09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von emti »

Steht da nicht orgendwo eine winzige Zahl drauf?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

Ich hab nichts gefunden :ka:
Glaubt jemand dass man den selber irgendwie flicken kann ? Mit klebeband oder so :D
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von emti »

Hab deinen 2. Thread gerade gelöscht.

http://www.stein-dinse.biz/Dellorto/VHST:::15_2406.html

Da sind alle Teile zum VHST. Auch Schwimmer. Die heißen zwar anders, sind aber bestimmt baugleich. Brauchste nur das Gewicht. Also deinen raus und ab zu Kaufland, Edeka, Real o.ä.
Ne Küchenwaage könnte auch helfen. Oder frag den örtlichen Drogendealer - aber der zieht dich eh übern Tisch :freak:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

Sorry für den 2. Thread.

Bist du dir sicher, dass die Schwimmer passen ? Weil meiner ganz anders aussieht. Da sind auf beide Seiten zwei so kleine zylinderförmige Teile und eben nicht nur ein großes Teil. :D
Benutzeravatar
KlaNe 87
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 17.10.13 - 10:16
Motorrad: TC 250 R

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von KlaNe 87 »

siehst du das loch wo der schwimmer undicht ist? kann mir vorstellen dass der schon geschweißt werden kann ( kunststoffschweißen ;-) ) ... müsste eventuell auch gehen das loch mit einem lötkolben zuzuschmelzen ... der benzin sollte aber natürlich vorher raus
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

Nein ich finde leider kein loch, das Komische ist auch, dass das Benzin nicht wieder abläuft :D
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von DusK »

es gibt auch husqvarna-händler die dir sicherlich einfach das passende teil besorgen können... warum denn immer alles so kompliziert?
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

Stein-Dinse konnte mir keine Auskunft geben, die meinten, dass sie noch nie gehört haben, dass eine Husqvarna mit VHST Vergaser fährt. :D
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von emti »

Husqvarna-online.de und den nächsten Händler anrufen. Vergleich ma die anderen Schwimmer mit deinem. Bissl musste schon mitarbeiten ;-)

Hier is der vom Phbg

http://www.stein-dinse.biz/Dellorto/PHB ... _2779.html

Vllt ist's der? Schau halt ma. Du bist dir aber 100% ig sicher, dass es ein VHST ist?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

Ja ich bin mir sicher, steht auf dem Vergaser drauf.
Aber ich habe nun bei husqvarna-online.de einen Schwimmer gefunden, der laut ihnen passen müsste.
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

Also der Schwimmer passt, aber ich habe immernoch das gleiche Problem.
Das Benzin läuft aus dem Schlauch raus, der aus der Schwimmerkammer kommt. Jemand noch ne Idee was sein könnte ? :-|
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von DusK »

entweder der schwimmer hängt, ventil kaputt, oder der vergaser ist einfach schief eingebaut. manche vergaser sind da etwas anfällig und laufen schon bei geringer schräglage (moped auf dem seitenständer) aus.
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

Also der Schwimmer hängt nicht und der Vergaser ist auch nicht schief eingebaut.
Ist das Schwimmerventil dieses Raketen ähnliche ( :D ) Teil, das vom Schwimmer nach iben gedrückt wird ?
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von DusK »

genau :mrgreen:

kannst ja den vergaser mal ausbauen auf der werkbank testen, ob (und ab welcher schwimmerhöhe) das ventil schließt.
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

Also, ich habe jetzt den neuen schwimmer und das neue ventil eingebaut und habe das problem immernoch..
Glaubt ihr, dass es mit einem neuen vergaser sicher funktioniert ? Weil ich eh schon mit dem gedanken gespielt habe mir einen Mikuni TM 35er Vergaser zu holen und dann könnte ich ja eigentlich zwei fliegen mit einer klappe schlagen richtig ?
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von DusK »

vergaser mal ausgebaut und - bei gradem vergaser - auf der werkbank getestet?

wenn - bei gradem vergaser - benzin aus den überläufen läuft, dann ist der schwimmer entweder kaputt, oder hängt, oder das ventil schließt nicht richtig.

natürlich kannste dir gleich nen ganzen vergaser kaufen, aber das ist ja die teuerste lösung von allen.

zu 99% ist es ein "offensichtliches" problem, welches nur du übersiehst. also, als erstes vergaser ausbauen, gründlich checken und das problem hier finden. dann weiterschauen.
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

Aber schwimmer und ventil können ja nicht kaputt sein, die sind ja neu. Und wie kann ich überprüfen, ob der schwimmer hängt ?
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von DusK »

bau den vergaser aus und mach die schwimmerkammer ab.
mit der hand kannst du den schwimmer nach oben drücken und flüssigkeit über den benzinschlauch einlaufen lassen. dann siehst du ja, ob das ventil dichtet.
nächster schritt wäre dann zu checken, ob das bei angebauter schwimmerkammer immernoch funktioniert.
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

Hab jetzt gerade gesehn dass ich dieses plastikteil in der abdeckung, welches das benzin ablaufen lässt, abgebrochen habe :D jetzt lief das benzin viel schneller ab als es normal tut (ist ja klar).
Aber danke für eure antworten :-)
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

Also, ich glaube es einfach nicht :kadw:

Neue Schwimmerkammer ist am Freitag angekommen, ich habe sie verbaut und dann ist sie auch ca 35 km sehr gut gelaufen. Dann mach ich irgendwann kurz Halt um aufs Klo zu gehen und sie stirbt ab, als ich kurz vor dem Stillstand war. ich hab mir nichts gedacht, passiert nunmal hin und wieder, wenn ich mal wieder den Leerlauf nicht finde :D

Danach habe ich versucht sie wieder anzukicken, was auch tadellos funktioniert hat, nur das Anfahren war wieder nicht möglich.
Habe sie dann heimgeschoben und mal Zündkerze gecheckt. Die war rehbraun (also ja ziemlich perfekt).
Selbes Problem wie vor der Reperatur, als der Schwimmer kaputt war. Der Schwimmer oder auch das Schwimmer-/Nadelventil können es nicht sein, die habe ich ja gerade eben erst getauscht und die sehen auch noch gut aus.

Hat jemand von euch noch eine Idee was es sein könnte ?
Antworten