Nuda R ABS Kauf

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
colonius
HVA-Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 04.12.12 - 09:25
Motorrad: R1200R
Wohnort: Köln

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von colonius »

Wolle2 hat geschrieben:Ich hab sie nur angelassen :shrek: und mich drauf gesetzt ! Passt ! :Top:

dito
:Top: :Top: :Top:

Bin danach zwar noch einen Teil meiner Hausstrecke (Wipperfürth - Lindlar) gefahren, aber die Entscheidung war direkt nach dem "Soundcheck" gefallen
Benutzeravatar
Baumann
HVA-Brenner
Beiträge: 383
Registriert: 16.05.14 - 16:49
Motorrad: Nuda - R ´14
Wohnort: München / Freising

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von Baumann »

Jetzt mein Bericht von heute vormittag.

Ist, wie ich es mir dachte das totale Spaßgerät, mit dem Handling kam ich nach ca. 10 Km sofort klar, der Motor ist, wenn man reihen vierer gewohnt ist, erstmal gewöhnungsbedürftig, läuft aber wunderbar und hat auch genug Kraft durch den Gewichtsvorteil.
Der Bremspunkt ist schön und direkt vorhanden, leicht zu dosieren und wunderbar gleichmäßig, auch in der nicht R.
Klang ist schön, macht Laune, wird aber besser wenn ein anderer ESD montiert ist.
Das Fahrwerk war irgendwie komisch, auf den Geraden ist man am Hoppeln wie mit einem schlechten Fahrwerk im Auto und wenn man die Kurven ein bißchen schärfer anbremst wird das Moped nervös. Ich hoffe auch darauf das es bei der R besser ist, zumal man ja die Einstellmöglichkeiten hat. Von Drifts etc. habe ich keien Ahnung, bin bisher immer Klassisch in die Kurven gefahren.
Morgen werde ich den direktenkt Konkurenten aus Italien testen, ich brauche einen direkten Vergleich und dann denke ich ist die Entscheidung gefallen :-).
Alles in allem waren es heute 126 schön entpsannte Km, wenn man von dem leicht schmerzendem Hintern mal absieht.

Falls jemand Schreibfehler findet ... bin in der Arbeit und wollte es nur schnell loswerden.

Edit:
Da dieser Thread ja Nuda R Kauf heißt bitte ich meinen Beitrag zu verschieben falls es hier nicht passt.

Ich wünsche einen schönen Abend.
der Weg ist das Ziel :mrgreen:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von Foxi »

nix verschieben - passt :Top:
speedy1612

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von speedy1612 »

jap das Fahrwerk ist Steif wie ein Brett..... mit der R. Wirds nur noch Härter gegenüber Normal laut Rene
Benutzeravatar
colonius
HVA-Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 04.12.12 - 09:25
Motorrad: R1200R
Wohnort: Köln

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von colonius »

Baumann hat geschrieben: Das Fahrwerk war irgendwie komisch, auf den Geraden ist man am Hoppeln wie mit einem schlechten Fahrwerk im Auto und wenn man die Kurven ein bißchen schärfer anbremst wird das Moped nervös.
Mach einen anderen Reifen drauf, und all das ist weg! Der M5 hat kaum Eigendämpfung und läuft später auch noch jeder kleinsten Rille hinterher, die Erfahrungen kannst Du im Reifen-Thread entsprechend nachlesen.
Benutzeravatar
Baumann
HVA-Brenner
Beiträge: 383
Registriert: 16.05.14 - 16:49
Motorrad: Nuda - R ´14
Wohnort: München / Freising

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von Baumann »

Im Reifenthread bin ich bereits am lesen, habe bisher immer Dunlop bevorzugt, mal sehen.
Gehöhrt hier nicht rein.
---------------

Aber vielleicht könnt ihr mir in ein paar anderen Sachen weiterhelfen.

Ich bin heute die Hypermotard SP gefahren, habe leider nur den Vergleich zu der normalen Nuda, deswegen die Auffälligkeiten und Fragen.

