Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
Guten abend :)
ich bin neu im Forum und hoffe, dass meine Angelegenheit noch nicht diskutiert wurde. Falls dem so ist, gerne verlinken, damit die Sachen nicht doppelt laufen. (Die SuFu hat nichts hilfreiches ausgespuckt)
Meine Vorgeschichte:
Ich habe 2006 nen 50ccm Rollerschein gemacht, 2008 Auto und Motorradführerschein zusammen gemacht und suche nun als Einsteiger "Die EINE". 2 Raderfahrung? Viel Roller gefahren von 2006-2008 und seitdem überall mit dem Fahrrad hingekurbelt. Ich würde mich als verantwortungsvollen und sicheren 2-Radler bezeichnen. (bevor hier das Gebrüll mit 105 PS und Einsteiger losgeht ;) )
Ich habe mitlerweile die Yamaha MT07, die KTM 690 SMC, die Husqvarna Terra und nun zuletzt heute die Nuda 900 R Probe gefahren.
Ich bin in von der Nuda sehr begeistert (nicht zuletzt durch den Youtube Kanal von Royal Jordanien "RJ") und möchte mir diese zulegen. Geplant ist: Kauf dieses Jahr, (da die Modelle durch die KTM Übernahme nicht mehr produziert werden) und über den Winter beim Händler stehen lassen. Erstzulassung dann im Frühjahr 2015.
Die Fragen sind nun für mich:
Die Nuda 900 oder 900 als R-Variante?
Die Unterschiede kenne ich bereits, weiß aber nicht wirklich ob mir die Vorteile den Mehrpreis wert sind.
Angebot vom Händler 9000€ für die 900er und 10.000€ für die R-Variante. Sollte auch bei der 900er preislich noch was drin sein oder ist das der aktuelle Marktpreis? (trotz des Abverkaufs der Maschinen)
Bockige Schaltung?
Die Schaltwege sind kurz, was ich sehr mag! Das Neutrum beim Ausrollen zur roten Ampel finden ---> relativ einfach
---> im Stand das Neutrum finden? Ich fang gleich an zu heulen...ständig vom 1 zum 2 Gang, immer am Neutrum vorbei ---> zum kotzen! Der Händler sagte mir, dass das ein Phänomen dieses Einzelstücks sein kann. Wie siehts bei euch aus?
Ist die Nuda wertstabil?
Könnte jemand mal in die Glaskugel gucken und mir eine Prognose geben? Aussage vom Händler: Es kann gut sein, dass die Maschinen später sehr gefragt sind, weil diese nicht weiter gebaut werden.
Das waren erstmal meine Fragen zur Nuda, ich hoffe jemand hat Rat für mich.
Lieben Gruß aus Berlin,
Joel
ich bin neu im Forum und hoffe, dass meine Angelegenheit noch nicht diskutiert wurde. Falls dem so ist, gerne verlinken, damit die Sachen nicht doppelt laufen. (Die SuFu hat nichts hilfreiches ausgespuckt)
Meine Vorgeschichte:
Ich habe 2006 nen 50ccm Rollerschein gemacht, 2008 Auto und Motorradführerschein zusammen gemacht und suche nun als Einsteiger "Die EINE". 2 Raderfahrung? Viel Roller gefahren von 2006-2008 und seitdem überall mit dem Fahrrad hingekurbelt. Ich würde mich als verantwortungsvollen und sicheren 2-Radler bezeichnen. (bevor hier das Gebrüll mit 105 PS und Einsteiger losgeht ;) )
Ich habe mitlerweile die Yamaha MT07, die KTM 690 SMC, die Husqvarna Terra und nun zuletzt heute die Nuda 900 R Probe gefahren.
Ich bin in von der Nuda sehr begeistert (nicht zuletzt durch den Youtube Kanal von Royal Jordanien "RJ") und möchte mir diese zulegen. Geplant ist: Kauf dieses Jahr, (da die Modelle durch die KTM Übernahme nicht mehr produziert werden) und über den Winter beim Händler stehen lassen. Erstzulassung dann im Frühjahr 2015.
Die Fragen sind nun für mich:
Die Nuda 900 oder 900 als R-Variante?
Die Unterschiede kenne ich bereits, weiß aber nicht wirklich ob mir die Vorteile den Mehrpreis wert sind.
Angebot vom Händler 9000€ für die 900er und 10.000€ für die R-Variante. Sollte auch bei der 900er preislich noch was drin sein oder ist das der aktuelle Marktpreis? (trotz des Abverkaufs der Maschinen)
Bockige Schaltung?
Die Schaltwege sind kurz, was ich sehr mag! Das Neutrum beim Ausrollen zur roten Ampel finden ---> relativ einfach
---> im Stand das Neutrum finden? Ich fang gleich an zu heulen...ständig vom 1 zum 2 Gang, immer am Neutrum vorbei ---> zum kotzen! Der Händler sagte mir, dass das ein Phänomen dieses Einzelstücks sein kann. Wie siehts bei euch aus?
Ist die Nuda wertstabil?
Könnte jemand mal in die Glaskugel gucken und mir eine Prognose geben? Aussage vom Händler: Es kann gut sein, dass die Maschinen später sehr gefragt sind, weil diese nicht weiter gebaut werden.
Das waren erstmal meine Fragen zur Nuda, ich hoffe jemand hat Rat für mich.
Lieben Gruß aus Berlin,
Joel
Re: AW: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
Bockige Schaltung ?!..........Anfänger.!
Wertstabil?...........
Alter Kauf dir das Ding oder bleib beim Roller.
Wertstabil?...........

