WR360 auf Abwegen, war „Projekt braucht Hilfe“
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 31
- Registriert: 04.06.11 - 19:44
Re: Projekt braucht Hilfe
Da lagen noch ein paar Flexspäne im Rahmen und da es ja noch keinen Auspuff hat, haben die sich am heißem Atem wohl entzündet.
Eine Kontrolle von Kolben, den Ringen und der Laufbahn war jedenfalls ohne Befund.
Eine Kontrolle von Kolben, den Ringen und der Laufbahn war jedenfalls ohne Befund.
10 inch. Closer to tarmac!
- iHQ
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 922
- Registriert: 13.12.11 - 20:13
- Motorrad: SM 610 Dual '99
- Wohnort: Bremer Raum
- Kontaktdaten:
Re: Projekt braucht Hilfe
Fürn 2Takter ganz ohne Anlage startet das Teil echt gut. Schönes Projekt
willst das Ding irgendwann TüVn? Kommst damit in Oktober nach Bremen zu den Minusschraubern?

Gruß iHQ
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 31
- Registriert: 04.06.11 - 19:44
Re: Projekt braucht Hilfe
Tatsächlich geht der Haufen Morgen nach Bremen zu Pipedesign. Die werden mir einen Auspuff auf dem Dyno bauen und dann so abwickeln, das er unter die Reserveradbacke passt. Scooterist Meltdown in Kalkar 2015 ist der erste Termin den ich anpeile.
10 inch. Closer to tarmac!
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: Projekt braucht Hilfe
geiles projekt
die minusschrauber am 4.10. in HB hab ich mal vorgemerkt

die minusschrauber am 4.10. in HB hab ich mal vorgemerkt

mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Re: Projekt braucht Hilfe
Servus. Ihr habt doch echt einen an der Waffel...[FACE WITH TEARS OF JOY][FACE WITH TEARS OF JOY][FACE WITH TEARS OF JOY][FACE WITH TEARS OF JOY].
Wie geil is das denn?
Wie geil is das denn?
Using Tapatalk
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 31
- Registriert: 04.06.11 - 19:44
Re: Projekt braucht Hilfe
Hallo Allerseits,
ein kleines Update: Ich habe einen One-Off Auspuff von Pipedesign in Bremen bauen lassen. Passt, läuft. Das Projekt geht auf die Zielgerade.
ein kleines Update: Ich habe einen One-Off Auspuff von Pipedesign in Bremen bauen lassen. Passt, läuft. Das Projekt geht auf die Zielgerade.
10 inch. Closer to tarmac!
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 214
- Registriert: 19.03.09 - 21:49
- Motorrad: wr360´92/94
- Wohnort: neu-anspach
- Kontaktdaten:
Re: Projekt braucht Hilfe
Geile Sch**** anderst kann man es nun echt nicht ausdrücken.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 31
- Registriert: 04.06.11 - 19:44
Re: Projekt braucht Hilfe
Soundprobe kommt in ca. 2 Wochen. Die Karre ist kurz vor der Fertigstellung. Hier mal ein paar Bilder für den geneigten 2Takt Freund.
- Dateianhänge
-
- Blick von auf den Unterboden
- 5.jpg (86.17 KiB) 3426 mal betrachtet
-
- 4.jpg (87.93 KiB) 3426 mal betrachtet
-
- 3.jpg (83.48 KiB) 3426 mal betrachtet
-
- 2.jpg (78.63 KiB) 3426 mal betrachtet
-
- 1.jpg (103.15 KiB) 3426 mal betrachtet
10 inch. Closer to tarmac!
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 214
- Registriert: 19.03.09 - 21:49
- Motorrad: wr360´92/94
- Wohnort: neu-anspach
- Kontaktdaten:
Re: Projekt braucht Hilfe
Krasse sch*** mehr kann man dazu net sagen
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 31
- Registriert: 04.06.11 - 19:44
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Projekt braucht Hilfe
Jetzt noch auf Einspritzung umbauen :)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 31
- Registriert: 04.06.11 - 19:44
Re: Projekt braucht Hilfe
Hallo Allerseits.
