Enduriern wie ist es bei euch ?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Enduriern wie ist es bei euch ?

Beitrag von andigsxr »

@FR4GGL3: Ist jetzt nicht böse gemeint, aber wieso gab es denn so viel Wald bevor der Mensch angefangen hat ihn zu pflegen und gesund zu halten? Sicher tue ich dem Waldpächter/ Besitzer nichts Gutes wenn ich da durchpflüge, besser wird es dadurch nicht. Aber sicherlich kaum schlimmer als wenn er regelmäßig mitm Harvester da durchgeht. Ein Jagdpächter ist da bestimmt auch nicht sonderlich begeistert.

Gebe es tatsächlich unberührten Wald in Deutschland, also von der Forstbewirtschaftung unberührten Wald, den ab und zu mal eine Gruppe Wanderer, einige Mountainbiker und ganz selten mal ein paar Enduristen queren, dann würde dieser sicher kaum davon geschädigt werden.

Sicher das muss sein, die Leute wollen da Holz rausholen. Tun sie das dann etwas zu ambitioniert und übereifrig, so geben sie Bereiche dem Wind und Wild und was auch immer preis, die dann wiederum Schaden nehmen. Fährt dann einer mitm Fahrrad oder Mopped durch, so ist der Schuldige an den 30 umgefallenen Fichten beim letzten Sturm schnell gefunden...

Ach ja, ein heisser (nicht glühender) Auspuff entzündet sicher kein trockenes Laub. Teste es mal und mach ein Video davon, dann glaube ich es erst...
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: Enduriern wie ist es bei euch ?

Beitrag von FR4GGL3 »

@andigsxr: jetzt auch nicht böse gemeint, aber von Forstwirtschaft ist da bei scheinbar bei dir 0,00 Ahnung da.

Mal ab von dem Käse von der unberührten Natur, dem Harvester und der Schuldzuweisung an Sturmschäden: Wir/ihr habt verdammich nochmal nix im Eigentum von anderen verloren. Und nein, ein Harvester kommt mir auch nicht ins Gehölz. Wir achten selbst drauf, dass wir nur bei festen Bodenverhältnissen (Winter, wenn gefroren) mit Traktor und Winde im Wald arbeiten.

Mal anders rum: Was sagst Du denn dazu, wenn einer mit dem Trialmopped über dein parkendes Auto fährt, einfach weil er es kann und weil es ihm Spaß macht? Ist einfach Schädigung deines Eigentums. Punkt. Ende.

Bei uns hier werden auch Waldwege z.B. zur nächsten Sandgrube gefahren. Da lassen sie hier das Unterholz in Ruhe. Und dann hat hier auch keiner ein großes Problem damit. Liegt aber daran, dass die meistens wissen wie es ist, weil sie selber auch auf der anderen Seite sind (selber Wald haben).
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Enduriern wie ist es bei euch ?

Beitrag von DusK »

die allgemeinheit hat sehr wohl etwas im wald zu suchen. sicherlich weiß du, dass es ausdrücklich so sein MUSS, dass der wald von allen leuten genutzt werden darf, auch wenn das natürlich mit möglichst geringer beeinflussung geschehen soll. aber diese diskussion gabs ja schon viel zu oft, da will ich garnicht mitmachen...
andigsxr hat geschrieben: Ach ja, ein heisser (nicht glühender) Auspuff entzündet sicher kein trockenes Laub. Teste es mal und mach ein Video davon, dann glaube ich es erst...
krümmer glühen aber. anfang des jahres gabs den "prominenten" fall bei der dakar, als das bike von paulo goncalves abgefackelt ist, weil sich gras am krümmer verfangen hatte.
allerdings hab ich in deutschland sowas auch noch nicht gehört.
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: Enduriern wie ist es bei euch ?

Beitrag von FR4GGL3 »

DusK hat geschrieben:die allgemeinheit hat sehr wohl etwas im wald zu suchen. sicherlich weiß du, dass es ausdrücklich so sein MUSS, dass der wald von allen leuten genutzt werden darf, auch wenn das natürlich mit möglichst geringer beeinflussung geschehen soll. aber diese diskussion gabs ja schon viel zu oft, da will ich garnicht mitmachen...
Ich kann dir hier nur empfehlen das Waldgesetz für dein Bundesland durchzulesen. Bei uns (Bayern) steht ganz klar, dass er zur Erholung und Nutzung aller zur Verfügung stehen muss - gilt allerdings zu Fuß und nicht fürs Moppedfahren, weil da wieder die Straßenbenutzungspflicht zieht. Selbst Fahrräder sind schon nicht überall erlaubt.

Art. 13
Betreten des Waldes

(1) 1 Das Betreten des Waldes zum Zweck des Genusses der Naturschönheiten und zur Erholung ist jedermann unentgeltlich gestattet. 2 Die Ausübung dieses Rechts wird nach Maßgabe der Vorschriften des V. Abschnittes des Bayerischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG) gewährleistet. 3 Weitergehende Rechte auf Grund anderer Rechtsvorschriften bleiben unberührt.

(2) 1 Die Ausübung des Rechts nach Abs. 1 erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. 2 Vorbehaltlich anderer Rechtsvorschriften werden dadurch besondere Sorgfalts- oder Verkehrssicherungspflichten der betroffenen Grundeigentümer oder sonstiger Berechtigter nicht begründet.

(3) 1 Das Radfahren, das Fahren mit Krankenfahrstühlen und das Reiten ist im Wald nur auf Straßen und geeigneten Wegen zulässig. 2 Die Vorschriften des Straßen- und Wegerechts und des Straßenverkehrsrechts bleiben unberührt.