Alter Kauf dir das Ding oder bleib beim Roller.

Grüße
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
Der Roller ist doch schon lange weg :p Die Nuda wirds schon, ist noch die Frage welche Variante :S
- Lux
- Forensponsor
- Beiträge: 242
- Registriert: 04.06.13 - 10:03
- Motorrad: NUDA'R 13 ABS
- Wohnort: Bielefeld/NRW
- Kontaktdaten:
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
m.e. würde ich die NUDA für einen Einsteiger nicht empfehlen!!Husky030 hat geschrieben:...suche nun als Einsteiger "Die EINE"...
unsere Lady will schon ordentlich geführt werden - sprich du musst ihr zeigen wo's langgeht und dann geht's aber auch ziemlich flott!

sprich: du solltest auf dem Hobel schon wissen was du tust...


versteh mich nicht falsch, Sie ist gar nicht mal schwer zu fahren - nur ein wenig eigensinnig...

NUDAfiziert seit 17.06.2013
NUDA900R ABS 06/2013 | Komfortsitzbank | KZH R&G | BoosterPlug | K&N | Garmin zumo 396 | CRA2evo
FRS Gabel Tuning Stufe 2 inkl. Öhlins Federn + DLC beschichtete Innenrohre
NUDA900R ABS 06/2013 | Komfortsitzbank | KZH R&G | BoosterPlug | K&N | Garmin zumo 396 | CRA2evo
FRS Gabel Tuning Stufe 2 inkl. Öhlins Federn + DLC beschichtete Innenrohre
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4235
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
9000 für die 13er ohne R ist aktuelle "Liste"....10.000 für die 13er R ist 500 unter Liste.
Straßenpreise sind aber anders und handeln würde ich 2014 in jedem Fall noch probieren! Wenn vom Geld her nichts mehr geht, dann versuch wenigstens einen Satz Reifen rauszuhandeln, da der unsägliche M5 nicht wirklich Freude macht! Oder vielleicht noch ein anderer KZH...oder die Komfortsitzbank (falls von Interesse)...oder was auch immer.
Ob Dir nun der Aufpreis für die R es wert ist, ist schwierig zu beantworten...ich habe da ganz eindeutig meine Entscheidung gegen die "R" getroffen und bereue das bis zum heutigen Tag nicht eine Sekunde (die "R-Allmacht" möge mir vergeben...)
Steck das Geld lieber in eine Anpassung des Fahrwerks auf Deine Bedürfnisse...macht meiner Ansicht nach mehr Sinn.
Was die Schaltung angeht: Auf der Suche nach dem Neutrum...das hat was...
Mal ganz im ernst...ich hab da genau kein Problem damit, weder mit meiner Nuda, noch mit irgendeiner anderen und ich bin nun aktuell schon ein paar Nudas gefahren...Leerlauf findet sich immer zuverlässig.
Ansonsten...die Nuda ist bedingt durch den Motor eigentlich ganz easy zu fahren, weswegen ich da auch in Deinem Fall überhaupt kein Problem sehe...
Hier noch bisschen was zum lesen:
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=4747
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 27&t=47579
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 27&t=47624
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 27&t=46461
Straßenpreise sind aber anders und handeln würde ich 2014 in jedem Fall noch probieren! Wenn vom Geld her nichts mehr geht, dann versuch wenigstens einen Satz Reifen rauszuhandeln, da der unsägliche M5 nicht wirklich Freude macht! Oder vielleicht noch ein anderer KZH...oder die Komfortsitzbank (falls von Interesse)...oder was auch immer.
Ob Dir nun der Aufpreis für die R es wert ist, ist schwierig zu beantworten...ich habe da ganz eindeutig meine Entscheidung gegen die "R" getroffen und bereue das bis zum heutigen Tag nicht eine Sekunde (die "R-Allmacht" möge mir vergeben...)
Steck das Geld lieber in eine Anpassung des Fahrwerks auf Deine Bedürfnisse...macht meiner Ansicht nach mehr Sinn.
Was die Schaltung angeht: Auf der Suche nach dem Neutrum...das hat was...

