Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt nich
Moderator: Moderatoren
Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt nich
Hey Leute ich hab mal ne Frage hab heute mit meiner Husky te 610 bj. 96 einen schönen BMW X3 stehen lassen. Als ich so ca. 100 Meter vorsprung hatte starb sie mir langsam ab. Ca. 4 sec dann war sie aus. Hab sie dann ausgekuppelt und und bin die nächste Ausfahrt rein.
So. Wollte sie wieder anstarten aber ich bekam den Kickstarter nicht runter.
Bitte sagt mir dass das Kein Kolbenreiber ist! Denn für einen Kolbenreiber ist es ja untypisch, dass sie auf einmal weg ist. Der Motor ist auch ganz normal gelaufen.
Gebt mir mal bitte nen Tipp bevor ich die Hütte auseinandernehme ;)
Danke im voraus!
So. Wollte sie wieder anstarten aber ich bekam den Kickstarter nicht runter.
Bitte sagt mir dass das Kein Kolbenreiber ist! Denn für einen Kolbenreiber ist es ja untypisch, dass sie auf einmal weg ist. Der Motor ist auch ganz normal gelaufen.
Gebt mir mal bitte nen Tipp bevor ich die Hütte auseinandernehme ;)
Danke im voraus!
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Tja.... da wir nicht hellsehen können und mein Karma heute nicht so gut ist, dass ich die Glaskugel bedienen kann tippe ich mal auf a kaputte Steuerkette, vom Ansaugstutzen gerutschten Vergaser, leeren Tank, nicht funktionierender Dekompressione beim Ankicken, kaputter Zündkerze, Polradmagnete locker (lose) und und und.... wer biete mehr...
Von aussen kein Schaden sichtbar... ????
Verzähl mal noch a bissl was....
Grüße...


Von aussen kein Schaden sichtbar... ????
Verzähl mal noch a bissl was....
Grüße...

Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Von außen gar nix sichtbar
aber wenn der Benzin aus ist geht ja trotzdem der Kickstarter noch?
egal ich bau den Motor mal aus und geh auf Ostereisuche :)
Trotzdem danke!
aber wenn der Benzin aus ist geht ja trotzdem der Kickstarter noch?
egal ich bau den Motor mal aus und geh auf Ostereisuche :)
Trotzdem danke!
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Ach ja leerer Tank
Ich bin nicht blond ;)

Ich bin nicht blond ;)
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Nussi96 hat geschrieben:Ach ja leerer Tank![]()
Ich bin nicht blond ;)

Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Lässt sich der Motor ohne Zündkerze durchdrehen? Mit Kicker, bzw. Im höchsten Gang rollen oder blockiert er?
- Hallamach
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 03.11.02 - 21:35
- Motorrad: TE 610 95'
- Wohnort: westliches Donaumoos
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Hast du es gefunden? Ich hatte so ein Problem mit einem Kumpel. Da war der Vergaser abgerutscht. Ist sichtbar wen der Tank runter ist.
Ein Tag hat 24 Stunden, eine Palette Bier 24 Dosen, das kann kein Zufall sein.
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Jap habs gefunden bin leider nicht so billig davongekommen.
Beim Pleuel hats mir was gefressen und nen Kolbenreiber hab ich auch im Anfangsstadium :/
Noch ne Frage bei mir sieht der kolben echt nicht mehr schön aus. Der Zylinder allerdings hat fast keine oder keine Rillen. Wenn man mit dem Finger darüferfährt bemerktman es ganz leicht. Würdet ihr nur den Kolben tauschen oder auch den Zylinder aushöhnen(ausschleifen) lassen?
mfg
Beim Pleuel hats mir was gefressen und nen Kolbenreiber hab ich auch im Anfangsstadium :/
Noch ne Frage bei mir sieht der kolben echt nicht mehr schön aus. Der Zylinder allerdings hat fast keine oder keine Rillen. Wenn man mit dem Finger darüferfährt bemerktman es ganz leicht. Würdet ihr nur den Kolben tauschen oder auch den Zylinder aushöhnen(ausschleifen) lassen?
mfg
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Mach beides.... wennst den Motor eh ein mal machen musst, wird eh a Komplett-OP, da bei Dir warscheinlich das untere Pleuellager im Anus ist...typischer Defekt für die Motoren....
Kannst auch hier mal reinschauen zum Thema Kolben und Zylinder, da werden ein paar Preise genannt.... http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=47800
Kannst auch hier mal reinschauen zum Thema Kolben und Zylinder, da werden ein paar Preise genannt.... http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=47800
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Kann mir bitte jemand sagen wie ich die Kurbelwelle hier herausbekomm?
Also mit Hammer funktionierts nicht;)
Lg
- Dateianhänge
-
- 2014-06-06-16-13-29.png (1.02 MiB) 2423 mal betrachtet
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert: 18.05.13 - 22:32
- Motorrad: TE350 '92
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Den Lagersitz von aussen mit dem Brenner erhitzen bis die Welle mitsamt Lager rauskommt. Alternativ die ganze Gehäusehälfte im Backofen auf ca. 120°C hochheizen. Da lässte Dich aber besser nich vom Haushaltsvorstand bei erwischen... 

- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Wenn du mit nem Gummihammer auf die KW klopfst geht sie nicht raus?
Zum Lager entfernen leg ichs auch in den Backofen. Aber die KW sollte doch eigentlich ganz gut raus gehen

Zum Lager entfernen leg ichs auch in den Backofen. Aber die KW sollte doch eigentlich ganz gut raus gehen

Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Hat schon funktioniert hab sie mit ner Lötlampe erhitzt und dann ist sie raus gegangen ;)
Jetzt hab ich ne echt blöde Frage.
Bei
Meinem Motor hat ja auch der Kolben leicht angerieben. Aber irgendwie is komisch der Zylinder hat keine Kratzter nix. Jetzt lass ich ihn auch nicht höhnen.
Kann mir jemand sagen welche Bohrung der Zylinder Original hat? Denn wenn ich ihn mit einer Schiebelehre ausmesse stimmt das ja nicht ganz genau.
Und welchen kolben ich dazu brauche, denn die gibts bei Wössner ja in Hundertstel mm zu kaufen?
Jetzt hab ich ne echt blöde Frage.
Bei
Meinem Motor hat ja auch der Kolben leicht angerieben. Aber irgendwie is komisch der Zylinder hat keine Kratzter nix. Jetzt lass ich ihn auch nicht höhnen.
Kann mir jemand sagen welche Bohrung der Zylinder Original hat? Denn wenn ich ihn mit einer Schiebelehre ausmesse stimmt das ja nicht ganz genau.
Und welchen kolben ich dazu brauche, denn die gibts bei Wössner ja in Hundertstel mm zu kaufen?
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Schick den Zylinder zu einen der üblichen Verdächtigen ( Lanzaroad, bergos, mec usw..... ). Die vermessen den Zylinder und bieten passend dazu den Kolben an. Bei Bedarf honen oder beschichten. Da musst Vertrauen mitbringen, aber die haben auch nen Ruf zu verlieren.
Die Variante, nix mit dem Finger gefühlt ist leider nicht tauglich....
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit lanzaroad gemacht.
Grüße
Carsten

Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit lanzaroad gemacht.
Grüße
Carsten
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Jetzt muss ich noch was fragen.
Wenn ich jetzt den Motor wieder zusammenbaue, muss ich da den Kolben in eine gewisse Stellung bringen oder ist das egal?
Wenn ich jetzt den Motor wieder zusammenbaue, muss ich da den Kolben in eine gewisse Stellung bringen oder ist das egal?
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
in die halb acht stellung....
hier im forum gibts eine astreine anleitung wie man so einen motor überholt und zusammenbaut. halt dich daran und alles wird gut.

hier im forum gibts eine astreine anleitung wie man so einen motor überholt und zusammenbaut. halt dich daran und alles wird gut.
unklar
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Könntest du mich bitte auf die Anleitung verweisen!
Ich find die nicht (das was ich brauch).
Danke Lg
Ich find die nicht (das was ich brauch).
Danke Lg
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=39&t=38332 lass dich nicht von der schrulligen mini ölpumpe verwirren. Die hat deiner nicht. Sonst ist es identisch
unklar
Re: Husqvarna Te 610 stirbt unter dem Fahren ab und springt
Danke das hilft mir schon ein wenig.
Aber was ich mich noch frage, die Schwungscheibe muss ja auf eine gewisse Position wegen Zündzeitpunkt oder?
könnt ihr mir das bitte erklären.
Aber was ich mich noch frage, die Schwungscheibe muss ja auf eine gewisse Position wegen Zündzeitpunkt oder?
könnt ihr mir das bitte erklären.