Ich würde gern mal eure erfahrungen und empfehlungen zu den SM/WRE modellen hören weil ich schon länger mit dem gedanken spiele mir eine zu kaufen.
Da ich da so meine bedenken hab gegenüber den 2 Tacktern
wegen der Robustheit was kommt bei den neueren Modellen also so um 2010 bj. alles an verschleisteilen und sonstigen
reperraturen auf mich zu bis auf die normalen Verschleisteil (Reifen,Bremsen,...)
-wie ist das mit "stinken" bzw mit dem 2-Tackt gruch an der Kleidung usw (Freund von mir hatte ne Keeway und der hat immer gut gerochen wenn wir ein paar runden gedreth hatten :P)
-was benötigen die SM/WRE´s an pfleg also auser Ölwechsel und mal mal waschen,...

-die mischen das 2-Tackt Öl schon selbst nehm ich mal an

-wie ist das mit den Body Kits? giebtz da große unterschiede in der qualität und und Kratzfestigkeit wie anfällig sind diese im offroad bereich (Äste, Kleine Steine usw) ?
-Power mäsig müsste ja genug vorhanden sein um damiit mal schön einen Lastzug oder nen Kleinen PKW zu überholen
das hab ich aus anderren Therras herraus gelesen aber sind anderre modelle leistungsstärker und Stabiler (nur 125

(bei der im normalen offenen zustand mit anderrem auspuff cs.28ps? wenn ich micht recht errinere ;-P / weiterre Möglichkeiten die die laufleistung wenn möglich nicht beinträchtigen

Da ich bis jetz eine Honda XLR (4-Tackt) fahre und die eigentlich nichtz brauht und unzerstörbar ist musste mich da bis jetz auch nicht so damit befassen diese hat jetz die 42000km gut überschritten und jetz will ich auf was stärkerres und spritzigerres mit wenig verschleis und guter Laufleistung umsteigen ;)
Sry fall einige fragen schon in manch anderren therras schon gestellt wurden aber evtl had sich ja bei der einen oder anderren alten meinung schon was geändert ;)
Freu mich auf eure Antworten und Meinungen

MfG Blue