Mal ganz im ernst...ich hab da genau kein Problem damit, weder mit meiner Nuda, noch mit irgendeiner anderen und ich bin nun aktuell schon ein paar Nudas gefahren...Leerlauf findet sich immer zuverlässig.
Ansonsten...die Nuda ist bedingt durch den Motor eigentlich ganz easy zu fahren, weswegen ich da auch in Deinem Fall überhaupt kein Problem sehe...
Hier noch bisschen was zum lesen:
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=4747
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 27&t=47579
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 27&t=47624
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 27&t=46461
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
Moin Joel,
ers´ma >Herzlich willkommen im Forum>
Mein Tipp: Kauf Dir ne R oder ne nicht-R, Du wirst beides nicht bereuen, wenn Du nicht gerade
so ´ne Montagsnudel erwischst (was Dir aber bei jedem Moped passieren kann).
Gruß Beast
ers´ma >Herzlich willkommen im Forum>

Mein Tipp: Kauf Dir ne R oder ne nicht-R, Du wirst beides nicht bereuen, wenn Du nicht gerade
so ´ne Montagsnudel erwischst (was Dir aber bei jedem Moped passieren kann).
Fari, Du meinst damit wohl uns R-Leuchtete ...Faritan hat geschrieben:(...) die "R-Allmacht" möge mir vergeben...


Stimme voll zu! Die Nuda ist sehr gutmütig und lässt sich sehr entspannt und ohne Zicken fahren. Man kann Ihr aber auch richtig die Sporen geben ...Faritan hat geschrieben:(...) Ansonsten...die Nuda ist bedingt durch den Motor eigentlich ganz easy zu fahren, weswegen ich da auch in Deinem Fall überhaupt kein Problem sehe...
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4235
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
...auf den Treffen sieht man halt meist nur Rot...da kommt man sich mit einer "normalen" schon fast ein wenig einsam vor...man könnte aber auch sagen: Die "ohne R" ist quasi NOCH EXCLUSIVER...Firebeast hat geschrieben:Fari, Du meinst damit wohl uns R-Leuchtete ...![]()
![]()


Ach so...noch was zum Werterhalt...das ist denke ich ein schwieriges Thema. Sicher wird die Nuda irgendwann eine Art Sammlerobjekt werden, wie alle Fahrzeuge, die nur wenig verkauft bzw. nur kurz gebaut worden sind...allerdings ist das mit Angebot und Nachfrage immer so eine Sache, da dann zwar wenig Angebot vorhanden ist, aber eben auch wenig Nachfrage. Ist denke ich relativ schwierig abzuschätzen in welche Richtung das gehen wird.
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
Eine "R" wird auf jeden Fall wertstabiler sein als eine "nicht R" 

- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
Ich bin zwar R-Leuchtet aber es war schon immer so, im Endeffekt macht´s die Mengeprophet hat geschrieben:Eine "R" wird auf jeden Fall wertstabiler sein als eine "nicht R"
und scheinbar gibt es wesentlich mehr R´s als Schwarze!
Wie es sich wirklich entwickelt, wissen wir in 10 Jahren, aber aus Erfahrung kann ich sagen,
wenn alle weg sind, stabilisiert sich der Preis ungemein!
Meine BMW G650 X-Moto hatte ja das gleiche Schicksal wie die Nuda, zusammen mit der
G650 Challenger und einige Nudafahrer hier kommen aus der Sparte!
Die werden auch bestätigen, das sich der Preis seit Jahren kaum verändert hat!
Ob jetzt rot oder schwarz mehr bringen wird, regelt eigentlich die Nachfrage!


Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
Hei,
ich sach mal so:
ne BMW f800..egal welcher Type ist einfach sanfter zu fahren, das Gasgeben ist nicht so ganz direkt,Fahrwerk ist weicher und Leisung ist weniger....eben mehr Mainstream...Das Gegenteil dazu ist die Nuda.....Härter, schneller,agressiver...wobei man natürlich auch mit der Nuda vernünftig und gesittet fahren kann (wenn man muß ) aber der Reiz ist da , das Gas aufzureißen...und es macht Spass
Ich weiß nicht wo du herkommst, aber in Aachen bei BMW-Kohl gibt es noch Nudas für 8900 in der schwarzen Variante.
ich sach mal so:
ne BMW f800..egal welcher Type ist einfach sanfter zu fahren, das Gasgeben ist nicht so ganz direkt,Fahrwerk ist weicher und Leisung ist weniger....eben mehr Mainstream...Das Gegenteil dazu ist die Nuda.....Härter, schneller,agressiver...wobei man natürlich auch mit der Nuda vernünftig und gesittet fahren kann (wenn man muß ) aber der Reiz ist da , das Gas aufzureißen...und es macht Spass

Ich weiß nicht wo du herkommst, aber in Aachen bei BMW-Kohl gibt es noch Nudas für 8900 in der schwarzen Variante.
MfG
Michael aus Aachen
Michael aus Aachen
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
"R" oder nicht "R" - das ist hier die Frage.
Wenn die 1.000 Euro nicht weh tun, würde ICH die "R" nehmen, allein weil sie mir schon optisch besser gefällt. Für mich (fahrfertig ca. 100kg) ist das Fahrwerk auch super, da brauche ich nix dran machen. Das wird übrigens noch weicher mit der Zeit, nur falls du eine nagelneue Maschine zur Probe hattest. Und, ich habe nicht ständig im Hinterkopf - hätte ich vielleicht doch die "R" nehmen sollen?
Schaltung - bockig?
Die Schaltung finde ich knackig, kurz, trocken, aber nicht bockig. Das Finden des Leerlaufs ist überhaupt kein Problem und auch nicht schlechter/besser als bei meiner 600er 4-Zylinder.
Wertstabil?
Bin hier voll bei Fari´s Post. 100% zustimm!
Nuda für Anfänger?
Ich zähle mich mit 15tkm auf einer 600er beim Kauf der Nuda definitiv noch als Anfänger.
Das Fahren mit der Nuda ist gewöhnungsbedürftig für den, der vorher konzeptionell etwas anderes gefahren hat. Grundsätzlich nicht schwer, wenn man es ruhig angehen lässt und sich langsam mit den Eigenheiten vertraut macht. Vor allem das Einklappen in langsamen und engen Kurven hatte mir in Verbindung mit der M5 Bereifung 2 Herzinfarkte beschert.
Ich würde aus diesem Grund den Wechsel der Reifen raushandeln, dann wird das Fahrverhalten der Nuda verbessert.
Ein paar Macken sind ebenso bekannt, zu finden hier im Forum und Dir muss klar sein, dass es mit der Ersatzteilversorung schwieriger werden wird als bei einer Suzuki oder Honda.
Ich habe mit der Nuda erfahren, was es heißt Emotionen auf einem Motorrad zu erfahren...vorher habe ich das als Binsenweisheit abgetan...die Nuda ist einfach ein Gebirgsaffengeiles Gerät!

