Zu geringe Bodenfreiheit

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von Faritan »

...hab das auch schon paarmal ausprobiert und hat immer funktioniert! Liegt vielleicht am Smartphone? Was hast Du denn? Mit meinem iPhone 5 und T-Mobile geht es jedenfalls einwandfrei...allerdings bin ich meistens zu faul das anzuschalten, weswegen ich noch nicht über ein paar kurze "Ausprobierstrecken" hinausgekommen bin.
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von The Thomsraider »

Faritan hat geschrieben: iPhone 5 und T-Mobile
...und perfektes Netz ... trotzdem IMMER die Meldung GPS zu schwach :klopp:



Sogar registriert, wenn auch ungern :roll:
.................................................................................Bild
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von James »

James hat geschrieben: Ja, die gibts!
http://www.pirelli.com/diabloapp/
The Thomsraider hat geschrieben: Funzt nur leider nicht :-(

Dabei hab ich sogar ne feste Halterung am Moped.
Über Jackentasche brauchen wir glaub ich nicht reden ;-)
Vielleicht hast du ja den Hinweis überlesen:
" Achtung, diese App ist leider für grobmotorige Triumphfahrer nicht geeignet!" :rofl1:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von Foxi »

@The tomsraider:
bitte schau nochmal wer was geschrieben hat.
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von moerchen »

Also das Video mit dem Pseudo-England-Fahrer da fand ich wenig spektakulaer - aber kann ja auch am Video liegen :2w:

Habe jetzt mal mit einem Kumpel auf die schnelle gemessen, wie tief die Nuda einsinkt.
Das haben wir an einem horizontalen Steg an der Oelwanne gemessen - dort war die Bodenfreiheit ohne mich 21,8cm und mit mir genau 2cm weniger = 19,8cm (siehe 1. Anhang).
Wie und wo messt ihr den Federweg und wo sollte dieser idealerweise liegen?
Habe jetzt mal was von 15mm! Negativfederweg fuer sportliche Fahrweise auf guter Strasse gehoert, was ich sehr gering ansehe und auch nicht weiss, wo diese zu messen sind.
Aber ich bin fuer Eure Empfehlungen offen.

Und wie versprochen noch ein Bild meiner Raste und Bremshebel (keine Sturzseite!) sowie dem leicht touchierten Kruemmer, der am unteren Rand der Schramme eine kleine, tastbare Phase aufweist - kp ob sowas bei Kruemmerkontakt normal ist, hatte sowas nie :ka:
Dateianhänge
Federwegmessung.jpg
Federwegmessung.jpg (57.71 KiB) 3612 mal betrachtet
Kruemmer.jpg
Kruemmer.jpg (185.69 KiB) 3612 mal betrachtet
Raste und Hebel.jpg
Raste und Hebel.jpg (191.33 KiB) 3612 mal betrachtet
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von The Thomsraider »

James hat geschrieben:
James hat geschrieben:

Vielleicht hast du ja den Hinweis überlesen:
" Achtung, diese App ist leider für grobmotorige Triumphfahrer nicht geeignet!" :rofl1:
Das konnte ich mir nicht nachsagen lassen :twisted:
App neu geladen ....... Funzt :D
Foxi hat geschrieben:@The tomsraider:
bitte schau nochmal wer was geschrieben hat.
Ist schon ok. Fand's ja auch irgendwie witzig. :prost:


@mörchen: Werde heute Abend auch mal messen

___________________________

Edit:
moerchen hat geschrieben:Also das Video mit dem Pseudo-England-Fahrer da fand ich wenig spektakulaer - aber kann ja auch am Video liegen :2w:
Sollte es ja auch nicht sein ;-)
Ganz normale Fahrweise halt. .... ein tacken drauf und krrrrr

Ps: Du redest ja nicht vom "Engländer" oder ?
.................................................................................Bild
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von The Thomsraider »

moerchen hat geschrieben:.... und mit mir genau 2cm weniger

1,7cm bei 77kg :cool2:
.................................................................................Bild
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von moerchen »

Danke für Deinen Input und Support! :)

Vom Engländer hab ich nicht geredet, keine Sorge - den hab ich einfach mal ausgeblendet^^
Fand auch das Kamera-Bike nicht sonderlich wild, aber Du sagst ja, es war eher die ruhige Gangart und außerdem siehts auf Videos ja eh immer langsamer aus :)


Hat denn jemand Erfahrungen mit einer Heckhöherlegung gemacht oder kann berichten, wo es so etwas gibt?

Vielleicht kann das ja meine Nuda und mich nochmal verbinden, denn ich befürchte, dass eine weitere Erhöhung der Federvorspannung nicht viel bringen wird :cry:
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von Firebeast »

moerchen hat geschrieben:(...) Hat denn jemand Erfahrungen mit einer Heckhöherlegung gemacht oder kann berichten, wo es so etwas gibt? Vielleicht kann das ja meine Nuda und mich nochmal verbinden, denn ich befürchte, dass eine weitere Erhöhung der Federvorspannung nicht viel bringen wird :cry:

