endlich mal was neues

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: endlich mal was neues

Beitrag von NoTolerance »

Rene83 hat geschrieben:Bastel deine Aussage kann unterschreiben bis auf das Ich die 690 selber gefahren bin.
Ein Kumpel hat sich eine neue gekauft und er fängt an es zu bereuen.
Motor klingt "kaputt" und ein hoher Ölverbrauch steht auch auf dem Zettel.
Als wir vor 2 Wochen zusammen unterwegs waren und er an der Ampel neben Mir stand dachte Ich erst das an meiner etwas wäre.
Gleich aus gemacht aber das Geräusch blieb :shock:
Ich guck nach rechts und es war die KTM die so ungesund geklungen hat :gigs:
Dann ging es auf die Hausstrecke nach Vorderbüchelberg hoch wo ich im ersten Drittel dann doch vorbei musste da es Mir etwas zu langsam war.
Oben angekommen war ein guter Abstand zur 690er,950er KTM sowie einer Triumph geschaffen.

An der Platte kam er dann ganz ungläubig zu Mir und fragte nach der Leistung.
Gemessen wurden 52PS. Diesen Wert wollte er nicht glauben da seine 690 ja irgendwas um die 70PS haben soll.
Er war aber nie in der Lage den Abstand wieder zu zu fahren geschweige zu überholen meinte er.


Du fährst ja auch wie ein Unmensch... :freak: :freak:

Spass beiseite. Der 690er Motor ist schon ganz geil. Man kann über das Teil sagen was man will, aber ich kenne ich nur wenige ( persönlich keine) die, auch bei den brutalsten Laufleistungen, hoch gegangen sind... Und das bei 70 PS und 5000?! Km Serviceintervallen... Das ist schon eine ingenieurtechnische Meisterleistung wenn man mich fragt...Zumindest eine Leistung, von der man sich in Italien ne dicke Scheibe abschneiden kann... Aber gut- ich bin auch vorbelastet mit einem gerissenen Zylinderkopf bei 4000km...Und davon das die Mühle jetzt schon wieder steht...- und das nicht wegen dem Wetter... :gigs: :gigs:

Ich bin die 690er schon gefahren und war echt enttäuscht. Also in diesem Punkt kann ich bastel voll zustimmen. Ehrlich gesagt habe ich keinen Dunst wo die 70 PS anliegen sollen, denn gefühlt drückt sie nicht nur untenrum schwächer als meine 630...

Dennoch ist es nahezu unbezahlbar wie zuverlässig das Teil sein soll... Und damit hat sie, trotz aller liebe zu Husqvarna, ein heftiges Eisen im Feuer bei mir... :roll: :roll: Gibt jedenfalls geileres als am laufenden Band auf den nächsten Supergau zu warten... :keks:
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
bastel

Re: endlich mal was neues

Beitrag von bastel »

...
Zuletzt geändert von bastel am 05.11.14 - 07:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Property
Forensponsor
Beiträge: 167
Registriert: 14.04.13 - 14:37
Motorrad: Vit. 701/ex: SM610ie
Wohnort: Bergisches Land

Re: endlich mal was neues

Beitrag von Property »

Hier ist die neue 701...

Bild

Quelle: Husqvarna Motorcycles facebook

Lampenmaske find ich persönlich ne Katastrophe.. Kommt der smc r 690 schon nah.
Bin froh noch ne "richtige" Husky zu haben 8-)
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: endlich mal was neues

Beitrag von NoTolerance »

Property hat geschrieben:Hier ist die neue 701...

Bild

Quelle: Husqvarna Motorcycles facebook

Lampenmaske find ich persönlich ne Katastrophe.. Kommt der smc r 690 schon nah.
Bin froh noch ne "richtige" Husky zu haben 8-)
Solange nur die Lampenmaske ähnelt ist ja noch alles im Guten :-P :-P :-P
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Property
Forensponsor
Beiträge: 167
Registriert: 14.04.13 - 14:37
Motorrad: Vit. 701/ex: SM610ie
Wohnort: Bergisches Land

Re: endlich mal was neues

Beitrag von Property »

Nene, so meine ich das nicht, tut mir leid.
Ich meinte, dass die gesamte 701 der smc 690 ähnelt . :lol:

Sorry hab ich mich nicht gut ausgedrückt :Top:
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: endlich mal was neues

Beitrag von Baumi_01 »

Property hat geschrieben:Hier ist die neue 701...