Wenn die 1.000 Euro nicht weh tun, würde ICH die "R" nehmen, allein weil sie mir schon optisch besser gefällt. Für mich (fahrfertig ca. 100kg) ist das Fahrwerk auch super, da brauche ich nix dran machen. Das wird übrigens noch weicher mit der Zeit, nur falls du eine nagelneue Maschine zur Probe hattest. Und, ich habe nicht ständig im Hinterkopf - hätte ich vielleicht doch die "R" nehmen sollen?

Schaltung - bockig?
Die Schaltung finde ich knackig, kurz, trocken, aber nicht bockig. Das Finden des Leerlaufs ist überhaupt kein Problem und auch nicht schlechter/besser als bei meiner 600er 4-Zylinder.
Wertstabil?
Bin hier voll bei Fari´s Post. 100% zustimm!

Nuda für Anfänger?
Ich zähle mich mit 15tkm auf einer 600er beim Kauf der Nuda definitiv noch als Anfänger.
Das Fahren mit der Nuda ist gewöhnungsbedürftig für den, der vorher konzeptionell etwas anderes gefahren hat. Grundsätzlich nicht schwer, wenn man es ruhig angehen lässt und sich langsam mit den Eigenheiten vertraut macht. Vor allem das Einklappen in langsamen und engen Kurven hatte mir in Verbindung mit der M5 Bereifung 2 Herzinfarkte beschert.

Ich würde aus diesem Grund den Wechsel der Reifen raushandeln, dann wird das Fahrverhalten der Nuda verbessert.
Ein paar Macken sind ebenso bekannt, zu finden hier im Forum und Dir muss klar sein, dass es mit der Ersatzteilversorung schwieriger werden wird als bei einer Suzuki oder Honda.
Ich habe mit der Nuda erfahren, was es heißt Emotionen auf einem Motorrad zu erfahren...vorher habe ich das als Binsenweisheit abgetan...die Nuda ist einfach ein Gebirgsaffengeiles Gerät!

Zuletzt geändert von infectedbrain am 14.08.14 - 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Brain
UNS 


- JayBee900R
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 807
- Registriert: 24.02.14 - 20:01
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
das er sich bereits für Nuda entschieden hat, steht ja da!
ich empfehle dir die R!
kurz und knapp ...... weil alles dabei ist was das Herz begehrt...... und das würdest du einzeln nie bekommen für den Preisunterschied von ohne R zur R........ und nach jeder Fahrt ein Fettes breites Grinsen!
...... Willkommen im Forum
PS.: und schmeiß den M5 runter und Handel zum Beispiel nen CRA2Evo raus
ich empfehle dir die R!
kurz und knapp ...... weil alles dabei ist was das Herz begehrt...... und das würdest du einzeln nie bekommen für den Preisunterschied von ohne R zur R........ und nach jeder Fahrt ein Fettes breites Grinsen!
...... Willkommen im Forum
PS.: und schmeiß den M5 runter und Handel zum Beispiel nen CRA2Evo raus
.....
bestes Bike der Welt - NUDA 900
......


- JayBee900R
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 807
- Registriert: 24.02.14 - 20:01
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
Zitat Brain:
"...die Nuda ist einfach ein Gebirgsaffengeiles Gerät!
....."
aber sowas von Gebirgsaffengeil!!!!! UNS
"...die Nuda ist einfach ein Gebirgsaffengeiles Gerät!

aber sowas von Gebirgsaffengeil!!!!! UNS

.....
bestes Bike der Welt - NUDA 900
......


- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
Jetzt mal unter UNS, ich würde den Brückenstein S20 nehmen!Jan.Bollmann.Aburg hat geschrieben: PS.: und schmeiß den M5 runter und Handel zum Beispiel nen CRA2Evo raus
Obergebirgsaffengeil!



Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4235
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
...das sollten wir dann aber doch etwas differenzierter sehen! Ohne Frage steckt der Aufpreis der R zu 90% im Fahrwerk und hier stellt sich einfach die Frage, wo, wie und von wem die Nuda bewegt wird! Die meisten hier sind zu 90% alleine auf Landstraßen unterwegs...wer stellt hier dann bitte ständig am Fahrwerk herum? Da macht eine Anpassung des Fahrwerks bei einem Spezialisten wesentlich mehr Sinn und wird vom Endergebnis besser und billiger sein, als das R-Fahrwark out of the box ist.
Zudem spreche ich den meisten "Normalfahrern" (da zähle ich mich auch dazu) auch ganz einfach das nötige Wissen ab, was die einzelnen Einstellungen überhaupt wirklich und wahrhaftig auf der Straße bewirken und zudem hat das ja auch nichts mit dem eigentlichen Problem des schlechten Ansprechverhaltens zu tun. Es gibt hier nun Leute, wie "den Schweizer" oder auch SimonRip wo die R wie die Faust auf's Auge passt, da hier Wissen und wechselnder Einsatzort (Rennstrecke/Landstraße) zum Tragen kommt. Ich für meinen Teil habe jedenfalls nicht 1000 Euro mal eben so rum liegen, die ich ohne weiteres einfach verballern kann.
Ich bin nun allerdings auch in der glücklichen Situation, dass mir das Fahrwerk der Nuda ohne R ganz schlicht und ergreifend genauso passt wie es ist! Ich bringe fahrfertig auch knapp an die 100 kg auf die Waage und nach der Gabelüberarbeitung und dem Reifenwechsel gefällt mir das genauso wie es ist. Vorteile der Einstellmöglichkeiten würde ich auch noch bei sehr leichten oder sehr schweren Fahrern sehen.
Natürlich kann man das auch einfach aus dem Bauch heraus entscheiden..."Rot find ich besser, Carbon-Endtopf ist auch geil und die 1000 Euro bezahl ich aus der Kaffeekasse"...geht auch, allerdings ist sich der TE ja eben unsicher, ob R oder Nicht-R und da sollte man dann meiner Ansicht nach auch möglichst sachlich die Angelegenheit beleuchten.
Zudem spreche ich den meisten "Normalfahrern" (da zähle ich mich auch dazu) auch ganz einfach das nötige Wissen ab, was die einzelnen Einstellungen überhaupt wirklich und wahrhaftig auf der Straße bewirken und zudem hat das ja auch nichts mit dem eigentlichen Problem des schlechten Ansprechverhaltens zu tun. Es gibt hier nun Leute, wie "den Schweizer" oder auch SimonRip wo die R wie die Faust auf's Auge passt, da hier Wissen und wechselnder Einsatzort (Rennstrecke/Landstraße) zum Tragen kommt. Ich für meinen Teil habe jedenfalls nicht 1000 Euro mal eben so rum liegen, die ich ohne weiteres einfach verballern kann.
Ich bin nun allerdings auch in der glücklichen Situation, dass mir das Fahrwerk der Nuda ohne R ganz schlicht und ergreifend genauso passt wie es ist! Ich bringe fahrfertig auch knapp an die 100 kg auf die Waage und nach der Gabelüberarbeitung und dem Reifenwechsel gefällt mir das genauso wie es ist. Vorteile der Einstellmöglichkeiten würde ich auch noch bei sehr leichten oder sehr schweren Fahrern sehen.
Natürlich kann man das auch einfach aus dem Bauch heraus entscheiden..."Rot find ich besser, Carbon-Endtopf ist auch geil und die 1000 Euro bezahl ich aus der Kaffeekasse"...geht auch, allerdings ist sich der TE ja eben unsicher, ob R oder Nicht-R und da sollte man dann meiner Ansicht nach auch möglichst sachlich die Angelegenheit beleuchten.
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
So isser der Fari...
Mich würde z.B. die Fahrwerküberarbeitung schon allein deswegen abschrecken, weil ich alles ausbauen und wegschicken müsste.
Habe da keine Ahnung von. D.h. ich hätte es machen lassen müssen. Für wen das kein Problem darstellt, für den sollte das ein pro zur "Nicht R" sein.
Ich hab ja genau aus den nicht unbedingt sachlichen Begründungen zum pro "R" Kauf geschrieben, dass ich mich aus diesen geschriebenen Gründen für die "R" entschieden habe.
Mir ist auch nicht ein einziges Mal der Gedanke gekommen, ob ich nicht doch hätte die "nicht R" nehmen sollen. Ob das anders herum so gewesen wäre bezweifele ich. Ich kenne mich da. Aber da muss jeder sich selbst kennen und sich das überlegen.
Wirklich sachliche Gründe gibt es zum pro "R" Kauf in Bezug auf bessere Technik wohl eher nicht.
Das war für mich auch kein Entscheidungkriterium.