Man kann es nicht schönreden. Nur zur allgemeinen Rücksichtnahme appellieren. Wenn jeder ein Stückweit nachgiebt wirds vielleicht was.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Enduriern wie ist es bei euch ?

Beitrag von sinisalo »

Motorradfahren im wald ist verboten, da beißt die maus keinen faden ab.
Ich hab hier bei mir schon mit vielen waldbesitzern gesprochen und einhellig kam zurück, solange nicht in anpflanzungen und schonungen rumgebrettert wird haben sie nix gegen gelegentliches fahren. Es gibt genug alte rückewege, bachläufe , wege oder eben gebiete wo der harvester unterwegs war, die man nutzen kann. Da muss ich nicht durchs unterholz pflügen. Außerdem nehme ich rücksicht auf die jäger und fahre nicht in der dämmerung. Solange ich mich daran halte, habe ich mit denen kein problem. Probleme machen für mich militante waldläufer oder jäger, die sich als waldsheriffs aufspielen wollen. Probleme machen auch irgenwelche idioten , die diese ungeschriebenen regeln nicht einhalten. Leider ist es so, das deren verhalten dann wieder auf mich zurück kommt.
Es ist aber auch so, das es nun mal den endurosport gibt. Es werden dementsprechend motorräder dafür verkauft. Platz zum ausüben unseres sportes gibt es aber leider zu wenig. Und kommt jetzt bitte nicht mit irgendwelchen crossstrecken.
Leider haben wir hier überhaupt keine lobby.
Wenn große gebiete des ach so wichtigem waldes wieder noch mehr autobahnen oder dem 4. Millionstem fußballplatz oder noch mehr skipisten weichen muss, hört man auch kein geschrei. Aber da werden die waldbesitzer ja auch großzügig abgefunden und es dient der allgemeinheit. Deshalb finde ich die ganzen gutmensch diskussionen, wenn der landrat und die grünen chefin der gemeinde , meist noch irgendein rentner , dann in der zeitung , vor einer 14 cm breiten spur im wald, abgebildet sind und empört mit den fingern drauf zeigen .
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: Enduriern wie ist es bei euch ?

Beitrag von FR4GGL3 »

Da geb ich dir in allen Punkten recht. Wenns jeder so halten würde gäbs keine Probleme. Das ist es auch was ich meinte mit ein Stück nachgeben / Rücksicht nehmen. :Top:
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Enduriern wie ist es bei euch ?

Beitrag von Huskytuller »

A & O ist eine Lobby.
Je größer, umso besser.
Die einfachste Form einer Lobby im MX/Enduro-Bereich ist m. M. n. ein organisierter, eingetragener Verein.
Je mehr Mitglieder, desto besser - klar.
Damit kann man dann auch mal einen relevanten Polit-Fuzzi zu einem glorreichen Auftritt bei einer Veranstaltung animieren, wo natürlich auch der Presse-Fuzzi samt Fotograf nicht fehlt und dann gibt's 'ne schöne Friede-Freude-Eierkuchen-Story über die vermeintlich achso bösen Krachmacher auf den Dreckfräsen, die ja dann anscheinend doch nicht so wenige sind, und so weiter, und so fort ...

Man muß da taktische Spielchen spielen können - und einen laaaaangen Atem haben ! ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Enduriern wie ist es bei euch ?

Beitrag von hqv610 »

wenns schon hier im Kleinen und überschaubaren Kreis des :h: Forums 10 Leute mit 11 Meinungen übers im-Wald-fahren gibt, was soll das in einem vereinsmäßig organisiertem etwas größerem Kreis geben?
Heutzutage werden Meinungen über Massenmedien verbreitet.
Und wenns eine handvoll Leute gibt denen mal wieder irgendetwas nicht in den Kragen passt was die anderen machen gibts so tolle Online-Petitionen .... :freak: schein ein neuer Volkssport zu werden.
Hoch lebe das Querulantentum :Top:
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Enduriern wie ist es bei euch ?

Beitrag von andigsxr »

@FR4GGL3: Stimmt, das kann ich nicht abstreiten. Ich habe keinen Wald und auch nicht wirklich was mit dem Thema zu tun. Das Beispiel mit dem Trialmopped lasse ich mal unkommentiert. Das mit dem Eigentum ist so eine Sache. Ich bin jetzt sicherlich schon zu alt dafür, als dass ich einfach überall durchpflügen würde. Wenn ich aber so durch denn Wald fahre und sehe wie es da teilweise aussieht, dann frage ich mich tatsächlich, was ich da noch kaputt machen soll.

Es wäre ein Entgegenkommen und sicher würde sich kaum einer darüber hinwegsetzen, wenn Waldbesitzer und Förster Bereiche für solche Aktivitäten freigeben- und die Art der Nutzung auf vernünftige Weise besprechen würden. Wenn man z.B. die Info weitergibt, dass im Bereich so und so, dann und dann richtig Holz gemacht wird und daher ein Befahren mit einem Zweirad keine Schäden mehr anrichten kann. Man sich aber dafür aus dem Bereich so und so fernhalten soll, weil da aufgeforstet wird. Wenn man also einfach vernünftig drüber redet und nicht immer nur mit Verboten, ohne Alternative arbeitet.

Das Thema kommt ja immerwieder auf, aber effektiv kommt es nur vereinzelt zu Spitzen, wo es Einige zu sehr übertreiben und die Rennleitung dann vermehrt kontrolliert. I.d.R. ist das Thema so klein und nebensächlich, dass sich die Leute mit Wald zwar aufregen, die mit den Enduros dennoch heimlich fahren und es die Polizei nicht wirklich interessiert. Trifft man in seltenen Fällen dann doch aufeinander, dann gibt man eben Fersengeld. Ändern wird sich an der Situation so schnell nichts...
Antworten