Es kam, wie es kommen musste. Nach Beseitigtigung diverser Kinderkrankheiten stellte ich fest, dass das Ding ein wenig mehr Qualm am Rad haben könnte.
Ich überlege den Zylinder höher zu legen um die Auslasszeit ein wenig scärfer zu drehen. Der Kopf wird entsprechend abgedreht. Der 35er Pwk wird gegen einen 38er Pwm getauscht und ich will sehen, ob ich einen Tassinari Membran passend geschnitzt bekomme.
Hat jemand Erfahrungen mit Leistungssteigerung an diesem Motor?
Es kam, wie es kommen musste. Nach Beseitigtigung diverser Kinderkrankheiten stellte ich fest, dass das Ding ein wenig mehr Qualm am Rad haben könnte.
Ich überlege den Zylinder höher zu legen um die Auslasszeit ein wenig scärfer zu drehen. Der Kopf wird entsprechend abgedreht. Der 35er Pwk wird gegen einen 38er Pwm getauscht und ich will sehen, ob ich einen Tassinari Membran passend geschnitzt bekomme.
Hat jemand Erfahrungen mit Leistungssteigerung an diesem Motor?
10 inch. Closer to tarmac!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 31
- Registriert: 04.06.11 - 19:44
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: Projekt braucht Hilfe
die ideen sind nicht schlecht.. mehr leistung wollen viele, also niemand, gar nicht an der 360er haben. es geht im endurobereich eher um die fahrbarkeit als um spitzenleistung. drehzahlorgeln gibts im endurobereich nur im 125er bereich. selbst die 500er 2taktmonster haben eine relativ geringe höchstdrehzahl. die motoren leben vom drehmoment. ich weiss ja nicht wie deine birne gebaut ist.. da kann man ja auch noch obenrum was holen oder untenrum. kleine vergaserdurchmesser fördern auch mehr das drehmoment.. und je dichter dran der vergaser desto mehr leistung.
hier mal ein 700er zabel zweitakt. achte mal auf die drehzahl:
hier mal ein 700er zabel zweitakt. achte mal auf die drehzahl:
unklar
Re: Projekt braucht Hilfe
... ich fahr Gnarly, CR ESD und PWK38 Air Striker, den Rest original. Das funktioniert recht gut, ist aber wie schon geschrieben eher drehmomentlastig, obenrum geht ihr die Luft aus. Macht aber nichts, mit dem Drehmoment lässt es sich gut fahren, muss halt sauber abgestimmt sein. Einzig die Gnarly zusammen mit dem CR ESD haben die Leistung etwas nach oben verschoben aber nicht wesentlich. Ansonsten rennt meine als Sumo, mit zehn Zähnen weniger am Kettenrad, bis 170Km/h hoch. Bisschen Gaswheelen ist in den ersten beiden Gängen noch gut drin. Alles andere was man so bezüglich monstermäßiger Leistung diesem Motor nach sagt, das ist quatsch. Gemütlicher Trecker trifft es besser, wenn da 50PS anstehen, dann ist das schon viel. Da bin ich von meinen 4T deutlich mehr Leistung und Brutalität gewohnt.
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: Projekt braucht Hilfe
Ich hab die gnarly an meiner 250er für mehr Drehmoment, dachte immer die fatty ist für mehr Feuer oben raus gedacht.