Mich würde z.B. die Fahrwerküberarbeitung schon allein deswegen abschrecken, weil ich alles ausbauen und wegschicken müsste.
Habe da keine Ahnung von. D.h. ich hätte es machen lassen müssen. Für wen das kein Problem darstellt, für den sollte das ein pro zur "Nicht R" sein.
Ich hab ja genau aus den nicht unbedingt sachlichen Begründungen zum pro "R" Kauf geschrieben, dass ich mich aus diesen geschriebenen Gründen für die "R" entschieden habe.
Mir ist auch nicht ein einziges Mal der Gedanke gekommen, ob ich nicht doch hätte die "nicht R" nehmen sollen. Ob das anders herum so gewesen wäre bezweifele ich. Ich kenne mich da. Aber da muss jeder sich selbst kennen und sich das überlegen.
Wirklich sachliche Gründe gibt es zum pro "R" Kauf in Bezug auf bessere Technik wohl eher nicht.

Das war für mich auch kein Entscheidungkriterium.
Grüße Brain
UNS 


- Pizzi
- Forensponsor
- Beiträge: 183
- Registriert: 11.06.13 - 13:53
- Motorrad: Nuda 900 '2013 ABS
- Wohnort: Lemgo
- Kontaktdaten:
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
Moin!
Hier noch ein "ohne R" posiv Eingestellter:
Ich habe mir damals auch (wegen des Geldes) die "Basic-Variante" gekauft und bereue die Wahl keinesfalls!!
Ein paar Änderungen habe ich vorgenommen:
- das kleinere Ritzel montiert -> kostet sehr wenig und ich mag die bessere Beschleunigung
- aus rein ästetischen Gründen habe ich mir noch einen roten Verkleidungssatz zugelegt -> ich finde beide Designs sehr schön, aber kann mich für keines festlegen - nun kann ich ab und an, je nach Laune, wechseln (und die Nachbarn verwirren
)...
Da ich fahrfertig (weit) über 100kg liege, gefällt mir so auch das Fahrwerk wie es ist - muß ich nichts drann ändern.
Die Bremse ist auch bei der "Basic" schon recht bissig - gegenüber anderen Moppeds - und auf keinen Fall unterdimmensioniert oder nicht standfest genug - auch nicht beim "richtigen Angasen" und "hoher Beladung"...
Das "Karbongebimsel" am Endtopf gefällt mir eh nicht soooo sehr - da finde ich die reine Edelstahl-Variante der "Basic" wesentlich schöner, aber das ist ja bekanntlich nur eine Geschmacksfrage und hat keinen techn. Vor- bzw. Nachteil...
Sonst gibt es, meines Wissens nach, keine weiteren Unterscheidungsmerkmale...nur noch der jeweilige Anschaffungspreis.
Gruß aus Lemgo von einem sehr zufriedenen Nuda 900 "Basic" Fahrer mit nunmehr fast 10tkm Erfahrung auf dem "geilen Gerät".
Lars
Hier noch ein "ohne R" posiv Eingestellter:
Ich habe mir damals auch (wegen des Geldes) die "Basic-Variante" gekauft und bereue die Wahl keinesfalls!!
Ein paar Änderungen habe ich vorgenommen:
- das kleinere Ritzel montiert -> kostet sehr wenig und ich mag die bessere Beschleunigung
- aus rein ästetischen Gründen habe ich mir noch einen roten Verkleidungssatz zugelegt -> ich finde beide Designs sehr schön, aber kann mich für keines festlegen - nun kann ich ab und an, je nach Laune, wechseln (und die Nachbarn verwirren

