zunächst möchte ich möglichst nachvollziehbar, aber knapp den Verlauf des Problems beschreiben. Vielleicht sucht jemand zukünftig nach gewissen Schlagwörtern... Im Motorprobleme-Thread hatte ich mich bereits angeschlossen

Stand bisher war: Vereinzelt Zündaussetzer, beim Beschleunigen ähnlich wie Begrenzerverhalten, aber schon bei mittleren Drehzahlen, vielleicht lief sie auch nur auf einem Zylinder.
Beim Werksatttbesuch konnte nicht wirklich was gefunden werden, allerdings wurde das Moped auch nicht weit zerlegt.
Ich starte also zur ersten Probefahrt und nach ~10km fängt in der 30er Zone das Stottern an und ich schaffe es kaum, den Ofen am Laufen zu halten. Nach der Rückkehr habe ich dann ein kurzes Video aufgenommen.
Heute habe ich diese unfassbar verbastelte Karre zerlegt, um an die Zündkerzen zu kommen. Leute, in der Zeit tausche ich an der KTM den kompletten Motor (Ausbau+ Einbau)

In beiden Zündkerzenschächten stand Wasser bis etwa zur Oberkante der Sechskant-Schlüsselflächen der Kerzen

Gibt es Ablaufbohrungen? Konnte nichts dazu finden.
Bei wem fehlt auch Pos. 2,4,5?
Bei meiner Nuda ist der Deckel einfach nicht vorhanden. Wofür ist der? Im WHB ist er abgebildet! Die Schraubenbohrungen haben keine Gewinde, allerdings kommen dort auch gewindefurchende Schrauben rein.