Aprilia Dorsoduro 1200

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Also warum die Hyper:

Eigentlich war mir klar, als die Nuda raus kam, dass sie meine Neue wird. Aber nach der Probefahrt fehlte irgendwie dieses "das ist sie" Gefühl. Hatte Probleme mit der Sitzposition.Obwohl Kniewinkel, Sitzhöhe und Abstand zum Lenker eigentlich sehr gut passten, aber nach 5-10min bekam ich nen Krampf in der linken Arschbacke... Sonst war ich aber sehr begeistert von der guten. Ich habe die Probleme erst mal auf Unkenntnis und Unerfahrenheit geschoben, weil ich bis dato ja nur meine SM 610 kannte. Ich nahm mir vor, die anderen Kandidatinnen zu testen und dann nochmal die Nuda zu fahren. Also ab zur Duc. Und hier hat einfach alles gepasst, sofort sehr wohl gefühlt und gleich dieses "die ist es" Gefühl gehabt.

Dann bin ich die Dorso gefahren, dazu hab ich ja schon was geschrieben. Jedenfalls habe ich gleich nach der Probefahrt nochmal nen Termin für die Duc ausgemacht, diesmal aber 1,5h. Danach war die Sache eigentlich so gut wie durch und die Nuda war weit weg von allen Überlegungen.

Da ich aber neugierig bin und nicht jedes Mal wenn ich ne SM-R sehe daran denken muss, ob sie vielleicht noch besser gewesen wäre, bin ich sie auch noch gefahren.

Warum nicht die SM-R?

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit den größten Erwartungen an diese Probefahrt heran gegangen bin, immerhin hat sie sämtliche Tests als erste abgeschlossen, auf dem Papier steht sie auch am besten da und in den einschlägigen Foren usw. liest man ja auch nur Gutes. Hier meine Erfahrungen: Sitzposition, Haptik usw. alles super, aber der Sound ist original echt mau, war mir aber egal, weil der so wie so nicht original bleibt. Fahrwerk, Fahrverhalten Bremsen usw. auch alles tip top. Deutliche Unterschiede zwischen der Nuda, Duc und SM-R konnte ich nicht feststellen, was aber wohl eher an meinem Fahrkönnen als an den Eisen selbst liegen dürfte. Natürlich hat die SM-R ordentlich Dampf im Kessel, aber wirklich von der Duc abbringen konnte mich das nicht. Mich störte an der SM-R eher das viele Plastik: Die Tankverkleidung ist viel zu fett, der seltsam gebogene Kotflügel und die große Lichtmaske störten mich. Ich versteh auch nicht, was diese 4 großen Löscher über dem Scheinwerfer in der Lichtmaske sollen, die zerstören sehr arg die Optik.

So, jetzt habe ich aber genug gemeckert. Es sind alle vier sehr schöne Bikes, und ich habe mich für das entschieden, welches mir persönlich am besten gefallen und gepasst hat. Weiß selbst nicht genau, woran das jetzt lag, aber so das ist halt manchmal im Leben, ein kurzer Blick/Ritt und es ist um einen geschehen.
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von infectedbrain »

Wenn die Duc zu Dir passt und es DAS Moped für dich ist, dann hast alles richtig gemacht. :Top:

Die Duc gefällt mir optisch auch sehr, aber der Preis und die Tatsache, dass die aus Italien kommt hätte mich nicht dazu gebracht sie zu kaufen. Hab ausschließlich schlechte Erfahrungen mit italienisch motorisierten Fahrzeugen gemacht.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Hä, wie jetzt? Wo kommt denn die Nuda her?

In einem gebe ich Dir aber Recht, mit italienischen Firmen habe ich auch eher schlechte Erfahrungen gemacht. Im Detail ist die Qualität der Komponenten (Lager z.B.) bei der Nuda aber auch eher eher minderwertig. Das wiederum liegt an den Einkäufern (ich denke mal von BMW).
Im Endefekt sparen die alle immer mehr, auch bei den Japanern wird immer mehr gespart.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von infectedbrain »

Naja, aber mehr als zusammengebaut wurde die Nuda doch nicht in Italien. Meine Gedankengänge waren dann so in Richtung, das Meiste kommt von BMW, wurde schon an den F800 Modellen "erprobt" und die Rotax Motoren gelten generell eigentlich als haltbar.
Italodesign mit haltbarer(er) Technik sozusagen....