Da ich fahrfertig (weit) über 100kg liege, gefällt mir so auch das Fahrwerk wie es ist - muß ich nichts drann ändern.
Die Bremse ist auch bei der "Basic" schon recht bissig - gegenüber anderen Moppeds - und auf keinen Fall unterdimmensioniert oder nicht standfest genug - auch nicht beim "richtigen Angasen" und "hoher Beladung"...
Das "Karbongebimsel" am Endtopf gefällt mir eh nicht soooo sehr - da finde ich die reine Edelstahl-Variante der "Basic" wesentlich schöner, aber das ist ja bekanntlich nur eine Geschmacksfrage und hat keinen techn. Vor- bzw. Nachteil...
Sonst gibt es, meines Wissens nach, keine weiteren Unterscheidungsmerkmale...nur noch der jeweilige Anschaffungspreis.
Gruß aus Lemgo von einem sehr zufriedenen Nuda 900 "Basic" Fahrer mit nunmehr fast 10tkm Erfahrung auf dem "geilen Gerät".
Lars

.
http://www.lippe-tour.org
"Wenn alles unter Kontrolle scheint, fährt man nicht schnell genug"
Mario Andretti, Rennfahrer
http://www.lippe-tour.org
"Wenn alles unter Kontrolle scheint, fährt man nicht schnell genug"
Mario Andretti, Rennfahrer
- ClausB
- HVA-Brenner
- Beiträge: 351
- Registriert: 18.05.13 - 19:14
- Motorrad: Nudl R, Corsaro
- Wohnort: 23619
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
Zuerst hatte ich eine schwarze Nuda, damit war ich zufrieden. Hat mir damals auch optisch besser gefallen. Für das Fahrwerk hatte ich mir eine "Einmalkur" für vorne und hinten (HHRaceTech) ausgedacht, um es dann nicht mehr anzufassen. Nach meinem Vorderradrutscher letztes Jahr wurde es im zweiten Anlauf die "R". Ich war unschlüssig, mein Händler hat das für mich entschieden. Jetzt bin ich auch mit dieser Entscheidung happy. Das Federbein hat zuerst gebockt, läuft seit Kilometer 3000 aber 1A. Bei der Gabel habe ich allein die Shims durchtauschen lassen (Udo Sommer, Kamp Lintfort). Das hat enorm geholfen. Ich probiere jetzt auch gerne mal etwas aus. Zugstufe, Druckstufe, Höhenverstellung. Macht wirklich viel aus und sorgt jedesmal für ein Aha-Erlebnis.
Muss man aber nicht machen, wenn, wie bei Markus, alles passt. Sein Speed auf der Landstrasse ist ja auch wirklich überzeugend.
Jetzt bin ich froh mit meiner Roten.
Die Monoblocs vorne sehen cool aus, auch wenn ich sie mit entschärften Belegen fahre. Die Karbonteile werden nach und nach dezent ergänzt (Roumoro hat ja immer super Ideen und die Umsetzung ist genial).
Muss man aber nicht machen, wenn, wie bei Markus, alles passt. Sein Speed auf der Landstrasse ist ja auch wirklich überzeugend.

Jetzt bin ich froh mit meiner Roten.

Viele Grüße, Claus.
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
Hi "Nachbar",Husky030 hat geschrieben:...ständig vom 1 zum 2 Gang, immer am Neutrum vorbei ..
das kenne ich auch, gelegentlich und nur im Stand.
2. einlegen, kurzer gefühlvoller Kick und die N-Leuchte signalisiert Aktion gelungen.
Jedweder Versuch vom 1. hoch endet immer im 2.
Aber auch nur dann wenn der Motor knackeheiss ist.
Probefahrt mit Nuda R .... etwa bei Roewer -> dort kaufen jain, Wartung NEIN!
AMS in Marienfelde ist meine erste Wahl, die geben das Bike zwar ungeputzt zurück, führen aber wenigstens alle Arbeiten aus für die Geld abgedrückt wurde.
Von Null auf Nuda, Respekt!
Tschau Jojo
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Nuda 900 oder 900 R Neuanschaffung --> einige Fragen
Kann ich wirklich nicht bestätigen...schalte fast ausschließlich vom 1. in den Leerlauf...völlig problemlos möglich.JoJo_Berlin hat geschrieben: Jedweder Versuch vom 1. hoch endet immer im 2.
Aber auch nur dann wenn der Motor knackeheiss ist.
Grüße Brain
UNS 

