Habe mir die Tage einen Notausschalter gekauft, weil ich so einen immer ganz nützlich finde. Heute wollte ich ihn verbauen und bin dabei auf ein doofes Problem gestoßen... Als erstes habe ich eine Masseleitung gesucht und habe diese "über" meinen Schalter laufen lassen. Dann hab ich ihn dort angeschlossen und wollte sie antreten - nix. Nach bisschen überlegen habe ich den Knopf gedrückt gehalten und mein Motor konnte starten
Notaus-Schalter verbauen
Moderator: Moderatoren
-
Shinyaku46
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 50
- Registriert: 17.03.14 - 22:59
- Motorrad: TE610 2000
Notaus-Schalter verbauen
Hey Schraubers
Habe mir die Tage einen Notausschalter gekauft, weil ich so einen immer ganz nützlich finde. Heute wollte ich ihn verbauen und bin dabei auf ein doofes Problem gestoßen... Als erstes habe ich eine Masseleitung gesucht und habe diese "über" meinen Schalter laufen lassen. Dann hab ich ihn dort angeschlossen und wollte sie antreten - nix. Nach bisschen überlegen habe ich den Knopf gedrückt gehalten und mein Motor konnte starten
. Demnach ist der Schalter als Schließer und nicht als Öffner konzipiert. Gibt es eine Lösung, diesen Schalter trotzdem irgendwo zu verbauen oder muss ich mir einen Öffner-Schalter kaufen? Laut Internet sind nämlich die meisten Notausschalter Schließer
Vielleicht hat ja jemand von euch schon einmal einen Verbaut und/oder kann mir einen Schalter empfehlen 
Habe mir die Tage einen Notausschalter gekauft, weil ich so einen immer ganz nützlich finde. Heute wollte ich ihn verbauen und bin dabei auf ein doofes Problem gestoßen... Als erstes habe ich eine Masseleitung gesucht und habe diese "über" meinen Schalter laufen lassen. Dann hab ich ihn dort angeschlossen und wollte sie antreten - nix. Nach bisschen überlegen habe ich den Knopf gedrückt gehalten und mein Motor konnte starten
Re: Notaus-Schalter verbauen
Stehe vor dem selben Problem, wäre super wenn jmd eine Lösung hätte!
Mfg
Mfg
Re: Notaus-Schalter verbauen
Sali zusammen.
Grundsätzlich sind die Not-Ausschalter an Elektrischen Maschinen ÖFFNER da sie ja oftmals in Serie geschaltet werden.
Um den Kreis zu unterbrechen, und nicht zu schliessen.
Was habt ihr denn für Not-auschschalter ?
Komisch das diese schliesser sind ?
Gruss
Grundsätzlich sind die Not-Ausschalter an Elektrischen Maschinen ÖFFNER da sie ja oftmals in Serie geschaltet werden.
Um den Kreis zu unterbrechen, und nicht zu schliessen.
Was habt ihr denn für Not-auschschalter ?
Komisch das diese schliesser sind ?
Gruss
-
HuskyNoob97
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.06.14 - 09:33
- Motorrad: WRE 125 '06
Re: Notaus-Schalter verbauen
Ich habe absichtlich einen Schliesser
.....http://www.gearparts24.de/zuendunterbre ... a3204.html
wie habt ihr die Verbaut ?
Danke !
wie habt ihr die Verbaut ?
Danke !
-
Shinyaku46
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 50
- Registriert: 17.03.14 - 22:59
- Motorrad: TE610 2000
Re: Notaus-Schalter verbauen
die Notausschalter an Maschinen sind Öffner, sie öffnen den Stromkreislauf und stoppen so den Motor. Aber die Notausschalter an Motorrädern (die nachträglich installiert werden) sind anscheinend Schließer. Sie provozieren einen Kurzschluss, der nicht unbedingt alles zerstört
Das Problem ist aber, das Kurzschlüsse nicht gesund sind und ohne das ich die richtigen Kabel gefunden habe, mir die Elektrik zerheizen kann. Oder ich kauf mir einen Notausschalter mit Reißleine, diese sind laut Internet meistens Öffner :/
-
HuskyNoob97
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.06.14 - 09:33
- Motorrad: WRE 125 '06
Re: Notaus-Schalter verbauen
Ja hab so eine Leine 
Re: Notaus-Schalter verbauen
an maschinen sind notausschalter aus folgendem grund öffner: falls das kabel zum notausschalter unterbrochen ist steht bei einem öffner die maschine, bei einem schließer würd man im notfall den not-aus drücken, und die maschine würd aber weiter laufen ... ist also nicht so gut
... nur so nebnebei
beim moped: der abstelltaster ist doch ein schließer, oder ? ... einfach paralell zum abstelltaster schließen, dann sollts funktionieren
beim moped: der abstelltaster ist doch ein schließer, oder ? ... einfach paralell zum abstelltaster schließen, dann sollts funktionieren
-
Shinyaku46
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 50
- Registriert: 17.03.14 - 22:59
- Motorrad: TE610 2000
Re: Notaus-Schalter verbauen
klingt logisch
das problem ist das ich keinen absteller habe und ber den dekohebel das maschinchen abstelle 
Re: Notaus-Schalter verbauen
oh
... kenns von meiner tm, da kahm ein ende vom abstelltaster an masse, das andere an die zündspule, nur an welchen anschluss das ist die frage ... werd mal schauen ob ich was rausfind
... kenns von meiner tm, da kahm ein ende vom abstelltaster an masse, das andere an die zündspule, nur an welchen anschluss das ist die frage ... werd mal schauen ob ich was rausfind
Re: Notaus-Schalter verbauen
Also ich habe auch so einen Schalter mit Abreissleine, der schliesst sobald die Leine rausgezogen wird um das richtige Kabel dann auf Masse zu legen...auch hier die Frage...welches...
Re: Notaus-Schalter verbauen
ist oder war bei euren bikes ein zündschloss verbaut?