unklar
Re: Projekt braucht Hilfe
... ich kann nur im Vergleich original Birne, WR ESD und TM38 zu Gnarly, CR ESD und PWK38 berichten. Für mich fühlt sich die Leistung der zweiten Hardware, im Vergleich zur ersten Hardware, etwas nach oben verschoben an. Belegen kann ich das nicht, war nicht auf dem Prüfstand damit. Gefühlt finde ich es so angenehmer zu fahren, auch geht es mir nur um das Gefühlte, von Kurven und Zahlen hab ich wenig. Ich bin seither zufrieden mit der ganzen Abstimmung, 100% perfekte Abstimmung gibt es am 2T eigentlich nicht. Macht aber immer noch spaß das Moped, nur noch 12 Jahre, dann kann ich sie mit der roten 07 Nummer fahren 

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 31
- Registriert: 04.06.11 - 19:44
Re: Projekt braucht Hilfe
Mir ist auch bewusst, dass Geländefahren eben andere Anforderungen stellt, als Asphalt. Die Anlage ist schon so ausgelegt, dass obenrum noch mehr geht. Sie liegt laut Aussage des Herstellers deutlich über der Gnarly. Seiner Aussage nach sollte ich die Auslasssteuerung gleich stilllegen und auf 195° Auslasszeit geheen. Schließlich soll die Kiste keinen Wohnwagen in Vorreso die Kasseler Berge hochziehen. Allerdings habe ich da dann doch ein wenig Schiss vor dem zu erwartenden Reso-Kick. Deshalb will ich den Zylinder nur hochlegen und schauen wie sich Überströmzeit zu Auslasszeit verhalten. Danach wollte ich dann den Kopf abdrehen um Quetschkante und Verdichtung dahin zu bringen wo sie sein sollten. Die Auslasssteuerung will ich in jedem Fall behalten. Ohne ist mir das fahren mit einem potenten Motor zu gefährlich. An Ende muss ich ohnehin auf den Dyno um zu sehen, was da raus kommt. Aktuell sind es 38 PS am Rad, 14 gehen in der Kette und Getriebe verloren. (Ich finde das ganz schön viel) Die Messung fand auf einem Eigenbaudyno statt, dessen Rolle allerdings ein wenig zu leicht ist.
Ziel sind 50 PS am Rad!
Gibt es Erfahrungen bez. der Modifikation des des Fliehkraftreglers um den Schaltpunkt der Auslasssteuerung zu ändern?
Ziel sind 50 PS am Rad!
Gibt es Erfahrungen bez. der Modifikation des des Fliehkraftreglers um den Schaltpunkt der Auslasssteuerung zu ändern?
10 inch. Closer to tarmac!
Re: Projekt braucht Hilfe
... ich bin gespannt, wie es dem Motor schmeckt, wenn man versucht ihm deutlich mehr Leistung im oberen Bereich einzuhauchen. Auch leben großvolumige 2T eher vom Drehmoment als von Drehzahl. Vielleicht wärst du mit deinem Ansinnen mit einem 250iger besser bedient gewesen, eigentlich schade einen mittlerweile seltenen 360 zu opfern. Ein letzter Tipp von mir, pass auf den Auslasssteg auf, der ist sehr empfindlich was mageres Gemisch bzw. heißes Abgas betrifft. Ich bin auch sehr mager unterwegs, meine Gnarly bläut schon, der Motor klingelt aber mit V-Power noch nicht, als Öl fahre ich nur noch Stihl HP-Ultra 1:40. Ist wie bereits geschrieben, bisher für mehrfach hintereinander ca. 30 Sekunden vollgasfest bis 170Km/h, wobei das schon ordentlicher Blödsinn ist aber es geht, dürfte aber schon recht grenzwertig sein. Das ist auch nicht mehr der Einsatzzweck meines Mopeds, eher das gemütliche Sumonieren, auch das geht derzeit prima damit. Den Auslasssteg kann man zwar schweißen, er bricht dann aber immer wieder. Auch sollte der Steg nach dem Beschichten, ich glaub es waren 0,04mm, zurück geschliffen werden. Achte auch je nach Kolben auf die zusätzliche Schmierbohrung im Kolbenhemd im Bereich des Steges. Mehr werde ich dir von meinem Moped nicht erzählen können, so denn viel Erfolg damit!