infectedbrain hat geschrieben:...drehen tut sie eh nur 8500 und selbst jetzt nach dem einfahren brauch ich meist nicht mehr als 5000. Die hat soviel Drehmoment, dass es immer gut Vorwärts geht.
...nur macht dieser Bereich halt am meisten Spaß! Klar kann man auch schon be 5000 schalten, aber ich für meinen Teil "will" da einfach noch nicht schalten...
Huskinu hat geschrieben:Wenn jemand zu Schreckbremsungen neigt, ist das ABS natürlich ein "must have", vom Sicherheitsplus
vor allem auf rutschigen Untergrund mal ganz abgesehen.
...ist zwar ein Thema mit

-Potential, aber wir sollten mal den Begriff "Schreckbremsung" erläutern! Für meine Begriffe ist das einfach ein völlig unvorhergesehener Bremsvorgang und da gibt es dann nur fünf Szenarien:
1. Man langt voll rein, hat Glück und der Grip reicht aus und kommt rechtzeitig zum stehen
2. Man langt voll rein, hat kein Glück und der Grip reicht nicht aus und macht Bekanntschaft mit der Straße (aua)
3. Man langt nicht voll rein (weil man Angst vor Punkt 2 hat), hat Glück und kommt trotzdem rechtzeitig zum stehen.
4. Man langt nicht voll rein (weil man Angst vor Punkt 2 hat), hat kein Glück und macht Bekanntschaft mit dem Hinderniss (aua)
5. Man ist der Obertodesteufelsbremser (Freies Zitat nach Huskinu) und bremst einfach abhängig vom Belag
immer genau an der Blockiergrenze.
Jeder, der sich in Punkt 5 nun wiedererkennt braucht zugegebenermaßen kein ABS, der Rest eigentlich schon! Habe ja selbst wie gesagt auch kein ABS, aber ich bestreite definitiv nicht die Sinnhaftigkeit.