möglich, so hart wie nötig.
Durch die Überdämpfheit und Federn mit zu hoher Federrate (bei deutlich unter zweistellig Kg) trägt dann der Reifen entscheidend zum "Fahrkomfort" bei und kaschiert die ursächliche "Problemzone".
Was ich nicht in den Kopf bekomme:
Manch einer investiert irre Asche in Äusserlichkeiten/SchickSchnack-Pimpkram und lässt seine "Lebensversicherung" (Fahrwerk und mal ein vernünfiges Training) aussen vor.
Tschau Jojo