Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

alex3011
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 19.03.13 - 17:36
Motorrad: tc450 "04"

Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen

Beitrag von alex3011 »

okay danke.
dann muss ich nur noch herausfinden was welche düse ist und wo die leerlaufgemischschraube ist.

Hat die Tc450 original eigentlich einen Kerzenstecker wo die CR8EB herein passt? weil ich habe eine CR7E drin gehabt.
Vom gewinde her sind die gleich lang jedoch hat die 7er einen kleinen Kopf bzw man kann den Nippel oben abdrehen und das Versuchte ich auch bei der 8er aber dabei ist sie kaputt gegangen und ich hatte den Kompletten stab in der hand:(

Kann es auch noch an der Kerze liegen?! oder soll ich mir,einfach nochmal ne 7er holen, weil die vorher drin war!?
Werde morgen nochmal das Mopped zerlegen und hoffe das ich sie mal zum laufen bekomme.Macht echt kein Spaß:(
alex3011
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 19.03.13 - 17:36
Motorrad: tc450 "04"

Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen

Beitrag von alex3011 »

so ich war heute nochmal beim Händler...dieser schiebt die Startprobleme auf die Außentemperatur und ich soll warten bis es wieder wärmer ist.hm, habe heut ne neue Kerze eingebaut und ewig gestrampelt aber sie ging nicht an,auch anschieben bergab nichts...
Haben sie dann angezogen und dann lief sie.Aber das ist ja auch nicht sinn und Zweck der Sache, also am Vergaser scheint es wohl nicht zu liegen habe bis auch die Hauptdüse genau die Empfehlung von Husqvarna.
Leider finde bzw hat mein Vergaser keine Leerlaufgemischeinstellschraube:(
Und der nachträglich angebaute choke ist wohl ein Heißstart,meinte jedenfalls mein händler da er "oben" ran geht und unten wäre wohl der normale choke!...

Kupplung gibt es leider nicht im zubehör sondern nur komplett und original,also nicht lamellen einzeln:( oder kennt jemand einen shop ?!

Jedenfalls weiß ich nicht weiter, funke ist da, Sprit auch.

Nachdem ich ne runde gefahren bin hab ich sie aus gemacht und dann 1 Kick und an war sie, auch nach 10 min stehen 2 Kicks und an.
Eine stunde später wieder nichts, ewiges Strampeln.

Woran kann das noch liegen das sie kalt nicht angeht?Am fehlenden choke? kann man diesen ggf nachrüsten?

Will sie echt nicht wieder verkaufen aber n mopped was nicht angeht macht kein Spaß!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen

Beitrag von DHX_77 »

Deiner Beschreibung nach liegt des wohl am fehlenden Choke..... :gruebel:
alex3011
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 19.03.13 - 17:36
Motorrad: tc450 "04"

Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen

Beitrag von alex3011 »

okay...
jedenfalls weiß ich nun das ich den Keihin FLat CR
Habe und somit die Bedüsung die hier empfohlen wurde werde ich dann mal einbauen obwohl
mein Händler mir sagte das die Hauptdüse "etwas" größer nicht schadet, ich habe nämlich ne 190er.

Kann man den choke nachbestellen auf der Keihin seite steig ich nicht durch was da was ist:(
Und wenn man den nachbestellt bekommt man da ne einbauanleitung?weil muss ja da was bohren oder ?!


Ohje ,auf dem Bild was du als erstes Gepostet hast da ist oben der choke und unten der heißstart...oO

woher soll ich nun wissen was was ist ?!!ohje
JoeyTC
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 13.11.14 - 17:33
Motorrad: TC 450

Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen

Beitrag von JoeyTC »

Hallo, Na Problem gelöst?
Hab mir auch eine TC 450 BJ04 gekauft
Selbes Szenario
Maschine springt nicht an
Funke aber da
Sprit auch
und sogar Fehlzüngen
Meine hat aber leider keinen Kickstart bzw. das nachrüstset ist vorhanden aber noch nicht eingebaut.
Der E-start wirkt aber wie wenn er nicht genügend Kraft hat das Moped anzuwerfen, selbst mit überbrücken war nichts los.
Und auch unter Startpilot möchte die Husky einfach nicht hüpfen.

Ich weiß der Thread ist schon etwas älter aber der kam meinem problem am nächsten
vll weiß noch einer etwas.
Habe an schon an die Zündung gedacht vll hat sie nen macken oder unterbricht nicht richtig? Gibt es eine Möglichkeit die zu testen ?
Der Vorbesitzer meinte auch das die Maschine unter Kriechstrom leidet vll hat das was mit dem zu tun ?

Grüße
Joey aus dem Illertal :h:
husky-maniac
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 13.12.14 - 13:15
Motorrad: TE 450,TC 450,FC350

Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen

Beitrag von husky-maniac »

hallo, habe auch eine TC 450 2004 und habe festgestellt das der Anlasser mit leuft wenn sie ansprigt .Habe deswegen rechte Motorseite aufgemacht und gesehen das das große Zahnrad immer fest mit der Kurberwelle mitläuft.Wenn ich die versuche anzukicken habe am Kickstarter sehr große gegenkraft als wäre der Kolben fest.Habe den Anlasser selbs ausgebaut und alles geht ganz leicht .Meine Frage ist hat so etwas einer von euch schon gehabt und wie kriege ich es repariert ?
Antworten