Bild

Quelle: Husqvarna Motorcycles facebook

Lampenmaske find ich persönlich ne Katastrophe.. Kommt der smc r 690 schon nah.
Bin froh noch ne "richtige" Husky zu haben 8-)
Gefällt mir gant gut, andere Lampenmaske und gut ist. Einzig das Heck wird durch den Tank "versaut", aber das war schon bei der 690er ein Problem.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: endlich mal was neues

Beitrag von Faritan »

...das ist eine umgelabelte 690er SMC-R. Mehr leider nicht! Schade um Husqvarna...
Dateianhänge
Zum Vergleich das "Original"
Zum Vergleich das "Original"
690 SMC-R.JPG (115.57 KiB) 8623 mal betrachtet
...die "neue" 701 aus einer anderen Perspektive
...die "neue" 701 aus einer anderen Perspektive
Husqvarna_701_Supermoto_front_left.jpg (41.02 KiB) 8638 mal betrachtet
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: endlich mal was neues

Beitrag von Baumi_01 »

Faritan hat geschrieben:...das ist eine umgelabelte 690er SMC-R. Mehr leider nicht! Schade um Husqvarna...
Wer hätte etwas anderes erwartet ?
Benutzeravatar
shiboyu
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 04.06.10 - 15:32
Wohnort: Filderstadt

Re: endlich mal was neues

Beitrag von shiboyu »

muss man abwarten. wenn sie alles nochmal etwas besser macht als die (bzw. halt mehr aufs wemsen ausgelegt ist und nicht auf "eierlegende-wollmilchsau" ) könnte es schon was werden.

und sind wir mal ehrlich: bei ktm ist die marke besser aufgehoben als bei ihrem vorherigen besitzer...(auch wenn mir nicht gefällt das man beim thema sumo eigentlich nur noch zwischen ktm oder ktm wählen kann.)

€ das was bastel zum thema ktm smc schreibt kann man so unterschreiben (fahre ne 12er smc-r). die schaltung ist dabei noch das schlimmste.
Bild
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: endlich mal was neues

Beitrag von sespri »

Irgendwie muss ich still vor mich hinschmunzeln. Auf der einen Seite möchte man, dass Husqvarna weitergeführt wird, gleichzeitig wird nichts unversucht gelassen, den 690er Motor schlecht zu reden, obwohl er jetzt in der „neuen“ Husqvarna seinen Dienst versieht. Das riecht jetzt alles mangels Argumenten etwas nach billigem KTM Bashing. Wenn man weiterhin Husqvarna Supermoto fahren will, muss man sich mit dieser Tatsache arrangieren oder es bleiben lassen – ich wüsste zumindest keine ehrliche Alternative. Ich finde es auch nicht toll und möchte auch keine KTM mit Husqvarna Kleber kaufen, aber das ist nun mal die momentane Situation. Jetzt plötzlich irgendwelche Schauermärchen auszugraben wirkt schon arg gesucht. Aber ich sehe schon, wenn sich die Gemüter etwas beruhigt haben, wird durch die Gelb/blau gefärbte Brille der jetzt noch verschmähte 690 Motor in Kürze zur ultimativen Waffe mutieren und an alle vorgängigen Kritiken wird sich in wundersamer Weise niemand mehr erinnern.

Zum 690er möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben. Diesem Motor wird ja, wie aus den geposteten Zeilen unschwer zu erkennen ist, eine latente Schwäche zugeschrieben. Fakt ist, dass sie mit 690ccm, schon mal 90ccm mehr hat als die 630 und über 100ccm mehr als der Dino – das ist nicht wenig. Die Leistung selber bewegt sich je nach Angabe zwischen 67 und 70 Pferden – jedenfalls auch gerne mal gute 10 Esel mehr als unsere Kübel. Diesem Motor wird also Schwäche vorgeworfen?? Ich hatte mal die Gelegenheit, eine 690er für einen Nachmittag zu fahren. Zu Fahrwerk usw. kann ich mich nicht äussern, weil ich damals doch eher moderat unterwegs war um die Kiste nicht unfreiwillig abzulegen. Was mir aber in Erinnerung geblieben ist – und das werden mir sicher alle bestätigen können, die diesen Motor mal erleben durften – das er ein untypisches Verhalten an den Tag legt. Keine Dampfhammercharakteristik, sondern dieser Motor will gedreht werden. Und dann ist er eben unspektakulär schnell. Man erwartet ein anderes Verhalten und verliert dabei den Tacho aus den Augen. Mag sein, dass die 630er Performance in einem oder anderen Eck auf der Hausstrecke besser ist, unterschiedliche Leistungsentfaltungen wird es immer geben, aber dass im Endeffekt ein +100ccm/10Ps Motorrad hilflos hinterher hinken soll – das liegt dann wohl eher am Fahrer...

