Auspuff/Krümmer Durchmesser

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Bidor
Forensponsor
Beiträge: 71
Registriert: 30.04.14 - 10:08
Motorrad: tba

Auspuff/Krümmer Durchmesser

Beitrag von Bidor »

Guten Abend zusammen,

hat jemand von Euch schonmal den Durchmesser (am besten außen & innen) vom Krümmer (am Punkt, der den Krümmer mit dem Endtopf verbindet) und vom Endtopf gemessen? Und weiß jemand ganz zufällig, so aus der Hüfte raus, wie viel Grad der Winkel des Rohrs hat (siehe Bild), kurz bevor es vom Krümmer in den Endtopf geht? :mrgreen: Wisst Ihr, was ich mein? :lol:

Hätte schon längst selbst gemessen, kann aber nicht, da meine Nudl beim :D steht...

Danke für Eure Hilfe und gute Nacht ;-)

Alex
Dateianhänge
diesen Winkel mein ich...
diesen Winkel mein ich...
nuda auspuff.jpg (89.63 KiB) 1856 mal betrachtet
Beste Grüße!
Alex
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: Auspuff/Krümmer Durchmesser

Beitrag von Roumoro »

Salü, .....Rohrbieger ! 8-)

Winkel beträgt beim Serienauspuff ca.(!!!) 55 Grad, ist aber schwierig mit dem Winkelmesser genau zu ermitteln.

Durchmesser des Spagettikrümmers vorne: 38mm (sehr schön für für sauberen Flow & gutes Drehmoment) :Top:
Durchmesser am Ausgang des Kat: 60,5mm
Durchmesser des Überwurfs: 63,2 (ergo knappe 1.5mm Wandstärke) :roll2:
Durchmesser des Übergangs zum Endpott: 54mm (!!!!!!) :freak:

Ich bleibe dabei: AKRAPOVIC Hexagonal/Carbon 400mm lang, wäre MEINE ERSTE Wahl wenn es um einen zwingenden Ersatz ginge !
:hva: :hva: :hva:
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Bidor
Forensponsor
Beiträge: 71
Registriert: 30.04.14 - 10:08
Motorrad: tba

Re: Auspuff/Krümmer Durchmesser

Beitrag von Bidor »

WOW Klasse Roumoro!! :Top: :massa: vielen Dank für die detailreichen Angaben!
Ich bin aktuell bisl am Planen und Umschauen nach den Materialien, denn mir gefällt der Umbau der wohl bekanntesten Nuda auf Erden (RoyalJordanian) echt gut und ich würd gern mit nem gebrauchten Akra oder Mivv aus der Bucht starten :mrgreen:

Ist der von Dir angesprochene 400mm Hexagonal Akra zufällig der von RJ ? Und hast Du etwa auf Akra umgebaut? :shrek:

Schaut mal hier, da würd ich mir evtl. Material bestellen:

http://www.hild-tuning.de/auspuffteile/

Die Frage ist, welche Teilchen ich verwenden kann...
Für den Bogen nach dem KAT vllt. diesen hier und notfalls anpassen mit ner Biegevorrichtung:

http://www.hild-tuning.de/edelstahl-aus ... muffe.html

Und als Verbindungsstück dieses hier:

http://www.hild-tuning.de/edelstahl-aus ... 3-5mm.html

Danke und Grüße!
Alex :hva:
Beste Grüße!
Alex
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: Auspuff/Krümmer Durchmesser

Beitrag von Roumoro »

Salü ....

Dämpfertyp ist ein anderer als bei RJ.
Der verwendet soweit mir bekannt, wenn, die TITAN-Variante einer Aprilia Dorsoduro.
Ich habe beste Erfahrungen an 2 unterschiedlichen Moppeds mit den CARBON-Dämpfern gemacht (Hexagonal).
Diese sind aber hal vom Querschnitt etwas "fülliger", nicht ganz so schlank wie der Orig.
Gewicht der Variante mit 450mm Länge, 1800 Gramm.

Als Krümmerlösung würde ich pers. Secondhand-Teile einer DUCATI DIAVEL nehmen & diese modifizieren.
Das hätte auch den Vorteil der deutlich geringeren Wandstärke beim Edelstahlrohr.
Anbei mal 2 Bilder des Dämpfers von meinem letzten Großprojekt. ;-)
:hva: :hva: :hva:
Dateianhänge
Osterrollout 014.JPG
Osterrollout 014.JPG (174.39 KiB) 1757 mal betrachtet
Osterrollout 013.JPG
Osterrollout 013.JPG (299.78 KiB) 1757 mal betrachtet
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 709
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Auspuff/Krümmer Durchmesser

Beitrag von Toschi »

Wenn Du den Durchmesser nicht ins unermesliche steigern willst, fallen die meisten Duc Krümmer aufgrund der Größe aus - von einem Händler Wandstärken von 1mm zu bekommen ist sehr schwierig - in der Regel sind es immer 1,5mm.