- viel Mäusekino das man aber meiner Meinung nach nicht braucht
- die Duc ist höher obwohl beide mit 890 mm angegeben sind
- Motor und Bremsen sind marginale Unterschiede, für mich nicht merkbar
- die Sitzbank bei der Duc ist mittig leicht erhöht, man hat einen leichten Halt nach hinten
- Fahrwerk war der größte Unterschied, auf der Geraden straff und bei Belastung wurde es weich, war Genial, hat Spaß gemacht aber mit dem Pirelli kam ich leider nicht zurecht.

Die R hat laut meinem Händler eine andere Sitzbank montiert, hat diese auch diesen leichten Keil oder müsste man diese zum Sattler geben?
Kann man das Fahrwerk höher stellen ohne das man das Handling zerstört? Diese leichte Erhöhung hatte schon was, ist aber kein muß, nur Spielerrei.
Hat das Fahrwerk der R auch die von mir oben genannten Eigenschaften? Wäre super, ich finde leider den Unterschied der beiden Fahrwerke nicht heraus.

Ich tendiere, auch wegen dem Preisunterschied zur Nuda, außerdem mag ich die Exklusivität ;-) aber wenn man diese Feinheiten leicht ändern könnte wäre es perfekt.
der Weg ist das Ziel :mrgreen:
Benutzeravatar
colonius
HVA-Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 04.12.12 - 09:25
Motorrad: R1200R
Wohnort: Köln

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von colonius »

Baumann hat geschrieben: - die Duc ist höher obwohl beide mit 890 mm angegeben sind

Die R hat laut meinem Händler eine andere Sitzbank montiert, hat diese auch diesen leichten Keil oder müsste man diese zum Sattler geben?

Ich habe auch kurz mit der Duc geliebäugelt, aber wirklich nur kurz (vor allem wegen des besseren Tourenzubehörs). Aber die Nuda bollert schöner, hat untertourig mehr Druck und ich finde das Design einfach eigenständiger (ich habe es schon immer gemocht, wenn es polarisiert).

Die Duc ist nicht wirklich höher, aber Du hast wegen des etwas breiteren Baus eine größere Schrittbogenlänge, weshalb die Nuda für Kleingewachsene wie mich (1,75) im Stand besser zu händeln ist.

Die Sitzbank der R ist einen Ticken höher (aber auch runder = gleicher Schrittbogen), die "normale" hat diesen gemeinen Steißbein-Keil. Und dann gibt es noch die zweifarbige "Tourenbank", die etwas flacher und breiter ist (damit auch annähernd gleicher Schrittbogen). Ich habe den Keil mit etwas Speck vom Sattler entfernen und dünn aufpolstern lassen und damit quasi die Tourenbank, allerdings einfarbig. Schmerzen ex.
Benutzeravatar
Baumann
HVA-Brenner
Beiträge: 383
Registriert: 16.05.14 - 16:49
Motorrad: Nuda - R ´14
Wohnort: München / Freising

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von Baumann »

Super, Vielen Dank!

Kann vielleicht noch jemand was zum Fahrwerk der R sagen
der Weg ist das Ziel :mrgreen:
Benutzeravatar
MiBu
HVA-Brenner
Beiträge: 254
Registriert: 15.05.13 - 15:09
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Aachen

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von MiBu »

hei,
entgegen allen/den meisten anderen kann ich mich über mein R-Fahrwerk nicht beklagen...einmal eingestellt
(sind ja genügend Schräubchen vorhanden ) passt es zu meiner Fahrweise...hart ans Gas...hart an die Bremse und mit Zug durch die Kurve...oder Touring mit der Lebensgefährtin...dann möchte ich eigendlich etwas mehr Kompfort..bin dann aber wieder zu faul zum Einstellen :roll2:
ich gehöre auch zu den "Zwergen " hier, 173cm mit 74 Kg und der Kompfortsitzbank, die ist bei weitem die bequemste, ordere sie zum Bike gleich mit dazu...es gibt nur noch wenige und der Preis ist auch ganz heiß, 150€ etwa hab ich dafür bezahlt.
MfG
Michael aus Aachen
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von infectedbrain »