An das angeblich so schreckliche Motorengeräusch mag ich mich nicht mehr erinnern – vielleicht ist es mir nicht explizit aufgefallen, vielleicht ist es auch schon zu lange her. Vielleicht auch nur ein Argument um den Motor schlecht zu reden – wie auch immer. Fakt ist aber auch hier, lieber für die Zukunt einen Motor, der sich anhört wie ein Sack Nüsse aber dafür hält, als eine Zeitbombe namens Dino, bei dem das Pleuel ohne erkennbare Vorzeichen aus dem Gehäuse springt...

Naja, mal sehen, was die Zukunft zeigt...
Benutzeravatar
husk
HVA-Brenner
Beiträge: 282
Registriert: 10.01.06 - 20:20
Motorrad: Nuda nero/bianco

Re: endlich mal was neues

Beitrag von husk »

Glaube,keiner der was von der Materie versteht wird hier die Performance des 690 Motors in Rede stellen,das Ding hämmert ordentlich nach vorn..der macht wirklich Laune.
Aber das Husqvarna jetzt zur zweiten Farbwahl von von Ktm verkommen muß,das versteh ich nicht...bei allen Respekt was Ktm bis jetzt geschafft hat,aber so nicht...
Nein,das hat eine Tratitonsmarke wie Husqvarna einfach nicht verdient.Da hatten sogar die BMW/Husqvarnas noch mehr Eigenständigkeit und man merkte wenigstens,das sich Leute zum Thema 2 Gedanken mehr machten.

Aber bei den neuen modellen sieht man nur eins....der Pierer ist Geschäftsmann
Da gehts nicht ums aufleben lassen der 2.ältesten Motorradmarke der Welt..der hat billig gekauft und vermarktet den Namen so teuer wie geht,mit geringsten Aufwand.
Heißt,Stückzahlen für das Werk anheben,Kosten senken und damit Rentite erhöhn und neue Kunden,die mit KTM nix anfangen wollten,dazu zugewinnen.

Was soll man da noch sagen....arme Husqvarna
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Rock'n Roll
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 14.03.11 - 17:04
Motorrad: sm610-06
Wohnort: Uetersen

Re: endlich mal was neues

Beitrag von Rock'n Roll »

moin
Es konnte doch niemand ernsthaft erwarten,das die ösis für das große huskymodell komplett einen neuen Motor entwickeln würden,event. auch anderen rahmen,etc. Gerade,weil der 690iger noch ziemlich neu ist,war das zu erwarten.Und dann bleibt halt nicht mehr viel platz für Veränderung.... Ich finds auch schade,das immer mehr Sachen,die irgendwelche nischen füllen,verschwinden,das ist ja nicht nur bei Motorrädern so. Die großen fressen die kleinen,nie war dieser spruch so aktuell wie heute.
Zum Motoren geräusch kann ich sagen ,das ich die 690iger vom kollegen überhaupt nicht höre,wenn er an der Ampel neben mir steht,weil die mit orgi-auspuff so was von leise ist und der auch so kaum als großer Einzylinder zu deuten ist.(vielleicht liegts auch daran,das meine zu laut ist :-) )
Aber da ne schöne acra drauf,und die welt sieht schon ganz anders aus! Ansonsten halten sich die mechanischen Geräusche meiner Meinung nach in grenzen. gruß knut
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: endlich mal was neues

Beitrag von infectedbrain »

Etwas komplett neues zu entwickeln, wäre vermutlich in der Zeit auch nicht drin gewesen. :ka:

Optisch gefällt mir die Husky jedenfalls besser als die KTM.

Aber grundsätzlich ist es jetzt bei Husky genauso wie bei VW AG.
Ob Seat oder Skoda, beide Firmen wären vermutlich heute nicht mehr am Markt.

Und nun werden unter 4 unterschiedlichen Namen, technisch völlig identische FZG mit teils immensen Preisunterschieden verklingelt. Und jeden Marke spricht eine eigene Kundschaft an und für jede "Gruppe" ist die eigene Marke natürlich die Beste, weil ja technisch viel besser...oder viel hochwertiger weil viel teurer :freak:
Mein Exeo ist zu 100% ein Audi B7 mit Seat Zeichen dran, für einen Bruchteil des Preises des Audi´s. Aber ist ja nur nen popeliger Seat. :lol:
Daewoo ist auch ein gutes Bsp dafür. Pleite, weil keiner die Kisten kauft. Dann kam ein Chevi-Zeichen dran und bamm es lief. Technisch waren es 1:1 die gleichen FZG.
Das Volk will einfach verarscht werden...und Pierer nutzt das...
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Rene83
HVA-Brenner
Beiträge: 371
Registriert: 19.11.11 - 17:22
Motorrad: Nuda 900
Wohnort: Markgröningen

Re: endlich mal was neues

Beitrag von Rene83 »