Hi Mörchen,
Erfahrung hab ich damit keine, aber das Heck höher gelegt kriegste nur mit nem längeren Federbein. Du müsstest Dir vorher ausrechnen, welche Länge Du brauchst und dann mal die Herstellerkataloge wälzen. Aber selbst wenn Du ein Passendes gefunden hast, stellt sich die Frage, ob Du Dir nicht andere Probleme einfängst: Höheres Heck = steilerer Lenkwinkel = kürzerer Nachlauf --> evtl. nervöses Fahrverhalten, vielleicht aber auch NOCH BESSERES HANDLING !!?? Dann ist da noch die Frage, ob die Kette wegen der veränderten Kinematik nicht einen ungünstigen Verlauf bekommt, was ich aber nicht glaube.
Muss man wohl versuchen, wenn man es wirklich wissen will ...
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von x-crosser »

Kette läuft dann oben auf der Schwinge über den Schwingenschutz
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von The Thomsraider »

Heckhöherlegung ersetzt dir aber immer noch keine vernünftige Einstellung/Anpassung.

Höre auf André (Triplemania) und lass das mal von einem Profi checken.

Ist erstmal gar nicht so teuer.

Wilbers z.b. hat eine kleine Werkstatt gerade für solche Fälle (Workshop= normale Werkstattpreise)

Dort schaut man sich erstmal dein Moped an, und schaut wo das Problem liegt.
Vielleicht reicht ja schon eine ganz andere Einstellung, andere Gabelfedern, anderes Oel.

Keine Angst, über ein anders Federbein reden die erst, wenn du auch wirklich eins brauchst. ( und da haben die mit etwas Glück sogar General-Überholte oder Ähnliches.

Anfahrt würdest du für eine andere Sache auch in Kauf nehmen, kosten waren bei deiner Tröte auch kein Problem ;-)

Alleine das Zugucken, wie untereinander über 8tel Umdrehungen an den Einstellschrauben feilschen ist die Sache wert. :pc1:

Und nebenbei gibts noch ein Kaffee bei mir (1/2 Std)
.................................................................................Bild
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von infectedbrain »

Kann dem nur zustimmen. Hab zwar keinen Plan davon, aber allein dass hier keiner so große Probleme hat wie du gibt schon zu denken. :prost:
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
MiBu
HVA-Brenner
Beiträge: 254
Registriert: 15.05.13 - 15:09
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Aachen

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von MiBu »

Hei,
mir ist da was aufgefallen...(Scherzmodus "Ein")
http://www.husqvarna-forum.de/download/file.php?id=6492

...hast du den "Holzgliedermaßstab" immer entsprechend abgebrochen? Oder wie misst du die Höhe zum Asphalt ?
(Scherzmodus "Aus")
MfG
Michael aus Aachen
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von x-crosser »

Geil.... da ist bestimmt ne Grube von unten gemessen... :mrgreen:
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von The Thomsraider »

Quatsch: Zollstock in die Erde, Moped drauf... Fertig :Top:

Wenn man jetzt noch drauf wippt, kann man anschliesend sogar die Eintauchtiefe perfekt ablesen :lol:
.................................................................................Bild
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von Nackedei »

[/quote] 1,7cm bei 77kg :cool2:[/quote]

Räusper..... :prost:
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von moerchen »

Hab grad mal geschaut - bis zu Dir in den Norden, Thomsraider, sind's gute 400km pro Weg.
Danach ist der Reifen dann defenitiv fritte...
Wo ist denn der Fahrwerksshop zu finden?
Und gibt's sowas evtl. auch etwas naeher zu mir?
Was fuer Kosten sollte ich denn da einkalkulieren?

Wuerde den Kaffe aber dankend annehmen :hva:
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Zu geringe Bodenfreiheit

Beitrag von The Thomsraider »

Ob man's glaubt oder nicht. Wilbers ist ein kleiner Laden
Einfach mal anrufen, Problem schildern und sich beraten lassen.

05921 727170


Preise kann ich natürlich nicht sagen,weiß ja nicht was die für ne Lösung haben, aber ich lehne mich mal gaaaanz weit aus dem Fenster:

Gabelfedern: 100€
Öl ??
Umbau nach normalen Stundenlohn (sind sehr schnell)

Federbein: 600/700€ wenn perfekt und neu.

Vielleicht reicht aber auch deins überarbeiten, bzw überarbeitetes Gebrauchtteile von denen, oder ein nichteinstellbares günstiges auf die zugeschnittenes.

Da ich eh die Finger von den Schrauben lasse, war letzteres für mich perfekt:

Mit Leder auf die Waage, Landstraßen eher 2-3 Kategorie, flott,
Haben sie mir perfekt eingestellt.
Ok, kann es jetzt für den Kringel nicht großartig anders einstellen, aber damit kann ich gut leben ;-)


Gibt bestimmt noch andere Fahrwerke Spezies, kann ich aber nichts zu sagen.


2x 400km sind natürlich ne Nummer. Würde mir nen Hänger, Transporter leihen ( gibts günstige Anbieter und ist billiger wie ein Satz Reifen)

Alternativ gibts zum Kaffee auch noch ein Gàstebett ;-)

Edit:

2 Dinge hab ich noch.

Egal wo du anrufst, mach klar das es dir nicht um bessere Komponenten geht, sondern um das Setup !!

Bei Wilbers ruhig etwas jammern wenn's um den Termin geht, ;-)
(Hilft, ansonsten wartest du ewig)
.................................................................................Bild
Antworten