MiBu hat geschrieben:hei,
entgegen allen/den meisten anderen kann ich mich über mein R-Fahrwerk nicht beklagen...
Ich gehöre auch dazu.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
colonius
HVA-Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 04.12.12 - 09:25
Motorrad: R1200R
Wohnort: Köln

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von colonius »

infectedbrain hat geschrieben:
MiBu hat geschrieben:hei,
entgegen allen/den meisten anderen kann ich mich über mein R-Fahrwerk nicht beklagen...
Ich gehöre auch dazu.

Das ist wie mit Hämorrhoiden: Wenn man sie nicht hat, gibt es auch nichts zu klagen
:rofl1:
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Wenn Du mit 173 cm ein Zwerg bist, was bin ich denn dann mit meinen 170 cm?

Die Gabel könnte bei der R etwas weicher sein, ansonsten finde ich die Kiste passt. Straff und satt abgestimmt.

Der Motor der Duc fand ich etwas enttäuschend. Da kommt unten rum fast nix, erst ab etwa 6000 U7Min brennt die was ab. Ich mag es lieber satt von unten raus.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Also der Vergleich zur Hyper SP hinkt ja etwas, da liegen ja 5.000€ Preisunterschied dazwischen. Wenn dann musst du schon die normale Hyper heran ziehen. Allerdings ist das Fahrwerk der normalen nicht einstellbar. Ist aber mMn auch nicht wirklich nötig, das wird einmal vom Profi (mit passenden Federn usw.)eingestellt und fertig. Danach lass ich eh die Finger davon. Kauf dir das Eisen, welches dir am besten gefällt.... Ich bin mit der Hyper sehr zufrieden. Wenn du Fragen zur Hyper hast, immer her damit. Was Bremsen, Motor und Sound betrifft, habe ich da jetzt auch keine deutlichen Unterschiede gemerkt. Kommt aber natürlich auch auf den Fahrstil an.

Grüße.
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
dudamitdernuda
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 07.05.14 - 07:54
Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
Wohnort: Ostallgäu

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von dudamitdernuda »

...noch einmal schlafen.

Mal schauen...das letzte neue Bike, das ich kaufte, habe ich nach 90km abgelegt :D

Kann nur besser werde...muahaahaha...
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von Wolle2 »

dudamitdernuda hat geschrieben:...
Mal schauen...das letzte neue Bike, das ich kaufte, habe ich nach 90km abgelegt :D
Dann ist ne Vollkasko wohl Pflicht. :mrgreen: :hva:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von Faritan »

...Fahrwerk (meiner Nicht R) passt auch...aber nur mit anderen Reifen, dass wollen wir mal nicht unterschlagen! Mit den harten M5 ist das schon grenzwertig! Aktuell, mit überarbeiteter Gabel und den CRA2Evo drauf bin ich eigentlich rundherum zufrieden..
dudamitdernuda
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 07.05.14 - 07:54
Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
Wohnort: Ostallgäu

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von dudamitdernuda »

Wolle2 hat geschrieben:
dudamitdernuda hat geschrieben:...
Mal schauen...das letzte neue Bike, das ich kaufte, habe ich nach 90km abgelegt :D
Dann ist ne Vollkasko wohl Pflicht. :mrgreen: :hva:
Das mache Ich jetzt auch im Jahr eins...240 EUR April bis Oktober...
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von Wolle2 »

Guter Mann ! :Top:
dudamitdernuda
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 07.05.14 - 07:54
Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
Wohnort: Ostallgäu

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von dudamitdernuda »

Wolle2 hat geschrieben:Guter Mann ! :Top:
Hach...so ein Lob von Wolle...das ist besser als Hartz4....geiler als die Katzenberger...und steiler als ein rechter Winkel!

:fil: :fil: :fil:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Nuda R ABS Kauf

Beitrag von Foxi »

:D
Antworten