Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: AW: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen

Beitrag von Baumi_01 »

Mostcoastrider hat geschrieben: übrigens wenn ich von der arbeit heimfahre gehts zuerst 2kmd durch die Stadt und dann kommt eine 1,5 km lange, zweispurige steigung die zur rennstrecke erklärt wurde :-)

und do gehts nur vollgas oder wheelie :-) :heba:
Krasser Typ
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen

Beitrag von James »

Also ich hab da so eine Anzeige im Mäusekino, da zeigt es relativ zügig 83Grad an und dann......
ähhhmmmm....... nehm ich natürlich das Gas zurück! :heba: :mrgreen:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Husky030
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 13.08.14 - 19:32
Motorrad: Nuda 900 ABS

Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen

Beitrag von Husky030 »

Nun bin ich bereits 7 Tage stolzer Besitzer einer Husqvarna Nuda 900 :)

Die Freude ist riesig, ein top Bike, genau die richtige Wahl für mich.
Habe nun 380 glückliche Km auf dem Tacho und bisher keine Probleme. Die bemängelte Schaltung in meinem 1. Post ist bei meinem Gerät super, ohne Probleme. Ich habe wohl bei der Probefahrt ein Montagsmodell erwischt.

Im Stadtverkehr springt häufig mal der Kühler bei 104° an, kühlt den Motor runter und springt dann irgendwann wieder an. Mal sehen was man da noch machen kann. Eventuell sorgt der Arrow Krümmer für etwas Entspannung.
Bei gleichbleibender Drehzahl ist sie etwas bockig, das stört etwas (Softwareupdate fehlt eventuell, ich lasse das prüfen)

Änderungen ab dem 1. Km:

- Continental road attack 2 evo Schlappen sind drauf
- R&G Racing Kennzeichenhalter (kurzer Halter)

nächste Änderungen:

-bei der 1000 Km Inspektion: Arrow Racing Krümmer
-Felgenbandaufkleber

Bis dahin: Spaß haben :) Habe die richtige Wahl getroffen, die kleine hat Dampf ohne Ende :fil:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen

Beitrag von Foxi »

Freut mich für dich husky - du wirst noch viel Spaß mit unserer Kleinen haben. :Top: :Top:
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen

Beitrag von JoJo_Berlin »

Husky030 hat geschrieben:... Für mich ist auch der After-Sales support sehr wichtig.

Ich ziehe meine uneingeschänke Empfehlung für AMS/Berlin zurück, da sich der Huskyspezi-Schrauber umorientiert hat.

Bei der ersten "Abnahmekontrolle" meiner Neuen staunte ich nicht schlecht und hab sie umgehend wieder dort abgestellt :klopp: , zur Nachbesserung.
1. Punkt Motorölstand, der Schrauber dreht den Ölmessstab voll rein und peilt.... oh da fehlt etwas....
Ich: jetzt machen wir es mal so wie es der Hersteller vorgibt, nur auflegen, nicht einschrauben..... kein Öl am Messtab feststellbar... :kadw:
2)....3)...4)...., u.s.w. :autsch: :autsch: :autsch: :help: :help: :help: u.s.w.
Ärgerlich, der Karfreitag sollte Umbautag werden und das lange WE die ersten 1000 km knacken.


Tschau Jojo
Antworten