Habe mir den ARROW Krümmer von einem Bekannten auch näher an den Motor legen lassen und noch eine andere Modifikation mit einfließen lassen! Dieser hat einen 2mm größeren Durchmesser und 1mm Wandstärke! Kostet aber natürlich auch etwas und ist m.M. nach nicht wirklich handwerklich das Geld wert - war eher enttäuscht...

Bollergruß
Toschi

@Roumero - schöne gemacht an Deiner Hyper - zu bedenken ist aber, das Carbonhüllen bei sehr heißen Verbrennungstemperaturen gerne schnell anlaufen oder gar abbrennen (ist früher immer bei den 8er Rennduc's passiert, weshalb die dann auf Highspeedstrecken auf Titan umgestiegen sind)...
Zuletzt geändert von Toschi am 27.07.14 - 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
...nimm Dich in 888!
Bidor
Forensponsor
Beiträge: 71
Registriert: 30.04.14 - 10:08
Motorrad: tba

Re: Auspuff/Krümmer Durchmesser

Beitrag von Bidor »

:fil: :fil: :fil: :fil: ALTER SIEHT DAS SPEKTAKULÄR AUS :heba: :heba:

Und an der Nuda hast Du alle original, Roumoro ? :2w:
Woher bekomm ich denn diese schöne Akra-Tüte? :ka:

Hast Du bei der Hyper die Modifikation eintragen lassen ? :lol:

Danke & Grüße!
Alex :hva:
Beste Grüße!
Alex
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: Auspuff/Krümmer Durchmesser

Beitrag von Roumoro »

Salü Alex !
Eintragungen.....nein, Krümmer & Endtopf hatten aber ECHTE..... E-Nummern !
Steuergerät & Lambdaregelung waren aber "offen".

Die Krümmer der DIAVEL sind aufgrund ihres Verlaufes m.M. ideal, einen SAMMLER anzufertigen.
Die schlanken vorderen Serienkrümmer würde ICH in jedem Fall weiterverwenden wollen, da die NUDA einfach so schön fülliges Drehmoment über einen weiten Bereich bietet. :heba: :heba: :heba:
Und nein, ich habe an der NUDA bisher nur wenig bis garnix gemacht. :Top:

:hva: :hva: :hva:



PS: Am meißten trauer ich meinen MARCHESINI Schmiedefelgen :Top: jedoch hinterher...,
den die machten die Duc RICHTIG FÜHRIG !!!! :cry:
Dateianhänge
Rollout 2012 002.JPG
Rollout 2012 002.JPG (239.95 KiB) 1725 mal betrachtet
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Bidor
Forensponsor
Beiträge: 71
Registriert: 30.04.14 - 10:08
Motorrad: tba

Re: Auspuff/Krümmer Durchmesser

Beitrag von Bidor »

Roumoro, der originale Krümmer der Nuda wird beibehalten, es geht lediglich um den Endtopf und die Anpassung des letzen Stücks zum Anschließen :D nochmal die Frage: Woher bekomm ich nen Hexagonal Akra für die linke Seite? Wollte eigentlich nicht neu kaufen müssen... :help:

Danke & Grüße!
Alex :hva:

PS: Wieso wechselt man von ner Hyper auf ne Nuda ? :mrgreen:
Beste Grüße!
Alex
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: Auspuff/Krümmer Durchmesser

Beitrag von Roumoro »

Hi,
Hyper hat sich nicht als zuverlässig für meinen pers. Einsatz erwiesen....
Hexagonal-Dämpfer kriegste mit Glück gebraucht über ebay( S1000RR, Aprilia Mille, RSV4 suchen), oder NEU beim


AKRA-SHOP ( :Top: :Top: :Top: )
Wichtig: min. 60mm Eingangsdurchmesser !

@ Toschi:Ich persönlich hatte auf der Landstraße noch keine Probleme mit der Haltbarkeit, der CARBON-Dämpfer von Akra.

@ Bidor: Gutes gelingen für Dein Vorhaben ! :Top:
:hva: :hva: :hva:
Zuletzt geändert von Roumoro am 27.07.14 - 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Bidor
Forensponsor
Beiträge: 71
Registriert: 30.04.14 - 10:08
Motorrad: tba

Re: Auspuff/Krümmer Durchmesser

Beitrag von Bidor »

Perfekt, ich danke Dir Roumoro! :mrgreen: :Top:

Bin selbst gespannt, was und ob's was wird :D

Danke & Grüße!
Alex :hva:
Beste Grüße!
Alex
Antworten