@infected

Du bist mein Mann!!!! :Top:
Benutzeravatar
Huskete
HVA-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 08.06.10 - 10:47
Motorrad: momentan keins

Re: endlich mal was neues

Beitrag von Huskete »

Also, ich weiß nicht. Die KTM sehen einfach nicht giftig aus, egal wie die fahren. Die KTM sind hier in der Gegend recht laut und ja, fahren tun die auch. Lästert über die BMW Huskys wie ihr wollt aber die 449/511 sehen auf den Fotos viel schlechter aus als in echt. Schöne und haltbare Huskys und mit der richtigen Tüte auch laut, wenn auch nicht so laut wie eine 690.
!!! Bremsscheiben nicht abschmieren !!!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: endlich mal was neues

Beitrag von Huskytuller »

infectedbrain hat geschrieben:Das Volk will einfach verarscht werden...und Pierer nutzt das...
Also genau das Kredo der alteingesessenen Husqvarna-Treiber ! :sabber: :Top:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
golom
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 17.07.13 - 20:13
Motorrad: SM 610 ie (2008)

Re: endlich mal was neues

Beitrag von golom »

Da gefällt mir die ktm ja noch besser, Trauerspiel.....
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

endlich mal was neues

Beitrag von Faritan »

&Brain: Dein Beispiel zieht leider nicht! Schau mal genau hin und zeig mir einen Skoda, der identisch mit einem VW-Modell ist! Gleiche Plattform, ja, gleiche grundlegende Technik, aber ansonsten schon sehr viele Unterschiede und zudem auch noch ein anderes Preisgefüge. Skoda besetzt ein eigenes Segment im VAG Konzern und das durchaus mit Erfolg. Es spricht meiner Ansicht nach auch nichts gegen die Verwendung von vorhandenen Technologien, aber hier wurde halt kaum was geändert und der Preis reißt es ja leider auch nicht raus.

Was Seat angeht: Da war die "Strategie" die letzten Jahre ziemlich verwässert, was sich ja auch in den massiven Absatzproblemen niedergeschlagen hat. Dein Beispiel mit dem Exeo greift finde ich auch nicht! Der basiert technisch auf dem Audi B7, das ist richtig, nur kam der auf den Markt, als Audi schon den B8 auf dem Markt hatte...logisch, dass der dann billiger sein muss! Man verkauft das alte Modell günstiger unter "fremden" Namen weiter...nicht unbedingt ein schlüssiger Weg eine Marke vom Image her aufzubauen!

Husqvarna mit dem VAG Konzern zu vergleichen war gut möglich als BMW noch mit im Boot war...da war das ähnlich und Nuda/Terra/Strada spiegeln das ja auch gut wieder. Zudem durfte da Husquarna im Cross/Enduro/Supermoto Bereich weiter ein eigenes Ding machen. Jetzt sieht das anders aus! Da verkauft man nun seit einem Jahr umlackierte KTM-Crosser, stampft alles andere ein und schiebt nun 1,5 Jahre nach der Übernahme eine leidlich umgemodelte SMC-R nach...warum? Aktuell nicht ganz klar, wobei es ja Gerüchte gibt, dass KTM die 690er Supermoto einstellen will...vielleicht steckt ja auch das dahinter...wer weiß...
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: endlich mal was neues

Beitrag von infectedbrain »

Bis auf das optische (innen wie außen), steckt in jedem Fabia, Polo, A1 oder Ibiza zu 100% die gleiche Technik. Bei Golf, Leon, A3 und Octavia oder Up, Mii usw...ok, die Fahrwerke sind viell etwas anders abgestimmt, aber sonst.
Bei Der Husky ist das für mich genau das Gleiche...Technik wird übernommen, Optik verändert. OK, bei einem Motorrad kann man das etwas schlechter verstecken, aber grundsätzlich ist das für mich das Gleiche.

Was den Exeo angeht, gebe ich teilweise recht. Der schlechte Absatz war aber m.M.n. auf schlechtes Marketing und einen immernoch zu hohen Preis zurückzuführen. Meiner hätte Liste 38.000 Euro gekostet. Das zahl keiner für einen Seat. :freak: Die Meisten kennen das Ding ja nicht mal. Zumindest kam bei fast allen Mitfahrern ein ungläubiges "Was? Das ist ein Seat? Kenne ich nicht!" Sorry....etwas zu viel OT.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: endlich mal was neues

Beitrag von sespri »

infectedbrain hat geschrieben:...Bei Der Husky ist das für mich genau das Gleiche...Technik wird übernommen, Optik verändert. OK, bei einem Motorrad kann man das etwas schlechter verstecken, aber grundsätzlich ist das für mich das Gleiche...
...der springende Punkt!
Antworten