http://www.ktn-ev.de/wb/media/E10/Shell ... ingTDS.pdf
K.H. hat geschrieben:Übrigens: Es gibt ein paar Kraftstoffsorten, z.B. V-Power mit 100 Oktan, die keinen Ethanolanteil haben und folglich für lange (!) Standphasen optimal sind, da stabiler.
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
K.H. hat geschrieben:Übrigens: Es gibt ein paar Kraftstoffsorten, z.B. V-Power mit 100 Oktan, die keinen Ethanolanteil haben und folglich für lange (!) Standphasen optimal sind, da stabiler.
bastel hat geschrieben:... auch im V-Power sind Alkoholanteile, nur eben kein Bio Ethanol.
http://www.ktn-ev.de/wb/media/E10/Shell ... ingTDS.pdf
K.H. hat geschrieben:Übrigens: Es gibt ein paar Kraftstoffsorten, z.B. V-Power mit 100 Oktan, die keinen Ethanolanteil haben und folglich für lange (!) Standphasen optimal sind, da stabiler.
K.H. hat geschrieben:War von mir unklar formuliert. Alkohol ist generell Bestandteil von Benzin. Nur eben kein Bio-Ethanol.