Bei den Japaner merkt man das Sparen, das stimmt. Wenn du meine Hornet neben eine MT09 oder GSR750 stellst, da gibts schon erhebliche Unterschiede.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Was es für einen Vorteil haben soll, das die Nuda viel BMW Technik verwendet weiß ich nicht. BMW hat eine miserable Qualität bei Teilen (den Rotax Motor ausgenommen). BMW hat unmengen an Rückrufaktionen und mich wundert es immer wieder, wie die so viele Moppeds verkaufen, obwohl die so einen Schrott verbauen.
Wegen dieser Tatsache wäre es bei mir um ein Haar eine KTM geworden.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von NoTolerance »

Die neue GS1200 ;D keine Motorrad oder PS in der kein Rückruf ist :D
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Faritan »

Kleiner Hobbit hat geschrieben:BMW hat unmengen an Rückrufaktionen und mich wundert es immer wieder, wie die so viele Moppeds verkaufen, obwohl die so einen Schrott verbauen. Wegen dieser Tatsache wäre es bei mir um ein Haar eine KTM geworden.
...hervorragendes Marketing! :mrgreen:
Und was KTM angeht...hm, die haben nun aber auch nicht unbedingt den Ruf weg, problemfreie Technik zu liefern...
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von infectedbrain »

Also dass BMW nicht frei von Mängeln sind war mir schon bekannt, aber dass es so schlimm ist (oder sein soll) wusste ich nicht.
Dachte die sind grundsätzlich schon solide.

Meine auch KTM wäre da viel schlimmer, wenn man die seitenlangen Mängelfreds im Forum liest.

Ein Hornetkollege ist auf eine SMC-R umgestiegen...was da alles kaputt ging in 2 Jahren. Jetzt ist Kurbelwelle usw. fällig. Hat 2 Jahre Zusatzgarantie abgeschlossen...

@Fari
Und wieso haben die das Marketing bei Husky nicht hinbekommen? :-?
Zuletzt geändert von infectedbrain am 15.08.14 - 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Abgesehen von einem etwas zunemenden Ölverbrauch war an der 690er Duke bisher noch nix. Bei zwei Freunden mit 990 SMR/T war auch noch nie was.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Faritan »

Heiko, Du Glücklicher...beim nächsten Bier abends erzähle ich Dir mal vom "Leid" unserer 690er!!! :mrgreen:
Wieviele km hat Eure Duke aktuell?
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Das kann ich Dir gar nicht sagen, so zwischen 8 und 9 000 km denke ich. Anja fährt ja fast nix.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Faritan »

..unsere hat aktuell knapp 19.000 drauf...wobei die großen Probleme aller deutlich vor 10.000 km waren!!!
Benutzeravatar
Lux
Forensponsor
Beiträge: 242
Registriert: 04.06.13 - 10:03
Motorrad: NUDA'R 13 ABS
Wohnort: Bielefeld/NRW
Kontaktdaten:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Lux »

infectedbrain hat geschrieben:...Also dass BMW nicht frei von Mängeln sind war mir schon bekannt, aber dass es so schlimm ist (oder sein soll) wusste ich nicht...
ist es auch nicht - im Netz finden sich eh nur Leute die Probleme haben...! alle anderen fahren halt einfach ;)
NUDAfiziert seit 17.06.2013
NUDA900R ABS 06/2013 | Komfortsitzbank | KZH R&G | BoosterPlug | K&N | Garmin zumo 396 | CRA2evo
FRS Gabel Tuning Stufe 2 inkl. Öhlins Federn + DLC beschichtete Innenrohre
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Na ja, dann unterhalte Dich mal mit einem Händler, der sich damit rumplagen muss.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Antworten